PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk mit 2 WinXP PCS via Crossover


kebite
2005-02-20, 11:39:21
hi leutz,

hab mir die anderen 2 threads über netzwerk einrichten ausm forum rausgesucht und 3 stunden probiert mein scheiss netzwerk einzurichten (unter anderem auch ebi http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm reingeschaut).
sowit wie ich gekommen bin wird das netzwerk erkannt und auch werden einzelne datenpakete stückchenweise übertragen.
ich kann die pcs jedoch net untereinander anpingen (da kommt fehlercode 65). was auch immer das is..
deshalb bräuchte ich ne hilfestellung die nochmal von vorne anfängt! halt ne komplette erklärung wie ich das hinbiegen kann ^_^

tatbestand:
2 winxp pcs..
1 crossover kabel dazwischen..
am server pc meine netzwerk karte mit dsl zugang..

meine wünsche:
1. internet mit 2 pcs über meine dsl leitung
2. filesharing beider pcs

könnte mir bitte einer eine zusammenhängende detailierte erklärung geben wie ich das anstelle?


ich wär euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen würdet

keb

noid
2005-02-20, 13:26:32
macht die firewalls aus...

edit: link + kein ping kann garnichts anderes sein.

kebite
2005-02-20, 13:30:00
macht die firewalls aus...

edit: link + kein ping kann garnichts anderes sein.


sind doch alle aus. genau aus diesem grund der gestückelten antworten wollt ich nochmal ne komplettanleitung haben :P das hilft irgendwie nit weiter

thx fürs einbringen!


edit: fragt mich net wieso aber da hat sich ne "Netzwerkbrücke" installiert. nen freund meinte windoof xp prof kommt net mit den 2 karten klar!
edit2: hatte eben ne fehlermeldung beim aktivieren des internetzugangs für beide pcs: gemeinsamer zugriff kann nicht akitiviert werden. fehler 799

Durcairion
2005-02-20, 13:57:00
Also eigentlich sollte ein Netzwerk von 2 XP-PC's kein Problem bereiten.

Das einzige Problem was ich bisher schon des öfteren bei Kollegen vorgefunden habe ist wenn die PC's auf unterschiedlichen SP's laufen.

Sprich falls PC1 SP1 und PC2 SP2 installiert hat könnte das ein Fehlerfaktor sein. Aber frag nicht wieso, es war einfach so :)

Andernfalls einfach die PC's fest über das Crossoverkabel verbinden.

Dann PC1:

IP: 192.168.0.1
Subnet: 255.255.255.0

Dann PC2:

IP: 192.168.0.2
Subnet: 255.255.255.0

Danach Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften

Dann unter dem Reiter "Computername" auf "ändern" drücken.

Dann bei beiden PC's die gleiche Arbeitsgruppe einfügen. z.B. beide auf "LAN" stellen.

Nun beide Rechner einmal neustarten und im Normalfall sollten sich die Rechner nun gegenseitig auch im Netzwerk finden.

mfg,
soucy

kebite
2005-02-20, 14:18:09
mir is grade was lustiges passiert.
immer wenn ich den client ausgemacht hab is das internet vom server disconnectet

Durcairion
2005-02-20, 14:20:44
Dann hast du wohl auf dem Server die Option "Netzwerkusern das steuern der Internetverbindung erlauben" aktiviert.

mfg,
soucy

kebite
2005-02-20, 14:29:47
jo das -war- aktiviert und danach deaktiviert. aber das prob gibts immer noch. auch wenn ich den netzwerkstecker vom client einfach rauszieh

kebite
2005-02-23, 19:31:38
hmm weiss keiner mehr was?

Lokadamus
2005-02-23, 19:43:37
mmm...

So würde ich sagen, du hast die Einstellungen verhunzt (Netzwerkbrücke oder so) ... wegen Fehlercode 65 sagt MS (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;316414) auch nur, dass eine Firewall (ZoneAlarm) das Problem erzeugt ... ich würde an deiner Stelle, die Netzwerkeinstellungen erstmal zurückdrehen, es so einrichten, das ein einfaches Netzwerk geht und dann mit ICS rumspielen ...

Finanzamt
2005-02-23, 21:05:51
die netzwerkbrücke brauchste definitiv nicht, ich betreibe auch 2 pc's über crossover unter winxp-pro + sp1 ohne brücke.

was geht denn nicht?

ansonsten solltest du mit der anleitung von soucy weiter kommen.

kebite
2005-02-23, 23:08:52
hab ja dieses auto installieren mithilfe vom windows assistenten gemacht, aber auch manuell probiert. ich hab mir das mit der firewall auch schon gedacht, oder sowas ind er art das die karte vom client net funzt, da ich da kaum datenübertragung hab. nur so 300 pakete gesendet und 40 empfangen. mehr net. das mit der firewall wird vieleicht ein prob sein. naja hab den client neu mit windows aufgesetzt (war eh mal nötig) und aufm server laufen zur zeit garkeine firewalls.... waren aber mal drauf. jo zonealarm auch. meinst da gibbet noch reste inner reg oder so? oder ports geschlossen. ach hab da ka ^^ bin netzwerk -noob :P

Lutter
2005-02-24, 09:44:24
Selbst mit ZoneAlarm muß es gehen. Man muß nur die IP-Adressen der Clients als sichere Zone hinterlegen, dann ist es no Problem. Läuft bei mir auch !

kebite
2005-02-25, 18:01:41
ja klar, aber ich habs ja net mehr drauf. möglich, dass za ports geschlossen hat die man dafür braucht?

noid
2005-02-25, 18:13:46
ja, kann sein - zumal bei za immer seltsamerweise reste in der reg bleiben. dieser true vector-quark ist ziemlich hartnäckig. stellenweise ist der noch nach der deinstall aktiv. such mal ob da noch ein dienst läuft.