Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ist ein amd athlon 64 3400+ mit 2.4 ghz schneller als ein amd athlon 64 3500 newcaste
mathias 7879
2005-02-22, 18:26:26
hallo ist ein amd athlon 64 3400+ mit 2.4 ghz schneller als ein amd athlon 3500 newcastel mit 2.2 ghz
makla
2005-02-22, 18:28:31
nein.
Madkiller
2005-02-22, 18:30:30
hallo ist ein amd athlon 64 3400+ mit 2.4 ghz schneller als ein amd athlon 3500 newcastel mit 2.2 ghz
Ändert sich von Anwendung zu Anwendung minimal, aber praktisch gesehen sind beide gleich schnell.
PS
Solange du den 3400+ mit 512kb L2-Cache meinst, also ohne OCen...
Super Grobi
2005-02-22, 18:36:00
Wenn der 3400+ 1024er Cache hat, ist er vieeeeeeeeeeeeel schneller, aber ich denke du meinst den beschnittenen (512er Cache).
Somit haben beide die gleiche Cachgröße und somit ist der 3400+ schneller.
SG
Madkiller
2005-02-22, 18:41:40
Definiere doch bitte "vieeeeeeeeeeeeel schneller", und sag uns auch noch, um wieviel der 3400+ schneller als der 3500+ sein soll. :)
Super Grobi
2005-02-22, 18:56:52
Hi,
also der größer Cache macht 200mhz aus. Soll heißen 512er@2,4ghz = 1024er@2,2ghz.
Da der 3400+ im beispiel schon gleich 200mhz mehr hat und er ggf. einen 1024er Cache hat, sollte das ein Vorteil von insgesammt 400mhz sein.
Gut, der 3500+ protz mit DC.... aber jeder weiss das das fast nichts an Leistung extra bringt.
SRY, wenn ich mich unverständlich ausdrücke, aber ich weiss nicht wie ich das besser erklären soll/kann.
Gruss
SG
p.s.
zu den neuen Ratingverarsche hatten wir doch schon unentlich viele Threads. Einer davon war von mir und hieß "S754 vs. S939" (oder so ähnlich)
Das Auge
2005-02-22, 19:19:44
Also die 512kb Versionen des 3400+ (S754) und 3500+ (S939) nehmen sich sehr wenig, auf www.anandtech.com gabs da mal schöne Vergleiche mit Doom3 und HL2. Bei Doom3 war der 3400+ mit dem puren Mehrtakt im Vorteil, bei HL2 (imho aufgrund der Physik) der 3500+ wegen Dualchannel ;)
Super Grobi
2005-02-22, 19:31:43
Ich hab jetzt noch mal nachgelesen. Also es scheint in der Tat so zu sein das die CPUs gleichschnell sind (WENN der 3400+ nur 512er Cache hat).
Gruss
SG
The_Invisible
2005-02-22, 20:16:10
Hi,
also der größer Cache macht 200mhz aus. Soll heißen 512er@2,4ghz = 1024er@2,2ghz.
Da der 3400+ im beispiel schon gleich 200mhz mehr hat und er ggf. einen 1024er Cache hat, sollte das ein Vorteil von insgesammt 400mhz sein.
Gut, der 3500+ protz mit DC.... aber jeder weiss das das fast nichts an Leistung extra bringt.
SRY, wenn ich mich unverständlich ausdrücke, aber ich weiss nicht wie ich das besser erklären soll/kann.
Gruss
SG
p.s.
zu den neuen Ratingverarsche hatten wir doch schon unentlich viele Threads. Einer davon war von mir und hieß "S754 vs. S939" (oder so ähnlich)
das kommt aber auch stark auf die anwendung an, ist ja das gleiche wie bei den neuen Intel Prozessoren, haben doppelten Cache aber sind nur 1-3% schneller (also max 200 P4 mhz), also wie kommst auf 200 athlon64 mhz ?
mfg Rene
Super Grobi
2005-02-22, 20:26:27
Hi,
bei dem neuen P4 mit 2MB spielt aber noch etwas anderes eine große Rolle. Ich hab gelesen das die Latenzzeiten jetzt noch langsamer geworden sind. Daher ist der neue P4 nicht soviel schneller als der alte. Mehr L2, aber mehr langamer L2 Speicher.
Gruss
SG
Edit:
Wie ich auf die 200mhz kommen (beim L2 Cache)? Den S754 gibts ja mit 1024 und 512 L2. Der 512 hat aber dafür 200mhz mehr und ist damit genauso schnell wie der mit -200mhz aber mehr L2.
Edit2: Das es auf die Anwendung ankommt ist richtig, aber irgent eine Aussage muss man ja treffen müssen um einenn Anhaltspunkt zur Orientierung zu bieten.
SKYNET
2005-02-22, 21:14:38
Definiere doch bitte "vieeeeeeeeeeeeel schneller", und sag uns auch noch, um wieviel der 3400+ schneller als der 3500+ sein soll. :)
nen 3200+ 1024kb 2.0GHz ist z.b. bei Q3 5% schneller, als ein 3200+ 512kb 2.2GHz. :eek:
Madkiller
2005-02-22, 21:20:35
Edit2: Das es auf die Anwendung ankommt ist richtig, aber irgent eine Aussage muss man ja treffen müssen um einenn Anhaltspunkt zur Orientierung zu bieten.
ACK
Und dafür sind 200MHz im Durchschnitt in diesem Fall IMO sehr gut geeignet.
nen 3200+ 1024kb 2.0GHz ist z.b. bei Q3 5% schneller, als ein 3200+ 512kb 2.2GHz. :eek:
Netter Peak-Wert. :)
Aber "leider" gibts ja auch Peak-Werte in die andere Richtung.
Kinehs
2005-02-23, 05:03:20
Hallo!
AFAIK gibt es zwei 3400+ Newcastle:
3400+ Newcastle 512kb Cache 2.400 Mhz
3400+ Newcastle 1024kb Cache 2.200 Mhz
und 3500+ Winchester 512kb Cache 2.200 Mhz.
Alle drei CPUs nehmen sich nicht viel, mal ist der eine hier ein paar Prozentpunkte schneller, mal der andere hier ein paar Prozentpunkte.
Wechselbalg
2005-02-23, 05:17:59
Nur einer fällt ja unter Newcastle. Wenn ich mich recht entsinne läuft alles mit 1 MB unter Clawhammer.
Aber auch wenn der 3500+ meiner Meinung nach etwas unglücklich bewertet wurde, sind ansonsten die Ratings trotz unterschiedlicher Cachegrößen und Taktungen sowie DC noch ganz annehmbar, wenn auch bei DC teilweise verbesserungswürdig.
TobiWahnKenobi
2005-02-23, 10:17:58
3400+ Newcastle 512kb Cache 2.400 Mhz
3400+ Newcastle 1024kb Cache 2.200 Mhz
und 3500+ Winchester 512kb Cache 2.200 Mhz.
und den 3500+ Newcastle 512kb Cache 2.200 Mhz.
mfg
tobi
G!!!ast
2005-02-23, 11:21:52
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/athlon_64_motherboard_roundup2/index49.php
Besser als dort kann man es gar nicht sagen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.