Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sind menschliche Muskeln für Dauerbetrieb geeignet?
Binaermensch
2005-02-19, 19:58:47
Servus!
Sind herkömmliche menschliche Muskeln (wie zB die im Unterschenkel) für den Dauerbetrieb geeignet?
Wichtig: Es geht nur um den Muskel ansich, nicht um die ganze "Versorgungsperipherie" wie Lunge, Magen, et cetera..
Angenommen der angesprochene Muskel würde über unendlichen Zeitraum hinweg mit ausreichend Nährstoffen, Sauerstoff usw. versorgt werden, könnte er dann auch über einen längeren Zeitraum ohne Pause funktionieren? 100+ Stunden z. B.
quergestreifte muskeln (skelettmuskeln) ermüden mit der zeit, glatte (zb darm) nich. der herzmuskel is zwar ein quergestreifter muskel, macht aber nach jedem schlag pause und ermüdet deswegen ned.
glatte muskeln kann man dafür aber nich trainieren, quergestreifte schon (auch den herzmuskel).
btw: lunge, magen, herz... sin überall muskeln im spiel :D
Was heißt fuktionieren?
Ein Muskel kann sich nur zusammenziehen, wenn du also etwas bewegen willst, muß es einen Gegenmuskel geben.
Muskeln sind übrigens sehr wohl für den Dauerbetrieb ausgelegt, der Herzmuskel macht AFAIK z.B. nur einmal eine Pause ;)
Geatmet wird auch recht häufig, insofern würde ich die Frage mal ganz pauschal mit "grundsätzlich ja" beantworten.
-huha
Weyoun
2005-02-19, 22:05:09
Das muss man, denke ich, ein bischen differenzieren. Es kommt auf die Muslkeln an, ob diese auch einen Dauerbetrieb aushalten. Manche Muskeln produzieren nämlich z. B. Milchsäure, welche die Muskelkontraktionen erheblich beeinflussen.
MfG,
Weyoun
Tigerchen
2005-02-20, 06:45:34
Servus!
Sind herkömmliche menschliche Muskeln (wie zB die im Unterschenkel) für den Dauerbetrieb geeignet?
Wichtig: Es geht nur um den Muskel ansich, nicht um die ganze "Versorgungsperipherie" wie Lunge, Magen, et cetera..
Angenommen der angesprochene Muskel würde über unendlichen Zeitraum hinweg mit ausreichend Nährstoffen, Sauerstoff usw. versorgt werden, könnte er dann auch über einen längeren Zeitraum ohne Pause funktionieren? 100+ Stunden z. B.
Der Schließmuskel scheint es zu tun. ;D
Das muss man, denke ich, ein bischen differenzieren. Es kommt auf die Muslkeln an, ob diese auch einen Dauerbetrieb aushalten. Manche Muskeln produzieren nämlich z. B. Milchsäure, welche die Muskelkontraktionen erheblich beeinflussen.
milchsäure wird produziert wenn nich genug sauerstoff da is, aber nicht nur von bestimmten muskeln.
drexsack
2005-02-20, 13:26:53
Der Schließmuskel scheint es zu tun. ;D
:D
Stimmt, der wäre noch ein gutes Beispiel, wäre auch Scheisse wenn nich . .
[Haha, Wortwitz ;D ]
Butter
2005-02-20, 13:30:52
:D
Stimmt, der wäre noch ein gutes Beispiel, wäre auch Scheisse wenn nich . .
[Haha, Wortwitz ;D ]
LOL
Kann man den tranieren?
Dunkeltier
2005-02-20, 13:32:29
Der Schließmuskel scheint es zu tun. ;D
Nicht immer, oder wie erklärst du dir manchmal die Flatulenzen? ;) :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.