Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dumm, dümmer, Handwerker! (56k Warnung).
Panasonic
2005-02-21, 14:27:16
Hallo Forum,
ich wollte heute mal ein paar Switche bereinigen und habe alle Verteilerschränke aufgesucht. Davon haben wir viele und einige sind auch bestens versteckt. Ein Schrank war schwierig zu finden, da ich nicht mehr genau wusste in welchem Kellerverlies der stand. Des Rätselslösung: Handwerker haben einen schicken Schrank um den Verteilerschrank gebaut und damit versteckt. Ich war sehr glücklich, als ich ihn endlich gefunden habe:
http://img96.exs.cx/img96/1449/hpim04371nc.jpg
Endlich konnte ich weiter arbeiten!
http://img179.exs.cx/img179/6150/hpim04349dt.jpg
Aber:
http://img227.exs.cx/img227/2931/hpim04358pu.jpg
..
http://img236.exs.cx/img236/8537/hpim04364mh.jpg
WIE DOOF MUSS MAN EIGENTLICH SEIN, WENN MAN *SO* EIN HANDWERKER WERDEN MÖCHTE?!!!
Karümel
2005-02-21, 14:33:55
Hallo Forum,
WIE DOOF MUSS MAN EIGENTLICH SEIN, WENN MAN HANDWERKER WERDEN MÖCHTE?!!!
Genau so doof wie ein IT-Honk ;)
Verallgemeinerung ahoi.
Crazy_Bon
2005-02-21, 14:36:45
Welcher Honk hat den Bau des Schrankes beauftragt und ebenfalls nicht geprüft, dass alles mit rechten Dingen zúgeht? ;)
Bandit666
2005-02-21, 14:43:15
Welcher Honk hat den Bau des Schrankes beauftragt und ebenfalls nicht geprüft, dass alles mit rechten Dingen zúgeht? ;)
Genau aufn Punkt gebracht!!
Panasonic
2005-02-21, 14:45:04
Welcher Honk hat den Bau des Schrankes beauftragt und ebenfalls nicht geprüft, dass alles mit rechten Dingen zúgeht? ;)
Auf jeden Fall keiner der IT. Ein bischen Verantwortung kann auch ein Handwerker mit Hauptschulabschluss an den Tag legen. Immerhin nehmen DIE das Maß und fertigen den ganzen Müll an.
Garst
2005-02-21, 14:46:58
Welcher Honk hat den Bau des Schrankes beauftragt und ebenfalls nicht geprüft, dass alles mit rechten Dingen zúgeht? ;)
Wahrscheinlich wurde der Schrank eigenmächtig gezimmert! Selbst wenn er so in Auftrag gegeben wurde, ist es ein Arschloch-Handwerker, wenn er nicht darauf hinweist!
Man sollte von Handwerkern ein klein wenig gesunden Menschenverstand erwarten können - gerade bei den unverschämten Preisen...
Karümel
2005-02-21, 14:47:10
Woher weißt Du das die Hauptschulabschluß hatten?
govou
2005-02-21, 14:51:26
;D ;D ;D :crazy:
Und deine Mimik dazu X-D
Auf jeden Fall keiner der IT. Ein bischen Verantwortung kann auch ein Handwerker mit Hauptschulabschluss an den Tag legen. Immerhin nehmen DIE das Maß und fertigen den ganzen Müll an.
wir mussten auch schon wände auf bodentanks bauen, obwohl diese benutzt wurden und ohne riesen aufwand wird man an diese nicht mehr rankommen. Auftraggeber hats so entschieden.
Ich nehme an das es den Handwerker einfach egal war. Und sie den einfachsten Weg genommen haben.
Wuzel
2005-02-21, 15:05:53
Wie geil issn das ? ;D ;D ;D
Aber was hier so die Techniker berichten geht auch auf keine Kuhaut, scheint normal zu sein - der alltägliche Wahnsinn.
Crazy_Bon
2005-02-21, 15:08:02
Auf jeden Fall keiner der IT. Ein bischen Verantwortung kann auch ein Handwerker mit Hauptschulabschluss an den Tag legen. Immerhin nehmen DIE das Maß und fertigen den ganzen Müll an.Wie auch jede Firma den Wareneingang auf Mangel zu prüfen muss und diese sofort zu reklamieren soll.
Der Mist ist auf beiden Seiten gewachsen, der Handwerker, der den Schrank baute und der Auftraggeber, der die Arbeit nicht mit einer Prüfung abgenommen hat.
L°°pb4ck
2005-02-21, 15:17:26
Bei uns im Haus gibt es einen Rittal-Schrank wo man die ganze Arbeitsplatte der davor stehenden Küche abmontieren muss um ihn auf zu bekommen. Der Nullpunkt der für den Einbau der Arbeitsplatte verantwortlich war hat sogar noch ne Aussparung für die Türklinke reingesägt :crazy: Jetzt kann ich zwar die Klinke benützen aber die Tür geht deshalb trotzdem nur ca 1cm auf.
Denken von 12:00 bis mittags :rolleyes:
Garst
2005-02-21, 15:19:58
Ich nehme an das es den Handwerker einfach egal war. Und sie den einfachsten Weg genommen haben.
Solche Leute sind Arschlöcher. So ein Handeln ist sicher anfechtbar, der Auftraggeber hätte vor dem Gericht sicherlich nicht die volle Verantwortung zu tragen.
Wenn der Schrank genau so in Auftrag gegeben wurde, müssten die Handwerker trotzdem drauf hinweisen. Ein Autoverkäufer wird ja auch was sagen, wenn jemand einen Lupo als Zugmaschine für seinen Wohnwagen kaufen will...
Wurde "nur ein Schrank" in Auftrag gegeben, sind nur die Handwerker an dieser "professionellen" Ausführung schuld.
Panasonic
2005-02-21, 15:27:42
Der Chef musste gerade einen Kollegen davon abhalten, den Schrank mit einem 5 Kg Hammer zu zerschlagen :D
Plage
2005-02-21, 15:48:52
Der Chef musste gerade einen Kollegen davon abhalten, den Schrank mit einem 5 Kg Hammer zu zerschlagen :D
X-D
Bandit666
2005-02-21, 16:30:14
Auf jeden Fall keiner der IT. Ein bischen Verantwortung kann auch ein Handwerker mit Hauptschulabschluss an den Tag legen. Immerhin nehmen DIE das Maß und fertigen den ganzen Müll an.
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren.
mfg
RaumKraehe
2005-02-21, 16:44:40
Mein Gott, vergleichen mit den Fehlern die studierte Architekten manchmal drauf haben sind das nur peanuts.
Bemerkenswert finde ich hier eher wieder wie auf Fehlern von dritten draufrummgeritten wird. Ihr unterbrecht wegen so einer lapalie genau genommen sogar euere Arbeit um Fotos zu machen. :|
Mit ein wenig Werkzeug währ der Fall in 5 Minuten gelöst. Aber sicher hat es schon mehr Zeit gefressen sich drüber aufzuregen und abzulästern. Ich kann sogar auf den Fotos die Stellen sehen an denen mal nen Schraubendreher angesetzt werden muss. 5 Minuten. Eher peinlich für euch. ;)
In diesem deinem obigem Fall auch noch die Schuld den Handwerkern in die Schuhe zu stecken, ist echt das letzte. Vieleicht hatten die Handwerker ja auch der Bauleitung oder dem Auftrageber bescheid gegeben. Mir ist es oft genug passiert das sogar schriftliche Eingaben einfach ignoriert werden um z.b. Termine zu halten. Und das ist es nicht Sache des Handwerkers. Oft genug habe ich Dinge montieren müssen bei denen alle beteiligten wussten das es nicht funtzten kann. Da ist die Fertigstellung des Projektes ersteinmal wichtiger. Auch wenn danach noch einmal komplette Decken eingerissen werden müssen um die Änderungen durchzufühern.
Ich kann mich auch an nette studierte Planer erninnern die auch erst beim erstem mal scheißen auf der Designer-Toilette mitbekammen das sie wohl die Lüftung vergessen hatten. In einem Raum ohne Fenster ist das noch viel Schlimmer.
Oder die Plaung eines 3 Tonnen Aquariums für nen reichen schnösel. Alles war fertig und dann hat man erst bemerkt das die Geschoßkonstruktion 3 Tonnen nicht tragen können wird. Naja.
Fakt ist allerdings das heutzutage so viel wie noch nie gepfuscht wird.
Ich finde solche eine Art und Weise sich über Fehler dritter lustig zu machen einfach daneben. :|
Edit: Als mir die Siemens IT erklärte sie möchten Wasserkühlungen in ihren Haupt-Serverräumen haben, bin ich auf vom glauben abgefallen. Alles studierte Menschen. ;) Da wird also ein Raum gebaut der Löschwasser geschützt ist. Der Eingang ist nach Sicherheitstufe blabla des Bundesminsteriums geschützt. Und dann verlegt man das Wasser direkt in den Raum?
Karümel
2005-02-21, 17:26:12
vergleichen mit den Fehlern die studierte Architekten manchmal drauf haben sind das nur peanuts.
Das kenne ich, zwar ist keiner unfehlbar (ich zeichne auch genug Müll auf der Arbeit zusammen), aber manchmal kann man sich gerade bei Architekten an den Kopf fassen. Da wird überlegt einfach Brandschutzvorschriften aus desingtechnischen Gründen zu übergehen. Oder man erzählt den das die Sachen die die haben wollen technisch garnicht möglich sind ;) Wie z.B. Glasscheiben in solchen Größen und Einbaulagen das dafür ein sehr großer Kran nötig wäre ;)
Garst
2005-02-21, 17:36:51
Edit: Als mir die Siemens IT erklärte sie möchten Wasserkühlungen in ihren Haupt-Serverräumen haben, bin ich auf vom glauben abgefallen. Alles studierte Menschen. ;) Da wird also ein Raum gebaut der Löschwasser geschützt ist. Der Eingang ist nach Sicherheitstufe blabla des Bundesminsteriums geschützt. Und dann verlegt man das Wasser direkt in den Raum?
Tja, da hat gerade wohl jemand bewiesen, dass er weder von Wasserkühlung noch von Serverräumen Ahnung hat - und dieser jemand ist nicht die Siemens-IT...
...
http://img179.exs.cx/img179/6150/hpim04349dt.jpg
Aber:
http://img227.exs.cx/img227/2931/hpim04358pu.jpg
...
;D ;D ;D
Man siehts aber schon auf dem ersten Bild.
Mit der sofortigen alleinigen Schuldzuweisung wäre ich aber vorsichtig, der "Handwerker" hat aber auf jeden Fall ne Mitschuld.
Garst
2005-02-21, 17:44:41
Mit der sofortigen alleinigen Schuldzuweisung wäre ich aber vorsichtig, der "Handwerker" hat aber auf jeden Fall ne Mitschuld.
Ach nee...
Bitte vor dem Posten den Thread lesen, nicht nur die Bildchen angucken!
Wenn der Schrank genau so in Auftrag gegeben wurde, müssten die Handwerker trotzdem drauf hinweisen. Ein Autoverkäufer wird ja auch was sagen, wenn jemand einen Lupo als Zugmaschine für seinen Wohnwagen kaufen will...
Wurde "nur ein Schrank" in Auftrag gegeben, sind nur die Handwerker an dieser "professionellen" Ausführung schuld.
Hayabusa
2005-02-21, 17:46:43
;D ;D ;D
Man siehts aber schon auf dem ersten Bild.
Mit der sofortigen alleinigen Schuldzuweisung wäre ich aber vorsichtig, der "Handwerker" hat aber auf jeden Fall ne Mitschuld.
Ne Mitschuld hat der "Handwerker" sicherlich, aber wieso habt ihr nicht einfach die Tür vom Serverschrank abgeschraubt? :|
Panasonic
2005-02-21, 17:53:03
Ne Mitschuld hat der "Handwerker" sicherlich, aber wieso habt ihr nicht einfach die Tür vom Serverschrank abgeschraubt? :|
Weil wir die morgen antanzen lassen und so dringend war es nicht. Ich bin halt nur völlig fassungslos, wie man so boof sein kann.
Captain America
2005-02-21, 19:55:42
:ulol3: :ulol4: :uhippie: Wie geil is das denn, und die Fresse auf Bild 3... X-D
bröckelkacke
2005-02-22, 04:22:24
:ulol3: Verdammt hat das lange gedauert, bis ich gepeilt habe, was daran so lustig ist.
Kinehs
2005-02-22, 07:27:55
Weil wir die morgen antanzen lassen und so dringend war es nicht. Ich bin halt nur völlig fassungslos, wie man so boof sein kann.
Jo, das deutsche Handwerksgewerbe ist leider mittlerweile voellig durchwachsen, verlassen kann man sich nur noch selten. Ein nachkontrollieren wird hier immer wichtiger, bevor sie dir einen Azubi schicken und dann so ungefaehr vollen Meisterstundenlohn verlangen.
Also merken: Beim naechsten Mal nachkontrollieren und nur noch Betriebe waehlen, mit denen ihr gute Erfahrungen hattet.
Aua! :ulol4: :uhammer2: das tut ja richtig weh.
nun, Schuld hin oder her - es ist heutzutage so, dass man als Auftraggeber sofort nach Beendigung der Arbeiten diese auch kontrollieren sollte.
Mit Schrecken erinnere ich mich an unsere renovierten Chemie-Labore... nichts desto trotz fällt mittlerweile alles wieder zusammen...
Rainer
:ulol:
Die Bilderserie ist dermaßen geil, ich bepisse mich und verweile,
pubi
X-D
RaumKraehe
2005-02-22, 14:09:37
Tja, da hat gerade wohl jemand bewiesen, dass er weder von Wasserkühlung noch von Serverräumen Ahnung hat - und dieser jemand ist nicht die Siemens-IT...
Warum sollte ich davon Ahnung haben ;). Das was gebaut wurde ist nicht mehr BSI konform so wie es eigentlich gewünscht wurde. Mehr muss mann da auch nicht wissen. Die Richtlinien stehen im Internet. Und Wasser hat in BSI-Konformen Serverräumen nichts zu suchen.
wrgsgl
2005-02-22, 14:19:50
Ich stelle die Photos mal in ein anderes Forum unter dem Titel: "Was hochbezahlte IT-ler so alles während der Arbeitszeit treiben."
Mann, mann, mann.....
RaumKraehe
2005-02-22, 14:23:00
jo, wie doof kann die IT sein. Ist nicht mal in der Lage die Tür des Schrankes Auszuhängen und läßt den Handwerker wegen einer solchen lapalie kommen. Armes Deutschland. :(
Karümel
2005-02-22, 14:29:27
Wieso die Handwerker bekommen das doch dann wohl bezahlt ;)
Kinehs
2005-02-23, 06:24:19
jo, wie doof kann die IT sein. Ist nicht mal in der Lage die Tür des Schrankes Auszuhängen und läßt den Handwerker wegen einer solchen lapalie kommen. Armes Deutschland. :(
Naja ich weiss nicht ob die ihn nur wg. dem Tueraushaengen kommen haben lassen oder auch um ihm zu zeigen, dass seine Konstruktion nicht so GAAAANZ vorteilhaft ist. :)
Garst
2005-02-23, 09:14:11
Warum sollte ich davon Ahnung haben ;). Das was gebaut wurde ist nicht mehr BSI konform so wie es eigentlich gewünscht wurde. Mehr muss mann da auch nicht wissen. Die Richtlinien stehen im Internet. Und Wasser hat in BSI-Konformen Serverräumen nichts zu suchen.
LOL!
Hör mal auf, dich weiterhin so lächerlich zu machen!
xvvdsaxyd
2005-02-23, 09:15:09
jo, wie doof kann die IT sein. Ist nicht mal in der Lage die Tür des Schrankes Auszuhängen und läßt den Handwerker wegen einer solchen lapalie kommen. Armes Deutschland. :(
jo, wie doof doch die Krähe ist. Ist nicht mal in der Lage zu bemerken, dass es nicht um den Vorgang des Türaushängens geht, wenn man die Handwerker zu einer fehlerhaften Konstruktion antreten lässt. Armes Deutschland. :(
Panasonic
2005-02-23, 10:11:03
LOL!
Hör mal auf, dich weiterhin so lächerlich zu machen!
Bei uns liegen zwangsläufig Wasserrohre im Serverraum. Die mussten wir für viel Geld ummanteln und zusätzlich ein Alurohr rumbauen.
Unfug
2005-02-23, 10:30:36
Sowas nenn ich Sicherheit! Zugriff nicht gewehrt!
Garst
2005-02-23, 10:44:55
Bei uns liegen zwangsläufig Wasserrohre im Serverraum. Die mussten wir für viel Geld ummanteln und zusätzlich ein Alurohr rumbauen.Da sagt ja auch keiner was gegen. Es geht aber um Server-Wakü. Nur weil sich das gleiche Medium irgendwie auch im Raum befindet, gelten noch lange net die gleichen Vorschriften...
nemesiz
2005-02-23, 11:01:01
jo, wie doof kann die IT sein. Ist nicht mal in der Lage die Tür des Schrankes Auszuhängen und läßt den Handwerker wegen einer solchen lapalie kommen. Armes Deutschland. :(
lol dacht ich auch gerade
MaV3RiX
2005-02-23, 13:54:21
zum glück waren keine server im schrank. schon sinnig einen belüfteten netzwerkschrank in einen unklimatisierten schrank zu stellen :rolleyes:
govou
2005-02-23, 16:17:37
jo, wie doof kann die IT sein. Ist nicht mal in der Lage die Tür des Schrankes Auszuhängen und läßt den Handwerker wegen einer solchen lapalie kommen. Armes Deutschland. :(
Sonst alles klar? In meinem ehemaligen Praktikumsbetrieb war's ähnlich: Die sind gerade umgezogen (anderes Gebäude) und ich als netter Praktikant wollte was ins neue Büro mitnehmen, da meinte einer von den Mitarbeitern nur: "Lass die das machen, die werden dafür bezahlt." Auch Glühbirnenwechseln usw. wurde von Handwerkern gemacht (die aber indirekt zum Betrieb gehörten).
Panasonic
2005-02-23, 16:49:31
zum glück waren keine server im schrank. schon sinnig einen belüfteten netzwerkschrank in einen unklimatisierten schrank zu stellen :rolleyes:
Warum sollten in einem Verteilerschrank auch Server stecken? :rolleyes:
Der Schrank ist groß genug für eine gute belüftung.
roadfragger
2005-02-23, 20:19:22
Sonst alles klar? In meinem ehemaligen Praktikumsbetrieb war's ähnlich: Die sind gerade umgezogen (anderes Gebäude) und ich als netter Praktikant wollte was ins neue Büro mitnehmen, da meinte einer von den Mitarbeitern nur: "Lass die das machen, die werden dafür bezahlt." Auch Glühbirnenwechseln usw. wurde von Handwerkern gemacht (die aber indirekt zum Betrieb gehörten).
Ich mache gerade ein BWL-Praktikum und sitze dort in so einem "klassischen" Grossraumbüro....dort ist es allen Ernstes so, dass, wenn nur eine Schreibtischleuchte ausfällt, man den Hausmeister rufen muss, einfach aus dem Grund, weil die nicht mal nen Schraubenzieher haben um die Birne austauschen zu können (weil die Birne unter son nem Glas "versteckt" ist!).
Das hat in meinem Falle also nix mit Können zu tun, sondern schlicht damit, dass das benötigte Werkzeug schlicht nicht vorhanden ist. Ich hab' auch gedacht ich spinne, als ich das hörte. :eek: :|
Ich finde sowas auf jeden Fall voll übel....um mal Stammtischmäßig zu werden: So wird das auf jeden Fall nix mit Deutschland! Kein Wunder, wenn es nur "Fachidioten" gibt! :(
Ich mache gerade ein BWL-Praktikum und sitze dort in so einem "klassischen" Grossraumbüro....dort ist es allen Ernstes so, dass, wenn nur eine Schreibtischleuchte ausfällt, man den Hausmeister rufen muss, einfach aus dem Grund, weil die nicht mal nen Schraubenzieher haben um die Birne austauschen zu können (weil die Birne unter son nem Glas "versteckt" ist!).
Das hat in meinem Falle also nix mit Können zu tun, sondern schlicht damit, dass das benötigte Werkzeug schlicht nicht vorhanden ist. Ich hab' auch gedacht ich spinne, als ich das hörte. :eek: :|
Ich finde sowas auf jeden Fall voll übel....um mal Stammtischmäßig zu werden: So wird das auf jeden Fall nix mit Deutschland! Kein Wunder, wenn es nur "Fachidioten" gibt! :(
hier an der Uni ist es so, dass wir "Fachidioten" wohl in der Lage wären gewisse Reparaturen selber zu machen (geht meistens viel schneller als auf den Hausdienst zu warten) z.B. eine Leuchtstoffröhre austauschen. Wenn man sich dabei aber verletzt oder ein anderer verletzt wird oder die Röhre am nächsten Tag in Flammen aufgeht (was sie auch täte wenn der Hausmeister die eingebaut hätte) dann hat derjenige der die Reparatur durchgeführt hat ein (versicherungstechnisches) Problem!
Rainer
RaumKraehe
2005-02-24, 12:45:49
Sonst alles klar? In meinem ehemaligen Praktikumsbetrieb war's ähnlich: Die sind gerade umgezogen (anderes Gebäude) und ich als netter Praktikant wollte was ins neue Büro mitnehmen, da meinte einer von den Mitarbeitern nur: "Lass die das machen, die werden dafür bezahlt." Auch Glühbirnenwechseln usw. wurde von Handwerkern gemacht (die aber indirekt zum Betrieb gehörten).
Ja die Faulheit ist erschreckend.
Du sagt es ja selber, nicht die Kompentenze entscheidet, sondern wer für was Geld bekommt. Ich bleibe bei der Meinung. Armes Deutschland und kranker Kapitalismus. :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.