Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : silent kühlung für aktuelle grakas
Pidel
2005-02-24, 18:40:36
bin auf der suche nach einer silent kühlmöglichkeit für eine ati x800xl, am besten eine heatpipe, da die gigabyte wohl vorerst nicht lieferbar ist, denke ich mal das man auch andere karten umrüsten kann
hat jemand einen vorschlag, oder hat jemand schon umgerüstet?
mfg
Kane02
2005-02-24, 19:39:30
bin auf der suche nach einer silent kühlmöglichkeit für eine ati x800xl, am besten eine heatpipe, da die gigabyte wohl vorerst nicht lieferbar ist, denke ich mal das man auch andere karten umrüsten kann
hat jemand einen vorschlag, oder hat jemand schon umgerüstet?
mfg
Zalman VF700 oder ATI Silencer. Werde meine NV Karte am WE umrüsten...
Bandit666
2005-02-24, 22:38:41
Zalman VF700 oder ATI Silencer. Werde meine NV Karte am WE umrüsten...
Nunja...der Silencer ist durch das Klackern alles andere als leise.
Die Referenz ist und bleibt der Zalman!
mfg
Dr.Dirt
2005-02-24, 22:44:42
Ich denke mal, eine Zalman ZM80D-HP müßte auch funktionieren.
http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=138&code=013
toao2001
2005-02-25, 00:36:18
Silent ist sehr dehnbar...
Ob deine Graka mit einer passiven Lösung auskommt, kannst du nur selber testen.... Wenn du über einen sauber gerichteten Luftstrom im Gehäuse verfügst, könntest du mit einer VM auskommen, da hier recht große Lamellen vorhanden sind....
. Es kommt drauf an;) Probiers...
lg
Wie auch immer
toao2001
2005-02-25, 00:37:06
ka was da verschoben hat...
Nunja...der Silencer ist durch das Klackern alles andere als leise...
afaik klackert der Silencer doch nicht wenn man die Lüftergeschwindikeit
im ATITool festsetzt, oder?
Das klackern kommt vom regeln des Lüfters.
Oder er nimmt anddills Antiklackermod
Kane02
2005-02-25, 19:25:23
Nunja...der Silencer ist durch das Klackern alles andere als leise.
Die Referenz ist und bleibt der Zalman!
mfg
Gut, mag sein, ich hab den Silencer selber net. Aber der Zalman liegt neben mir *g*
Alex31
2005-02-25, 19:50:32
Hab den Zalman VF700 AlCu auf meiner 9800Pro und die ist wesentlich leiser und auch kühler dadurch geworden. Der Umsteig lohnt sich.
:wink:
deLuxX`
2005-02-25, 22:14:53
Es geht! Zumindest bei mir ohne Probleme. Auf meiner 6800GT sitzt eine VM-101. Die Karte ist zudem noch auf 400/1100 übertaktet. Läuft nach 30 min rthdribl(fordert Graka sehr) auf ~ 69C°. Auch sonst ist ein sehr geringer Luftstrom im Gehäuse vorhanden. Das einzigste was für die Graka von Vorteil ist, ist ein 120er Lüfter der auf dem CPU-Towerkühler sitzt und so gedreht ist das er nach unter zeigt und somit direkt die Luft von der Graka absaugt.
Denke das reicht als Beispiel. Ist zwar keine X800XL aber dürfte sehr gut vergleichbar sein.
Wenn das "drumherum" also stimmt, sollte es sehr gut funktionieren.
Lokdogg
2005-02-25, 23:58:40
Hab auch ein Zalman VF700 AlCu auf meiner graka und er ist eingentlich angenehm leise.
Pidel
2005-02-26, 00:18:12
Hab auch ein Zalman VF700 AlCu auf meiner graka und er ist eingentlich angenehm leise.
wie laut ist der lüfter in etwa? ich wäre von der lautstärke her einverstanden mit einem papst 80 cm auf 5 v
mfg
Mr.Aqua-Cool
2005-02-26, 08:57:15
Hi,
habe auch den Zalman VF700 CU auf meiner Radeon 9800XT drauf und bin echt zufrieden mit dem Teil !
Leiser geht dann nur noch mit WaKü oda Passiv...................
gruß
Mr.Aqua-Cool
kann man ne 9800xt noch passiv kühlen?!^^
InsaneDruid
2005-02-26, 11:08:18
.....Das einzigste was für die Graka von Vorteil ist, ist ein 120er Lüfter der auf dem CPU-Towerkühler sitzt und so gedreht ist das er nach unter zeigt und somit direkt die Luft von der Graka absaugt.....
Cool Scraper?
deLuxX`
2005-02-26, 12:18:49
Jepp, genau der. :)
InsaneDruid
2005-02-26, 12:53:16
Cool, will meinen Winni auch mit dem Scraper ausrüsten und überlege die XL dann auch mit der Vm zu kühlen. Wenn es für ne GT hinreicht, sollte ne XL keine Probs bereiten.
deLuxX`
2005-02-26, 13:20:14
Jo sollte auf jeden gehen. Der Scraper is btw en super Kühler. Der Lüfter läuft bei mir auf ca 500rpms und der winni(2200@2400@1.375V) wird nach 10 Stunden prime 45C°. In "normalen" Anwendungen nur 42C°.
P.S. Sry für OT :redface:
Kane02
2005-03-03, 12:02:18
Also ich habe seit gestern den ZALMAN VF700-Cu drauf. 12°C weniger im IDLE :eek: .
Geniales Teil. Das lauteste im PC ist nun meine Samsung HDD.
Pidel
2005-03-06, 20:51:31
Also ich habe seit gestern den ZALMAN VF700-Cu drauf. 12°C weniger im IDLE :eek: .
Geniales Teil. Das lauteste im PC ist nun meine Samsung HDD.
kannst du mir ein beispiel nennen wie laut man sich den kühler vorstellen muss?
afaik klackert der Silencer doch nicht wenn man die Lüftergeschwindikeit
im ATITool festsetzt, oder?
Das klackern kommt vom regeln des Lüfters.
Oder er nimmt anddills Antiklackermod
welcher kühler ist denn leiser der zalman oder silencer? ich denke der silencer, oder? was meinst du mit antiklackermod?
mfg
Thunder99
2005-03-07, 13:38:31
Zalman, V700Cu
Bin vom Silencer 5 auf ihn umgestiegen und habs nicht bereut.
AS5 drunter, hoffentlich nicht zu viel.
Mit dem Temp-Bug com FW 71.84 Idle ca. 57-58°C
Dr.Dirt
2005-03-08, 07:28:03
Gibt's eigentlich einen Adapter um den Zalman V700 direkt am Stromanschluß der Graka zu betreiben und hat das schon mal jemand probiert?
Ich hab mir den V700 jetzt für meine X850 XT bestellt, die Drehzahlregelung mit dem ATI Tool wäre ne feine Sache.
InsaneDruid
2005-03-08, 10:35:14
Anddill hat das IIRC schon gemacht, mit Erfolg.
@ deluxx
was hast du für ein board? und was für gehäuse?
deLuxX`
2005-03-10, 14:29:46
@ deluxx
was hast du für ein board? und was für gehäuse?
Board: Asus A8V Rev. 2
Gehäuse: Chieftec CS-601. Hinten 2 80er(alte Version des Gehäuses. Neuste hat hinten eine 120er Vorrichtung. Mit der sollte man bessere Ergebnisse bekommen). Vorne ein 80er und in der Seitenwand, auf Höhe der Graka ein 80er. Ich weiss, damit mach ich mir den gerichteten Luftstrom kaputt, aber so habe ich nunmal die besten Ergebnisse.
Sind jeweils NB S1 auf ca. 6V und enkoppelt-> Ich hör nix von denen :) .
ich habe auch das CS601 und dachte, die vm101 würde mit den gehäuselüftern kollidieren. werde mir dann wahrscheinlich auch die kühler kaufen (vm101 + coll scraper). grafikkarte soll die x800xl werden. welche grafiktemps bekommst du, wenn du alle gehäuselüfter abschaltest? 69° bei den vielen lüftern, ist schon etwas viel. reichen da nicht die hinteren lüfter und der dicke vom scraper für die heatpipe? wozu denn noch den seitlichen?
eigentlich müsste allein der 120er vom scraper reichen für die heatpipe.
edit:
naja, kann auch sein, daß die vm101 etwas anderes liegt auf der 6800GT.
kann jemand bestätigen, daß die vm101 auf einer x800xl definitiv nicht mit den ghäuselüftern vom cs601 kollidiert?
(scheiß NF4)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.