Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TFt saubermachen
Hi, mit was kann man einem TFT-Bildschirm saubermachen?
Also geht da Fensterputzmittel?
Teddybert
2005-02-17, 19:56:53
hmmm ich würd n fusselfreies tuch und wasser nehmen.... aber nur feucht abwischen...
weiß nicht, ob fensterreiniger nicht die schicht auf dem tft angreift....
barracuda
2005-02-17, 20:23:14
Im Zweifelsfalle: RTFM.
Soll heissen, Reinigungsanweisung des Herstellers beachten. Kein Handbuch vorhanden? Dann klick mich. (http://www.prad.de/new/monitore/shownews_faq25.html)
Mr.Magic
2005-02-17, 20:58:00
Sanft und sicher ist auf jeden Fall ein Tuch aus Mikrofaser (an das sowieso nur Wasser darf).
Okay, da lass ich das mit dem fensterputzmittel.
Danke an alle
Ein wenig Propanol oder Ehthanol kann auch nicht schaden oder verbessert die Putzwirkung. Die scharfen Alkali-Sachen aus Fensterreinigern sollte man dem dem Panel nicht zu muten.
Thanatos
2005-02-18, 15:23:06
Sanft und sicher ist auf jeden Fall ein Tuch aus Mikrofaser (an das sowieso nur Wasser darf).
Dass man Microfaser Tücher nur mit Wasser benutzen darf wäre mir neu......:|
Also wir ham daheim noch ein sclepptop, un das putz ich auch immer mit Fensterreiniger, bis jetzt gabs noch keine probleme :)
Kurgan
2005-02-18, 15:54:33
Also wir ham daheim noch ein sclepptop, un das putz ich auch immer mit Fensterreiniger, bis jetzt gabs noch keine probleme :)
auf dem panel ist ein sogenanntes finsih drauf (je nach hersteller unterschiedliche eigenschaften, meist aber schmutzabweisend und reflexionsmindernd). mit was anderem als wasser ist das ratzfatz verschwunden ;)
Geist
2005-02-18, 15:59:42
Rogge Screen-Clean (http://www.prad.de/new/monitore/test_tft_lcd_monitor_tv_reiniger_sreen_clean.html)
Screen-Clean benutze ich selbst auch, ist wirklich gut :up:
barracuda
2005-02-18, 21:20:32
Ein wenig Propanol oder Ehthanol kann auch nicht schaden oder verbessert die Putzwirkung. Die scharfen Alkali-Sachen aus Fensterreinigern sollte man dem dem Panel nicht zu muten.
Hallo? Jemand zuhause? Lies mal den Link durch den ich oben gepostet habe:
Keinesfalls dürfen Lösungsmittel wie Brennsprit, Benzin, Azeton, Aethyl-Alkohol (=normaler Alkohol) verwendet werden.
Raberduck
2005-02-18, 21:44:57
Ich nehme Glasreiniger und Zewas :)
Gruß Raberduck
Sephiroth
2005-02-18, 21:50:17
Ich nehme Glasreiniger und Zewas :)
Gruß Raberduck
Zum Glück bin ich nicht dein TFT ;(
Ein fusselfreies Tuch und warmes Wasser reicht völlig und schadet nicht. Alterantiv auch spezielle Reingungsmittel für TFTs.
Spearhead
2005-02-18, 23:22:07
Ich benutz für mein Notebook n Mikrofasertuch mit normalem Wasser... das ist immer noch das beste für sowas....
denjenigen die Fensterputzmittel oder ähnlichen Kram verwenden wünsche ich viel Spaß mit ihren TFTs nach einige Putzaktionen....
Hayabusa
2005-02-18, 23:35:15
Hier ist nicht die Spielwiese! Unterlasse den Spam Hayabusa oder Du bekommst Punkte.
Raberduck
2005-02-19, 09:24:06
Mein TFT ist schon über ein Jahr alt und ist von der Oberfläche wie NEU :biggrin:
Gruß Raberduck
Inquisitor
2005-02-19, 19:46:48
Also an meinen Notebook TFT kommt auch nur nen fusselfreies Tuch mit Wasser, aber die Glasscheibe meines CRT wird schon ab und zu mit Sidolin Glasreiniger geputzt. Die Anti-Reflexionsschicht hab ich wahrscheinlich eh schon lang runter :D
Blaze
2005-02-19, 22:26:14
Mein TFT ist schon über ein Jahr alt und ist von der Oberfläche wie NEU :biggrin:
Gruß Raberduck
Ist bei mir genauso, benutz ebenfalls Glasreiniger und Zewas ;)
Geschadet hats bis jetzt jedenfalls nicht
Rentner
2005-02-19, 22:49:34
Ich benutze feuchte Brillenputztücher!
Funzt prima, man braucht nur mehr als 1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.