PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche spez. Sockel A Board


Dieter K.
2005-02-16, 00:40:33
Hi,

ich suche zwecks aufbau eines Servers ein spezielles Sockel A Board, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mit meinen Wünschen hab ich bisher leider nichts gefunden ohne Abstriche zu machen. Hier mal die Konfig:

Sockel A für Athlon / Duron
SDR Ram (ECC / Non ECC) KEIN DDR
OnBoard VGA
OnBoard 10/100 Lan
OnBoard Sound (nicht unbedingt)
Ein normaler IDE und ein RAID IDE Kontroller (RAID Hersteller egal)
AGP (nicht unbedingt)
mind. 4 PCI
Ein ISA Slot
Format egal ob ATX, µATX oder EATX

Nach möglichkeit sollte es ein renomierter Hersteller sein, also nicht ECS oder ähnliches. USB und Floppy sind auch nicht unbedingt nötig. Chipsatz sollte von VIA oder AMD sein, bloß kein SIS, nVidia oder ALi. Soweit erstmal zu der Ausstattung.

Danke euch schonmal.

Dieter

BlackArchon
2005-02-16, 00:50:41
Onboardgrafik, ISA, RAID-Controller, und auch noch mit VIA-Chipsatz? Na dann such mal schön. Das kannste wohl vergessen.

CrazyHorse
2005-02-16, 09:58:16
Hier sind ein paar Buntstifte, kannste dir dein Board mit malen... :wink:


Neee ernsthaft. Bist du in keinem Punkt bereit einen Kompromiss einzugehen? Dann könnten wir wenigstens Boards finden die fast passen.

Dieter K.
2005-02-16, 11:14:57
Naja auf onboard vga und sound könnte man evtl. verzichten, kann man ja zur Not per Karte nachrüsten, allerdings braucht man dann mehr PCI. Aber der ISA ist wichtig, das Onboard RAID und der SDR Ram.

Ich weiss es sieht relativ aussichtslos aus mit solchen Anforderungen

Dieter

Shink
2005-02-16, 12:59:21
Warum kann man RAID nicht nachrüsten?
Naja, scheitern wird es vermutlich ohnehin am ISA-Slot.

Sephiroth
2005-02-16, 13:57:42
Wozu brauchst du eigentlich noch den ISA-Slot?

Das einzige Board, was ich bisher habe finden können, ist das Biostar M7MIA (http://www.biostar-usa.com/mbdetails.asp?model=M7MIA) mit AMD 761 Chipsatz. Allerdings möchte das DDR-SDRAM haben und kein SD-SDRAM mehr. Audio, USB und RAID hat es auch.

/nachtrag:
http://www.abit-usa.com/products/mb/kt133.php
da gäbe es noch das Abit KT7A

Dieter K.
2005-02-16, 14:12:17
Der ISA wird für eine Controller Karte gebraucht um einen Filmbelichter anzusteuern. Da gibts leider kein PCI Pedant. Das RAID nachzurüsten wird auch Probleme geben da schon eine SCSI Karte mit rein muss für ZIP, Scanner und Sreamer, SCSI RAID aber viel zu teuer ist. Und SDR Ram muss sein da dafür zwei 512 MB ECC Speicher schon da sind. Das alles neu zu kaufen würde den Kostenrahmen bei weitem sprengen da die vorhandenen Geräte nicht älter als 1-2 Jahre sind.

Dieter

Dieter K.
2005-02-16, 14:19:33
Das Abit KT7A sieht ja nicht schlecht aus leider fehlt das Lan. Wie läuft den so ein Abit im 24/7 Betrieb? Sollte schon super laufen, da dort ein W2K Server drauf soll.

Dieter

Sephiroth
2005-02-16, 14:41:55
Das Abit KT7A sieht ja nicht schlecht aus leider fehlt das Lan. Wie läuft den so ein Abit im 24/7 Betrieb? Sollte schon super laufen, da dort ein W2K Server drauf soll.

Dieter
Das KT7A-Raid war ein gutes Board, sehr beliebt unter den OC-Jüngern, wenn ich mich nicht irre. Und bei 6 PCI Slots dürfte doch einer für eine kleine Netzwerkkarte übrig sein - oder? ;) Sound als Server ist IMO unnützer Luxus.

Von Chaintech hab ich auch noch zwei gefunden, eines davon mit optionaler OnBoard Grafik. Das 7AJA und 7AJA2E
http://www.chaintech.dk/Products/socketa/#7AJA2E beide aber auch ohne LAN und mit einem PCI Slot weniger

Ui, jetz find ich ja immer mehr ;D
Epox EP-8KTA3 mit VIA KT133A: http://www.anandtech.com/showdoc.html?i=1407 (auch ohne LAN)

Biosat M7VKF (http://www.xbitlabs.com/news/other/display/news2413.html) mit OnBoard Grafik (KM133) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23186&item=6742758825&rd=1&ssPageName=WDVW (jetzt gibt es nur noch das M7VKG ohne ISA)

CrazyHorse
2005-02-16, 18:37:24
Wie wär's mit diesem: ENMIC 8TTX+ (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/8ttx/)?

Noch was zu Boards dieser Zeit. Du brauchst auf jeden Fall ein modernes Netzteil mit genug Power auf allen Schienen. Damalige Netzteile waren oft etwas schwachbrüstig und haben die Spannungswandler auf dem Board arg in Mitleidenschaft gezogen. Jedenfalls hat mir das mal ein MSI-Techniker zu meinem K7TPro erzählt, als MSI die Schuld des Ablebens auf ein zu schwaches Netzteil schieben wollte. Zweitens gab's in einigen Serien Probleme mit qualitativ schlechten Kondensatoren, die ausbeulen oder gar oben aufplatzen. Grade bei einem 24/7 Server brauchst du überlegene Qualität, zumal entsprechnde Boards ja schon 5 Jahre alt sind.

Vom Namen her Qualität verspricht dieses Board: Tyan Trinity KT-A (http://www.tyan.com/products/html/trinitykta.html)
Hat 1 ISA-, 6 PCI- und 1 AGP-Steckplatz. Hat allerdings nichts onbaord. Hab nur mal nach Qualität gesucht... Dürfte zusätzlich aber noch schwer erhältlich sein.

Edit: Ich finde das Enmic-Board voll goil :-D
Ist baugleich mit dem Epox des Vorposters.

Dieter K.
2005-02-16, 22:36:31
Ja, Danke erstmal.

Also das Emnic 8TTX+, das 8KTA3 von Epox und das Abit KT7A-Raid kommen der Sache schon sehr nahe, muss jetzt nur noch schauen ob die Boards zuverlässig laufen. Bei eBay wirds schon eins von den Teilen geben, mal schauen. Ich Danke euch vielmals für eure Mühe.

Dieter

Dieter K.
2005-02-16, 22:39:09
Also das mit den Netzteil ist zum Glück kein Problem, da es damals schon recht hoch angesetzt wurde um sechs Festplatten zu betreiben. Ich denke mal 450 Watt von Enermax dürften da noch reichen.

Dieter

digidoctor
2005-02-16, 23:37:22
KT7A war tatsächlich das letzte moderne massenboard mit isa steckplatz. sehr beliebt bei leuten mit der isa fritz card.

stickedy
2005-02-17, 03:13:40
Also ich würde zum Tyan Trinity KT-A raten! Tyan ist ein Hochqualitäts-Anbieter, die hauptsächlich Server-Boards bauen (was man beides von Abit nicht behaupten), da ist Stabilität Pflicht. Ich hab selber ein Tyan-S370-Board im Einsatz und das Ding ist stabil wie nix...

Nur ein Vorschlag... Das Abit KT7A ist nicht gerade für seine unproblematische Art bekannt, besonders wenn viele Steckkarten drin sind

StefanV
2005-02-17, 07:56:26
Vom Namen her Qualität verspricht dieses Board: Tyan Trinity KT-A (http://www.tyan.com/products/html/trinitykta.html)
Hat 1 ISA-, 6 PCI- und 1 AGP-Steckplatz. Hat allerdings nichts onbaord. Hab nur mal nach Qualität gesucht... Dürfte zusätzlich aber noch schwer erhältlich sein.

Edit: Ich finde das Enmic-Board voll goil :-D
Ist baugleich mit dem Epox des Vorposters.
1. Definitiv das Tyan Trinity!!!

2. Ich nicht, das war der größe Schrott den ich je hatte, das 8KTA3...
Wobei das Board auch 'ne Macke hatte und voll vom '686B Bug' betroffen war.

Was dem Wunsch am ehesten nachkommen könnte dürfte das Shuttle AK32 sein.

aCiD
2005-02-17, 10:29:16
2. Ich nicht, das war der größe Schrott den ich je hatte, das 8KTA3...
Wobei das Board auch 'ne Macke hatte und voll vom '686B Bug' betroffen war.


Hatte auch mal das EP-8KTA3 und auch das EP-8KTA3+ Pro hier, beide absoluter Schrott, seitdem lasse ich die Finger von Epox. Hab das + Pro Board immer noch hier rumliegen, läuft aber nicht mehr richtig.

Greetz
aCiD