PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Memtest86+ Fehler mit Corsair Riegel ... Test #5 ...


Tri-City-Maniac
2005-02-18, 09:27:32
Hallo,

da ich in den letzten Tagen sporadische Reboots und Abstürze zu verzeichnen habe, hab ich mal meine RAM-Riegel mit dem aktuellsten memtest86+ durchgecheckt. Alle Tests durchlaufen lassen und bei Test #5 bekomme ich etliche Fehler. Dann nochmal nur Test #5 laufen lassen, wieder Fehler. Bin jetzt etwas unsicher, da ich in nem englischen Forum gelesen hatte, dass das auch auf ein beschädigtes MB hindeuten könnte.

Mein System:

Athlon XP 2500 Barton (nicht übertaktet)
Geforce GT6600
KT333 Board
1024 MB Value Select Kit 2 x 512 MB Kit 200/400 MHZ PC 3200
CL 2,5 // VS1GBKIT400
Soundblaster Live Player
Windows XP Prof. + SP2

Habe in letzter Zeit mein System hardwaremässig nicht verändert.

Ich werde mal meinen alten Samsung Riegel 512MB PC333 testen, ob hier die Probs auch auftreten. Wenn der Samsung keine Fehler anzeigt, würde das ja nicht unbedingt heissen, dass die Corsair defekt sind, sondern evtl. auch etwas inkompatibel mit meinem Board ist. Andererseits - warum ist das dann nicht schon eher aufgetreten? Als ich mir vor 3 Monaten die Corsair zugelegt habe, hatte ich keinerlei Probleme.

Eigenartigerweise treten die Reboots und Abstürze fast nur auf, wenn der Rechner erst ein paar Minuten läuft. Wenn der dann mal stabil läuft, dann macht er dies tagelang durchgehend ohne irgendem kleinen Fehler.

Könnte es auch das MB sein? Die Corsair Riegel sind nicht übertaktet und laufen nicht mal auf CL 2.5. Ich habe die Timings total entschärft. Könnte es auch an den Spannungen liegen? Sollte VCore und so etwas erhöht werden?

MfG

Tri-City-Maniac

Dr.Dirt
2005-02-18, 12:52:46
Ja, der Test #5 hat's in sich.

Mein alter RAM (Corsair 1024 TwinX 3200LL, spezifiziert mit 2-2-2-6) lieferte in deisem Test auch Fehler.
Mit RAS to CAS Delay auf 3 (also 2-3-2-6) lief dann alles fehlerfrei.

Mein jetziger MDT verträgt kein CL2, läuft nur mit 2,5 (wie spezifiziert) fehlerfrei.

Stell mal einfach die Timings etwas runter, dann werden wohl auch die Fehler verschwinden.
Alternativ die RAM-Spannung leicht erhöhen.

Tri-City-Maniac
2005-02-18, 21:05:38
Gut, hab jetzt noch ein paar Tests durchgeführt und jeden Riegel einzeln mit Memtest86+ im DIMM1 Slot getestet. Es gibt keine Errors mehr im Test 5. Weder mit meinen 2 Corsair, noch mit meinem Samsung. Sobald ich den 2. Corsair aber im DIMM 2 teste, hab ich wieder ein paar Errors. Diesmal aber nur ca 100 anstatt den paar 1000. Soll heissen, dass beide Module zusammen nicht fehlerfrei laufen. Muss jetzt noch testen, in welche DIMM Slot ich den 2. stecken muss (das Board hat ja ingesamt 4)bis alles funzt. Ausserdem hab ich die DRAM Spannung etwas angehoben (um 0.05). Werd mir eh bald'n neues Board zulegen, dann erledigt sich vielleicht das Prob von alleine.

Schön, dass ich jetzt wenigstens mal schon soweit bin. nen weiteren Fehler muss ich aber noch aus der welt schaffen. Ab und an, wenn ich den Rechner neu starte, bleibt der Bildschirm schwarz, soll heissen, er bleibt im Standby. Der PC bootet aber anscheinend hoch, da die Lüfter alle gehen (auch der CPU Lüfter) und auch die Platten hochfahren. Mal sehen ... ein problem hab ich schon mal weniger ...