boxleitnerb
2005-02-22, 17:48:21
Erst mal mein System:
Athlon64 Newcastle 3500+ S939
Asus A8V Deluxe Rev. 2.0, nagelneu, heute als Austauschboard bekommen
2x512MB Corsair PC3200 TwinX1024 C2Pro 2,3,3,6 - auf A64 Platformen nur mit 2.5,3,3,6
Powercolor X800XT PE AGP
2 Seagate Platten IDE
NEC 3500A DVD Brenner
BeQuiet 400W PFC 1.3
Von August bis November letzten Jahres lief mein System einwandfrei. Nachdem ich dummerweise das Bios 1008 draufgespielt hatte, bekam ich Kaltstartprobleme. 2 Biosversionen später dann Bootprobleme, spontane Neustarts direkt nach dem Hochfahren und kein Videosignal beim Booten.
Nachdem heute morgen gar nix mehr ging und der PC mir nichtmal mehr das Asus Logo zeigen wollte, bin ich damit zu K&M gefahren, wo ich das Board und den RAM gekauft hatte.
Dort hat ein Mitarbeiter sich dran zu schaffen gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Speicherbänke des Mainboards defekt seien.
Also hab ich ein neues Board gekriegt, gleich vor Ort eingebaut und wieder getestet. Und siehe da, der PC bootet und fährt in Windows hoch.
Wichtig: Dort wurde auch der RAM (hat übrigens LEDs) in einem anderen Mainboard getestet, da ging er einwandfrei. Nur in meinem alten Asus Board haben die LEDs nicht geleuchtet, sprich da hat was nicht gestimmt.
Die Tests wurden allesamt mit meinem Netzteil, meiner CPU, meinem RAM und meinen Festplatten gemacht, einzig als Grafikkarte wurde temporär eine andere benutzt.
Kaum komme ich zu Hause an, schließe ich alles an, baue die Radeon wieder ein und er bootet wieder nicht, sprich kein Bild. Ich schließe meine Boxen an den Onboard Sound an und die weibliche Diagnosestimme sagt: "System failed, CPU test". Aber keine Stunde zuvor bei K&M ging alles noch. Diese akustische Meldung hatte ich heute morgen übrigens schon mit dem alten Board.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sollte die Grafikkarte futsch sein, wieso gibt er mir dann einen CPU Fehler? Gestern habe ich noch HL2 gespielt, ohne Probleme. Wenn die CPU futsch sein sollte, wieso hats vor einer Stunde noch geklappt? RAM wurde in anderem Mainboard getestet:ok. Board ist nagelneu, beim Test auch ok.
Ich werde heute abend vielleicht eine Ersatz AGP Karte und ein Netzteil zum Testen kriegen, aber ich fürchte, das wird auch nix bringen.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte alle Informationen geben.
Athlon64 Newcastle 3500+ S939
Asus A8V Deluxe Rev. 2.0, nagelneu, heute als Austauschboard bekommen
2x512MB Corsair PC3200 TwinX1024 C2Pro 2,3,3,6 - auf A64 Platformen nur mit 2.5,3,3,6
Powercolor X800XT PE AGP
2 Seagate Platten IDE
NEC 3500A DVD Brenner
BeQuiet 400W PFC 1.3
Von August bis November letzten Jahres lief mein System einwandfrei. Nachdem ich dummerweise das Bios 1008 draufgespielt hatte, bekam ich Kaltstartprobleme. 2 Biosversionen später dann Bootprobleme, spontane Neustarts direkt nach dem Hochfahren und kein Videosignal beim Booten.
Nachdem heute morgen gar nix mehr ging und der PC mir nichtmal mehr das Asus Logo zeigen wollte, bin ich damit zu K&M gefahren, wo ich das Board und den RAM gekauft hatte.
Dort hat ein Mitarbeiter sich dran zu schaffen gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Speicherbänke des Mainboards defekt seien.
Also hab ich ein neues Board gekriegt, gleich vor Ort eingebaut und wieder getestet. Und siehe da, der PC bootet und fährt in Windows hoch.
Wichtig: Dort wurde auch der RAM (hat übrigens LEDs) in einem anderen Mainboard getestet, da ging er einwandfrei. Nur in meinem alten Asus Board haben die LEDs nicht geleuchtet, sprich da hat was nicht gestimmt.
Die Tests wurden allesamt mit meinem Netzteil, meiner CPU, meinem RAM und meinen Festplatten gemacht, einzig als Grafikkarte wurde temporär eine andere benutzt.
Kaum komme ich zu Hause an, schließe ich alles an, baue die Radeon wieder ein und er bootet wieder nicht, sprich kein Bild. Ich schließe meine Boxen an den Onboard Sound an und die weibliche Diagnosestimme sagt: "System failed, CPU test". Aber keine Stunde zuvor bei K&M ging alles noch. Diese akustische Meldung hatte ich heute morgen übrigens schon mit dem alten Board.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sollte die Grafikkarte futsch sein, wieso gibt er mir dann einen CPU Fehler? Gestern habe ich noch HL2 gespielt, ohne Probleme. Wenn die CPU futsch sein sollte, wieso hats vor einer Stunde noch geklappt? RAM wurde in anderem Mainboard getestet:ok. Board ist nagelneu, beim Test auch ok.
Ich werde heute abend vielleicht eine Ersatz AGP Karte und ein Netzteil zum Testen kriegen, aber ich fürchte, das wird auch nix bringen.
Sorry für den langen Text, aber ich wollte alle Informationen geben.