Unfug
2005-02-19, 11:53:44
Hallo,
ich habe ein X10, nein ich hatte ein X10.
Mir ist das NB letztes Jahr runtergeplumst, wobei etwas am Gehäuse kaputt gegangen ist. Es war nicht offen , das soll man nicht denken, nur ein kleiner Bruch des Plastiks.
Jetzt ging plötzlich der TFT nicht mehr. Den TFT konnte ich ausschliessen, und das System selbst auch, da ab und zu der TFT anging und man auch was erkennen konnte. (windows z.b.).
Ich hab natürlich bei Samsung angerufen und denen mitgeteilt sich möchte doch mal nachschaun,,,dass hätte ich nicht machen sollen.
NB eingeschickt , 2 Wochen später erfuhr ich, daß das Notebook nur auf meine Kosten repariert werden könnte. Auf Anfrage was kaputt sei, hieß es vom Techniker (so nennt sich anscheinend jeder heutzutage), daß sich das SYSTEM (also windowsXP) nicht mehr booten läßt.
Haben die da ein Azubi rangesetzt? Etwas ausführlicher wäre nett gewesen.Mir war nämlich klar, daß es an definitiv am Inverter (oder wie das Teil heisst) oder an der Grafikkarte liegen müsste.
Ich solle aber die Reparaturen selber zahlen, da es angeblich Selbstverschuldung gewesen ist (man hat ja die Schramme gesehen).
Aufgrund der Tatsache, daß der Kauf über 6Monate her ist, und ich nicht beweisen, kann , daß es nicht mein Verschulden ist, fragte ich nach dem Preis der Reparatur. Der Kostenvoranschlag kostete 78Euro.
Und alles was draufstand war:
100Euro Pauschal
780Euro Reparatur: Gehäuse, Mainboard!!!
78Euro Kostenvoranschlag+Versand.
Ich natürlich direkt angerufen und gefragt ob das deren ernst ist.
Der freundliche HotlineMitarbeiter(das ist nicht gelogen, die Hotline ist super) meinte , daß das Mainboard allein schon 750Euro kosten würde, da es nur mit Arbeitsspeicher und CPU ausgeliefert wird.
Jo ist klar hab ich mir gedacht, und gesagt sie sollen mir das Teil zurückschicken. Ich gehe ja davon aus, daß nur ein Kondensator von der Grafikkarte defekt ist und selbst wenn nicht, ein neues Mainboard ohne Speicher krieg ich immer noch billiger (~250Euro).
Am liebsten würd ich ja mal mit dem Techniker reden und das auf Band aufnehmen. Ist bestimmt ne lustige Figur.
Mal sehn, mein nächstes Notebook wird wahrscheinlich ein AppleIBook (aber das werde ich in Watte einpacken, sowas dummes mit dem Runterfallen, darf mir echt nicht nochmal passieren :hammer: )
ich habe ein X10, nein ich hatte ein X10.
Mir ist das NB letztes Jahr runtergeplumst, wobei etwas am Gehäuse kaputt gegangen ist. Es war nicht offen , das soll man nicht denken, nur ein kleiner Bruch des Plastiks.
Jetzt ging plötzlich der TFT nicht mehr. Den TFT konnte ich ausschliessen, und das System selbst auch, da ab und zu der TFT anging und man auch was erkennen konnte. (windows z.b.).
Ich hab natürlich bei Samsung angerufen und denen mitgeteilt sich möchte doch mal nachschaun,,,dass hätte ich nicht machen sollen.
NB eingeschickt , 2 Wochen später erfuhr ich, daß das Notebook nur auf meine Kosten repariert werden könnte. Auf Anfrage was kaputt sei, hieß es vom Techniker (so nennt sich anscheinend jeder heutzutage), daß sich das SYSTEM (also windowsXP) nicht mehr booten läßt.
Haben die da ein Azubi rangesetzt? Etwas ausführlicher wäre nett gewesen.Mir war nämlich klar, daß es an definitiv am Inverter (oder wie das Teil heisst) oder an der Grafikkarte liegen müsste.
Ich solle aber die Reparaturen selber zahlen, da es angeblich Selbstverschuldung gewesen ist (man hat ja die Schramme gesehen).
Aufgrund der Tatsache, daß der Kauf über 6Monate her ist, und ich nicht beweisen, kann , daß es nicht mein Verschulden ist, fragte ich nach dem Preis der Reparatur. Der Kostenvoranschlag kostete 78Euro.
Und alles was draufstand war:
100Euro Pauschal
780Euro Reparatur: Gehäuse, Mainboard!!!
78Euro Kostenvoranschlag+Versand.
Ich natürlich direkt angerufen und gefragt ob das deren ernst ist.
Der freundliche HotlineMitarbeiter(das ist nicht gelogen, die Hotline ist super) meinte , daß das Mainboard allein schon 750Euro kosten würde, da es nur mit Arbeitsspeicher und CPU ausgeliefert wird.
Jo ist klar hab ich mir gedacht, und gesagt sie sollen mir das Teil zurückschicken. Ich gehe ja davon aus, daß nur ein Kondensator von der Grafikkarte defekt ist und selbst wenn nicht, ein neues Mainboard ohne Speicher krieg ich immer noch billiger (~250Euro).
Am liebsten würd ich ja mal mit dem Techniker reden und das auf Band aufnehmen. Ist bestimmt ne lustige Figur.
Mal sehn, mein nächstes Notebook wird wahrscheinlich ein AppleIBook (aber das werde ich in Watte einpacken, sowas dummes mit dem Runterfallen, darf mir echt nicht nochmal passieren :hammer: )