PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neues Amd-System eines Intelianers!


treffnix74
2005-02-15, 21:05:49
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Lan-PC zusammengestellt. Nach langem hin und her,
habe ich mich für einen Athlon64 3000 mit Winchester-Kern entschieden, für einen Intelianer ein schwerer Entschluss.
Nach dem Zusammenbauen habe ich mich gleich ans Overclocking gemacht und hier bräuchte ich Eure Hilfe.
Ich habe einen A64 3000+
Gigabyte K8NS-939
Kingston HyperX PC4000
usw.

Meine Einstellungen im Bios:

Multi 9*
HT 3
FSB(?) 266
Vcore 1,50
Speicher Auf 133 (166 geht nicht)
Rest auf Default.
Damit erreiche ich 2300 MHz
Ist hier die Grenze erricht, oder geht noch was? Ich habe mir 2400 bis 2500 vorgestellt. Klar weiß ich, das 2300 für einen 3000+ ordentlich sind aber... :biggrin:
Gestestet habe ich mit einer alten Version von Prime95.
2300 24h stabil
2400 3h stabil dann Bluescreen.
Was kann ich tun? Ich brauche noch einen neuen Speicher pro Riegel 500MB,
welchen könnt Ihr mir Empfehlen? Sollte aber nicht zu teuer sein (LAN-PC)
Vielen Dank für die Hilfe
Gruß
Patrick

Thanatos
2005-02-16, 14:54:14
Probier doch mal mit 1,55v , aber mehr würde ich nicht geben denn die 90nm Winchester sollen auf zu viel vcore recht empfindlich reagieren.

Aber 2300mhz ist doch auch ned grad wenig wenn man von nem Realtakt von 1,8ghz ausgeht :eek:

Madman123456
2005-02-17, 19:38:12
Was kühlt den eigentlich den Athlon, soll heissen, wie siehts mit der Temperatur aus?