Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann ich bei der gf fx 5900xt noch pixel piplines freischalten
mathias 7897
2005-02-20, 14:21:03
hallo alle ich möchte euch frage ob man bei der geforce fx 5900 xt von a open noch pixel piplines freischalten kann
loool
2005-02-20, 14:24:11
nein
martma
2005-02-20, 17:44:13
hallo alle ich möchte euch frage ob man bei der geforce fx 5900 xt von a open noch pixel piplines freischalten kann
Nein, wo nichts mehr ist, kann man auch nichts mehr freischalten. Das geht nur bei einigen NVidias der 6er Serie und bei einigen ATIs.
TobiWahnKenobi
2005-02-20, 18:04:18
das muss ja nicht heissen, dass dort nicht noch irgendwo potenzial schlummert..
was für eine karte hast du denn? ne runtergelabelte oder ne pureXT?
greets
tobi
..also soweit ich weis gibt es von Aopen nur die eine XT und das is ne "echte" XT mit XT Platine. Die hatte ich letztes Jahr ja auch noch in meinem PC und mit besserer Kühlung und einem getweaktem Bios ging sie auf 470 Chip und 800 MHz Speichertakt. Mit Vmod macht sie auch 530 Chip und 820 MHz Speichertakt. :)
cu
BUG
SooZe
2005-02-21, 00:06:07
Mit anderen Worten kannst du höhstens versuchen noch zu Üertakten. In dieser Richtung hast du auf jeden noch Potential. Habe meine Leadtek FXXT auf 512Chip/950Speicher gebracht. Ist ne Pure-FX (Der Speicher ist runtergelabelt und ich habe nen AC-Silencer drauf). Das erkennst du daran wie der Speicher um den CHip angeordnet ist. Ist er L-Förmig angeordnet, dann ist es ne "Pure" FX".
SooZE
TobiWahnKenobi
2005-02-21, 08:17:06
wieso "höhstens" übertakten?
er könnte auch auf OC verzichten und einfach mal an meiner website langsurfen.
ein gutes bios macht OC völlig überflüssig.
mfg
tobi
SooZe
2005-02-21, 18:33:50
Das interessiert mich jetzt aber genauer, bzw. will ich ne genau antwort von dir! Wenn ich eines deiner BIOSe aufspiele, könnte ich den selben Performace zuwachs erhalten, wie ich bei OC erhalten würde?
SooZe
TobiWahnKenobi
2005-02-21, 19:39:40
Das interessiert mich jetzt aber genauer, bzw. will ich ne genau antwort von dir! Wenn ich eines deiner BIOSe aufspiele, könnte ich den selben Performace zuwachs erhalten, wie ich bei OC erhalten würde?
ich bin kein hellseher.. deine karte ist eine XT. da gebe ich sicher keine garantien für leistung XY und bedingung AB.
diese garantie bekommen nur karten, die der IBM serie entspringen. also nonUltras und Ultras. 15-20% bei gleichem takt.
wenn du flashen willst, taste dich vorsichtig heran. erst das langsamst getaktete, danach vielleicht ein schnelleres..
immer klein anfangen. irgendwas wird schon besser werden )sonst müsste die karte schon extrem billig gefertigt sein(
mfg
tobi
SooZe
2005-02-21, 21:04:48
Hmm ... ich hab schon öfter ma auf deine Page geschaut aber ich war nie so überzeugt von den BIOS-Mods. Allerdings besteht bei mir die verdammt große Gefahr, dass die ELKOs ihren Geisten ziemlich schnell aufgeben werden, wegen der ernormen Takterhöung bzw. mit der damit geänderten Spannugswandlung.
...
Frägt sich halt wo das Risiko höher ist! Gibts hier im Forum einen Thread wo Erfahrungen von andern FXXT-Usern nachzulesen wären?!
SooZe
TobiWahnKenobi
2005-02-21, 21:32:26
klar gibts einen thread dazu. musste nur mal suchen (sufu)..
einen gibt's hier und einen bei OC inside.
mfg
tobi
mathias 7898
2005-02-22, 17:58:15
wie kann ich meine geforce fx 5900 xt von a open üertakten ich einen amd athlon 64 3500+ und asrock k8 combo z motherboard
Hmm ... ich hab schon öfter ma auf deine Page geschaut aber ich war nie so überzeugt von den BIOS-Mods. Allerdings besteht bei mir die verdammt große Gefahr, dass die ELKOs ihren Geisten ziemlich schnell aufgeben werden, wegen der ernormen Takterhöung bzw. mit der damit geänderten Spannugswandlung.
...
Frägt sich halt wo das Risiko höher ist! Gibts hier im Forum einen Thread wo Erfahrungen von andern FXXT-Usern nachzulesen wären?!
SooZe
Es gibt eine Riesenthread darüber. Die interessanteste Stelle im Thread ist vielleicht dieses Posting (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=1954865#post1954865). Ich selbst betreibe seit dieser Zeit meine Karte (MSI FX5900U) mit selfmodded Bios mit 5800U-Latenzen syncron mit 475MHz Core und Mem. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme.
TobiWahnKenobi
2005-02-23, 10:14:05
aha..
also ich mache etwas ähnliches. nur halt nicht mit den für FX59 falschen FX58 latenzen und 575MHz GPU takt.. ansonsten, lieber kmf gibt's wohl kaum eine karte, die weniger mit deiner karte gemein hat, als eine FX-XT.
du hast eine doppelseitig bestückte karte, dickes PCB, und einen anderen video-out encoder. dann hättest du noch hochwertigen RAM und eine bessere spannungsversorgung.
das selbstmod tut ist auch von meiner seite verlinkt. die frage ist nur, ob ein noob gern selbst in seinem bios pfushen möchte, oder ob es nicht sicherer wäre etwas erprobtes zu nutzen.
selbstmodden würde ich dann in erwägung ziehen, wenn man mit den mod-biossen nicht weiterkommt, weil sie etwa nicht 100%ig kompatibel oder schlichtweg zu langsam sind. naja, oder wenn ich lust hätte meine langeweile mit dem alten AGP system zu zerstreuen.
lange rede, kurzer sinn: ich spreche eine empfehlung gegen das manuelle implementieren von 58er latenzen aus. zumindest wenn der user auf dem gebiet neuling ist. auf einer XT würde ich die timings auch nicht zu drastisch reduzieren. falls ich sowas vorhätte, würde ich den ramtakt deutlich reduzieren (also weit unter 700(DDR)mhz). eine XT ist nunmal keine ultra. weder von den bauteilen, noch vom layout oder preis.
mfg
tobi
ich bin kein hellseher.. deine karte ist eine XT. da gebe ich sicher keine garantien für leistung XY und bedingung AB.
diese garantie bekommen nur karten, die der IBM serie entspringen. also nonUltras und Ultras. 15-20% bei gleichem takt.
wenn du flashen willst, taste dich vorsichtig heran. erst das langsamst getaktete, danach vielleicht ein schnelleres..
immer klein anfangen. irgendwas wird schon besser werden )sonst müsste die karte schon extrem billig gefertigt sein(
mfg
tobi
Vorsicht, der einzige FX Chip von IBM war der NV36 (FX 5700) -alle anderen NV3x Chips wurden von TSMC in Taiwan gefertigt!
TobiWahnKenobi
2005-02-23, 16:53:11
wie kommst du darauf?
einige der potentesten nv3x chips kommen aus der IBM fertigung.
(nv38 chips wohl alle)
das stimmt schon. TSMCs fertigung ist fast ausschliesslich als XT
verlötet worden.
greets
tobi
Sorry, war lange nicht mehr Online...
Soweit ich weiß, kommen alle NV38´er aus Taiwan (TSMC). Der NV36 war zumindest Anfangs der einzige von IBM.
Ich muß allerdings dazusagen, daß ich mich seit Nov. 2003 nicht mehr schlau gemacht habe...
http://www.hardtecs4u.com/?id=1066912044,43864,ht4u.php
Wenn ich Googlen tue (hihi, cooler Satz) kann ich IBM so gar nicht mit NV35/NV38 in Verbindung bringen!
Super-S
2005-03-18, 18:01:44
kannst auch die AGP-Spannung erhöhen und dein graka-ram geht vielleicht noch a bissi höher..... hatte damals bei meiner gainward 5900xt prima gefunzt (460chip - 860ram)
achso... NV48 produziere ich auch in meinem keller ;D ...joke
wie kann ich meine geforce fx 5900 xt von a open üertakten ich einen amd athlon 64 3500+ und asrock k8 combo z motherboard
Du kannst sie übertakten mit speziellen Tools. Geh einfach mal auf google.de und suche dort nach Infos und Downloads zu folgenden Tools:
Coolbits
Powerstrip
Rivatuner
Bei Powerstrip musst du beim starten des Programms immer ein paar Sekunden warten. Die Wartezeit wird immer länger. Damit wollen sie sich dazu bewegen die Pro Version zu kaufen :)
Bei den anderen Tools ist sowas nicht. Gibt aber noch mehr Tools, evtl. sogar von deinem GraKa Hersteller...
Zum Übertakten:
Wie hoch die Karte geht, kann man nicht sagen, dass ist immer unterschiedlich. Takte immer in ca. 5Mhz schritten nach oben und teste dann jedes mal ob du Grafikfehler hast. Am besten mit 3D Mark 03. Wenn ja, hast du zuviel übertaktet. Wenn der PC sich aufhängt auch :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.