PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon64 System - schwere Probleme, bitte um Hilfe


boxleitnerb
2005-02-22, 17:48:21
Erst mal mein System:

Athlon64 Newcastle 3500+ S939
Asus A8V Deluxe Rev. 2.0, nagelneu, heute als Austauschboard bekommen
2x512MB Corsair PC3200 TwinX1024 C2Pro 2,3,3,6 - auf A64 Platformen nur mit 2.5,3,3,6
Powercolor X800XT PE AGP
2 Seagate Platten IDE
NEC 3500A DVD Brenner
BeQuiet 400W PFC 1.3

Von August bis November letzten Jahres lief mein System einwandfrei. Nachdem ich dummerweise das Bios 1008 draufgespielt hatte, bekam ich Kaltstartprobleme. 2 Biosversionen später dann Bootprobleme, spontane Neustarts direkt nach dem Hochfahren und kein Videosignal beim Booten.
Nachdem heute morgen gar nix mehr ging und der PC mir nichtmal mehr das Asus Logo zeigen wollte, bin ich damit zu K&M gefahren, wo ich das Board und den RAM gekauft hatte.
Dort hat ein Mitarbeiter sich dran zu schaffen gemacht und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Speicherbänke des Mainboards defekt seien.
Also hab ich ein neues Board gekriegt, gleich vor Ort eingebaut und wieder getestet. Und siehe da, der PC bootet und fährt in Windows hoch.
Wichtig: Dort wurde auch der RAM (hat übrigens LEDs) in einem anderen Mainboard getestet, da ging er einwandfrei. Nur in meinem alten Asus Board haben die LEDs nicht geleuchtet, sprich da hat was nicht gestimmt.
Die Tests wurden allesamt mit meinem Netzteil, meiner CPU, meinem RAM und meinen Festplatten gemacht, einzig als Grafikkarte wurde temporär eine andere benutzt.
Kaum komme ich zu Hause an, schließe ich alles an, baue die Radeon wieder ein und er bootet wieder nicht, sprich kein Bild. Ich schließe meine Boxen an den Onboard Sound an und die weibliche Diagnosestimme sagt: "System failed, CPU test". Aber keine Stunde zuvor bei K&M ging alles noch. Diese akustische Meldung hatte ich heute morgen übrigens schon mit dem alten Board.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sollte die Grafikkarte futsch sein, wieso gibt er mir dann einen CPU Fehler? Gestern habe ich noch HL2 gespielt, ohne Probleme. Wenn die CPU futsch sein sollte, wieso hats vor einer Stunde noch geklappt? RAM wurde in anderem Mainboard getestet:ok. Board ist nagelneu, beim Test auch ok.
Ich werde heute abend vielleicht eine Ersatz AGP Karte und ein Netzteil zum Testen kriegen, aber ich fürchte, das wird auch nix bringen.

Sorry für den langen Text, aber ich wollte alle Informationen geben.

mathias 78987
2005-02-22, 18:14:29
hi ich hatte das auch mal das die grafigkarte nicht angegangen ist als ich alles ausgebaut und dann wieder eingebaut habe war alles wieder in bester ordnung

boxleitnerb
2005-02-23, 20:05:47
War das Netzteil :rolleyes:

Saeh-Bo
2005-02-23, 22:30:08
War das Netzteil :rolleyes:

Glaub ich nicht 400W sollten genug sein um das System stabil mit Strom zu versorgen...
Ich glaube eher das es an der Graka oder an einem Fehler beim aufspielen des Bios liegt. Zudem ist nicht ganz auszuschließen, ob nicht eine deiner Festplatten einen abbekommen hat...
Hast du deine Soundkarte direkt unter der AGP Karte eingebaut ? Wenn ja dann nimm mal einen anderen PCI-Slot.
Wenn der CPU-Fehler weiterhin kommt, dann bau die CPU mal aus und schau dir den Sockel auf dem Board und die Pins unten mal genauer an. vllt. ist da einer leicht verbogen oder im Sockel hängt ein bissel Schmutz...
Probier erstmal diese Routine Sachen und gib Bescheid wenn es immernoch nicht geht !

MfG. Saeh

boxleitnerb
2005-02-23, 22:37:13
Kaum war ein anderes Netzteil angeschlossen, ist er wieder normal hochgefahren. Davor, ging nix, nicht mal ein Bild.
Ich hab gehört, dass Netzteile mit der Zeit in der Spannung abfallen, es war immerhin fast 2,5 Jahre alt. Dafür würde sprechen, dass die Boot-Probleme seit November langsam immer schlimmer wurden.
Ich hoffe mal, es läuft ab jetzt gut, und bin zuversichtlich.

Saeh-Bo
2005-02-23, 23:08:32
Okay wenn nochmal was sein sollte, mach wieder einen Thread auf , oder melde dich per PN. Bin immer hilfsbereit !!!

MfG. Saeh

Bandit666
2005-02-24, 10:47:34
Okay wenn nochmal was sein sollte, mach wieder einen Thread auf , oder melde dich per PN. Bin immer hilfsbereit !!!

MfG. Saeh


Warum sollte er wieder einen aufmachen......der hier reicht doch?

boxleitnerb
2005-02-24, 11:16:06
Und zu früh gefreut:

Gestern mit dem neuen Netzteil ist der PC anstandlos hochgefahren, auch heute morgen und sogar die Kaltstartprobleme waren weg. Dann ging eben grad mein DSL nicht mehr, mit der Meldung, an den Onboard Gbit Ethernet Controller wäre kein Kabel angeschlossen. Mit meinem Laptop funzt DSL jedoch einwandfrei.
Neustart und siehe da, er hängt wieder mit leuchtenden Power und HDD LEDs und gibt das besch... "system failed, CPU Test" von sich.
Wenn das mit dem DSL nicht passiert wäre, hätte ich es evtl. nochmal auf das Netzteil geschoben, da es im Vergleich mit meinem alten manchmal etwas komische Geräusche macht, aber so liegt die Vermutung nahe, dass es diesmal wirklich das Board ist. Ich werd heut wieder in die Stadt fahren und mal ne andere CPU testen lassen. So eine Scheiße, noch nie hatte ich mit einem PC solche Probleme.

Saeh-Bo
2005-02-24, 14:46:17
Warum sollte er wieder einen aufmachen......der hier reicht doch?

Das sich Leute wegen so einem Müll aufregen !
......

boxleitnerb
2005-02-25, 01:05:50
So, ich weiß jetzt nicht, ob wirklich die beiden A8Vs im Eimer waren oder ob sie nur nicht mit meinem Speicher/anderen Komponenten harmoniert habe. Jedenfalls habe ich mir das Board in ein Abit AV8 umtauschen lassen und bisher bin ich begeistert. Vielleicht nicht so viel Zubehör, aber tolle Hardware Monitoring Funktionen, erkennt alles, alles klappt einwandfrei.
Nächstes mal wieder Asus, aber das A8V war für mich keine Freude.

Mr.Aqua-Cool
2005-02-26, 08:52:15
So, ich weiß jetzt nicht, ob wirklich die beiden A8Vs im Eimer waren oder ob sie nur nicht mit meinem Speicher/anderen Komponenten harmoniert habe. Jedenfalls habe ich mir das Board in ein Abit AV8 umtauschen lassen und bisher bin ich begeistert. Vielleicht nicht so viel Zubehör, aber tolle Hardware Monitoring Funktionen, erkennt alles, alles klappt einwandfrei.
Nächstes mal wieder Asus, aber das A8V war für mich keine Freude.

Hi,

ich hatte ein ähnliches Problem beim Asus A8V..........und zwar musste man einen Speicher in Bank 3 reinsetzen erst dann lies sich der Rechner starten..................bei Asus ist das Problem bereits belkannt :mad: die taten ganz selbstverständlich am Telefon.............nach einem Bios flash sollte man dann auch die anderen Dimm Slots nutzen können..........das war seine aussage................

gruß

Mr.Aqua-Cool