Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prob mit NEtzwerk
Xanatos
2005-02-24, 19:41:55
TAch!
ICh versuch schon seit stunden krampfhaft ne verbindung zwischen 2 pcs herzustellen, der eine ist mien rechn0r mit nem abit nf7, das andere nen notebook von acer.
WEnn ich dann das crossover kable reinstecke,, lecuhtet es beim nf7 gelb+grün auf (???) beim acer nur grün...
und sonst passiert nix.. kann von keinem pc auf den anderen zugreifen...
WEiß jemand rat?
Xanatos
2005-02-24, 20:07:40
bei meinem pc ist win xp prof drauf, beim schlaapi win xo home oem...
HyperX
2005-02-24, 20:20:19
Ip´s vergeben ??? Netzwerk gruppe korekt ?? assistenten probiert ??
... wenn du genauer postest konnte ich maybe helpen !!!!
Xanatos
2005-02-24, 21:17:45
assisnet probiert, auf beiden pc asuprobiert, ips net vergeben (wie macht man dass nochmal?) netzweerk gruppe habe ich auf MSHEIMNETZWERK gelassen...
HyperX
2005-02-24, 21:24:10
netzwerk verbindungen - eigenschaften-eigenschaften von tcp-ip - IP einstellen !
Xanatos
2005-02-24, 21:42:49
welceh sollte man da am besten vergebne?
Bender275
2005-02-24, 21:50:53
192.168.0.10 als IP für den einen,
192.168.0.11 für den anderen.
Bei beiden 255.255.255.0 als Subnetz-Maske.
Ganz nebenbei:
Haste Freigaben eingerichtet? ;)
Weil, weißt scho: kein Hände, keine Kekse!!
MFG
Bender275
HyperX
2005-02-24, 21:57:19
kein Hände, keine Kekse!! <<<< ?
Die rechner mussen auch ohne freigaben angezeigt werden !!!
:smile:
Bender275
2005-02-24, 21:59:44
Hmm, vielleicht hab ich den Schritt übersprungen, weil ich die Freigaben immer direkt anwähl... :D
HyperX
2005-02-24, 22:06:44
Hmm, vielleicht hab ich den Schritt übersprungen, weil ich die Freigaben immer direkt anwähl... :D
maybe ? !!! :biggrin: :eek: :biggrin:
Xanatos
2005-02-25, 14:14:28
thx, werds nachher mal so machen, werde dann berichten;)
Xanatos
2005-02-25, 19:37:54
mit pc auf notebook kann ich jetzt dank eurer hilfe zugreifen und os.. thx, aber anders rum geht es noch net, da kommt imma ne fehlermeldung von wegen wenden si sich an den administrator des servers...
ich lads nachher mal hoch...
aktivier mal das gastkonto, vllt fehlen dir einfach die rechte zum zugriff.
HyperX
2005-02-25, 20:12:07
LAS DORT NOCH MAL DEN ASSISTENTEN DURCHLAUFEN 11
und dann sollte es gehen !!!!! :smile: :smile: :smile:
Xanatos
2005-02-25, 22:53:28
hab ich beides eigentlich gemacht, werde es aber noch mal verscuhen...
wenn ich den assisentetn durchalufen lassen auf beiden pcs nacheinander oder wie?
dragonmaster
2005-02-25, 22:57:22
Pron xp-firewall deactivation :tongue: :confused: :tongue:
Xanatos
2005-02-25, 23:01:14
hab keinen sp drauf;) noch nich;)
Bender275
2005-02-25, 23:02:52
Hab ich schon gefragt, ob sich die Computer pingen können?
Können die PCs jeweils die 127.0.0.1 pingen?
MFG
Bender275
Xanatos
2005-02-26, 12:00:05
ich versuchs mal...
Xanatos
2005-02-26, 12:54:57
also hier mal das bild
http://home.arcor.de/tibe24/netzwerk.jpg
wie pinge ich nen pc an?
Start -> Ausführen -> cmd -> "ping <rechnerip>"
wird aber nix bringen, da du den rechner ja schon im windowsnetzwerk siehst. ergo muss ein ping möglich sein. schaltet mal die einfache dateifreigabe an (explorer, optionen) oder schaltet die gastaccounts an.
Xanthomryr
2005-02-26, 20:27:33
Start -> Ausführen -> cmd -> "ping <rechnerip>"
wird aber nix bringen, da du den rechner ja schon im windowsnetzwerk siehst. ergo muss ein ping möglich sein. schaltet mal die einfache dateifreigabe an (explorer, optionen) oder schaltet die gastaccounts an.
Oder richte auf beiden Rechnern identische Accounts mit Passwörtern ein, also auf jedem Rechner die selben User mit dem selben Passwort (z.B. auf beiden Rechnern User: Max Passwort: xyz)
dragonmaster
2005-02-26, 22:14:07
auch ohne sp2 ist bei xp ne firewall aktiv, die musste auf jedenfall deaktivieren! :P
und zwar auf jedem pc im netzwerk
Xanthomryr
2005-02-26, 22:24:29
auch ohne sp2 ist bei xp ne firewall aktiv, die musste auf jedenfall deaktivieren! :P
und zwar auf jedem pc im netzwerk
Da er die Rechner schon sehen kann, hat sich das mit der Firewall erledigt!
Bender275
2005-02-27, 10:20:28
Wasde mal noch machen kannst, an beiden Rechnern:
Explorer aufmachen.
Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Einfache Dateifreigabe verwenden AUSSCHALTEN.
Auf beiden PCs den gleichen User brauchste eigentlich net.
Wasde auch mal machen kannst:
Start -> Ausführen:
beim 2. Rechner:
\\<rechnername1 oder IP-Adresse1>\C$
beim 1. Rechner:
\\<rechnername2 oder IP-Adresse2>\C$
Berichte mal!!
MFG
Bender275
Xanthomryr
2005-02-27, 16:16:47
Da er über die Netzwerkumgebung keinen Zugriff auf die Rechner hat, wird er auch keinen Zugriff bekommen wenn er den UNC Pfad eingibt.
Entweder die Gastkonten aktivieren oder identische Accounts einrichten, wenn das nicht klappt kann es nur noch an fehlenden NTFS Rechten liegen.
Xanatos
2005-02-27, 20:41:09
ok, danke ich habe leider heute keine zeit mehr, morgen werd eich aber weiter machen;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.