Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 und Stereo3D
stereo3Dgamer
2005-02-22, 10:30:20
Hat dies schonmal jemand probiert?
Habe mir mit dieser Intention eine 6800 zugelegt.Nach mehrwöchigem herumprobieren mit verschiedensten Treibern, (61.76-77) bin ich zu keinem brauchbaren Ergebniss gekommen.
In D3D lässt es sich überhaupt nicht aktivieren. Bei OpenGL schmiert jede Anwendung(Spiel) nach relativ kurzer Zeit(5min) ab.
Dies äussert sich in einem flackernden Stereobild(switcht zwischen 2,5
und 3D im 1sek Takt)und einer Framerate von 0,5 und bleibt dann auch so.
Auch die NV-Testanwendung im Controlpanel verhält sich so.
Woran könnte dies liegen?
mfg stereo3Dgamer
c4rD1g4n
2005-02-22, 12:48:05
In D3D lässt es sich überhaupt nicht aktivieren.
hast du denn auch den "passenden" detonator installiert?
seit den 60er treiberversionen muss detonator-version und stereo-control-panel-version zusammen passen.
deshalb hänge ich auch immer noch auf dem detonator 61.77 herum, weil nvidia schon ewig keinen neuen stereo-treiber mehr releast hat.
ansonsten funktioniert stereo bei mir eigentlich ganz gut, bis auf ein paar kleine bugs im control-panel.
nv-dusk-demo in stereo ist der hammer :D
einer der angesprochenen bugs ist das umschalten zwischen den stereo-modi im cp (off, hotkey, always)
da bekomme ich öfter eine meldung, daß ich d3d und opengl-applikationen beenden soll.
wenn ich dort ok drücke, bekomme ich einen bluescreen.
ich habe dafür aber eine lösung gefunden.
wenn diese meldung erscheint, rufe ich den taskmanager auf und schieße die rundll32.dll ab.
damit wird das cp beendet und die umschaltung wird trotzdem übernommen.
kann aber sein, daß dieser bug nur bei mir auftritt und irgendwie mit meinem voodoo2-sli-system zusammenhängt, was bei mir zusätzlich zur graka noch vorhanden ist.
bliebe noch zu sagen, daß ich keine 6800, sondern eine 5900 habe, aber daß stereo in d3d nicht funktioniert deutet eben auf oben genanntes problem hin. ansonsten sollte es auch auf 6800 funktionieren, denn das, was die KARTE können muss (verdoppelung und zeitlich versetzte darstellung), sollte jede nv-karte beherrschen.
stereo3Dgamer
2005-02-22, 13:37:32
Hi,
eine 5900XT habe ich auch.(Ist gerade wieder drin)
Mit dieser Karte sowie mit den exakt gleichen Treibern u.
System geht auch alles ohne jegl. Probs.
Das Problem habe ich ausschl. mit der 6800U.
mfg stereo3Dgamer
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.