Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteile fiepen auf A7N8X mit Radeon 9700
Ich hab nun schon ein HEC 300W, ein COBA 400W und
ein beQuiet 420W Netzteil ausprobiert.
Alle drei fiepen vor sich hin.
Irgendeine Spule wirds sicherlich sein, aber wieso
tritt das überall auf? Ist das Board mit der Radeon überlastet?
Ja, das Fiepen kommt vom Netzteil hab die Dinger
auch extra draußen betrieben.
Was ist das für ein Unsinn? Ich bin total verzweifelt.
Board ist ein Asus A7N8X Deluxe.
CPU: 1700+ Athlon XP
Grafikkarte: HIS Radeon 9700.
1 GB Speicher.
Zwei optische und zwei magnetische Laufwerke.
Eine Soundkarte SBlaster Audigy 2 ZS
Eine TV-Karte WinTV pci.
Für mich ein unlösbares Problem.
Anscheinend ist das Asus das Problem irgendwie belastet
es das Netzteil mit der stromhungrigen Radeon. So ist meine Vermutung.
Popeljoe
2005-02-24, 23:06:47
Mit dem Fiepen bist du sicher?!
Nicht das du einen Tinitus hast! ;)
Hab ehrlich gesagt von sowas noch nix gehört, kann natürlich aber sein, daß das MoBo die NTs zum singen bringt!:)
Popeljoe
Ich hoffe, dass dein Beitrag auch von den Moderatoren als witzig empfunden wird.
patrese993
2005-02-25, 00:10:10
also bei mir lief mein Sys mit nem 430 Watt NoName NT auch ned sauber. Erst ein NT mit zwei getrennten 12V Kreisen und 15A auf jeder Schiene brachte die Lösung......
D.h. du hattest auch ein Fiepen oder etwas anderes?
HTB|Bladerunner
2005-02-25, 12:01:17
Ich hab nun schon ein HEC 300W, ein COBA 400W und
ein beQuiet 420W Netzteil ausprobiert.
Alle drei fiepen vor sich hin.
Irgendeine Spule wirds sicherlich sein, aber wieso
tritt das überall auf? Ist das Board mit der Radeon überlastet?
Ja, das Fiepen kommt vom Netzteil hab die Dinger
auch extra draußen betrieben.
Was ist das für ein Unsinn? Ich bin total verzweifelt.
Board ist ein Asus A7N8X Deluxe.
CPU: 1700+ Athlon XP
Grafikkarte: HIS Radeon 9700.
1 GB Speicher.
Zwei optische und zwei magnetische Laufwerke.
Eine Soundkarte SBlaster Audigy 2 ZS
Eine TV-Karte WinTV pci.
Für mich ein unlösbares Problem.
Anscheinend ist das Asus das Problem irgendwie belastet
es das Netzteil mit der stromhungrigen Radeon. So ist meine Vermutung.
Mein letztes ASUS A7N8X Deluxe hat vor sich hingefiept (nicht das Netzteil). Musste ich dann bei Ebay verkaufen, weil mein (EX)-Händler es nicht eingesehen hat das Board deswegen umzutauschen.
Werde wohl auch deswegen auch in Zukunft auf ASUS verzichten.
Kein Bock mehr auf dieses Gefiepe ob direkt oder indirekt.
Da wird wieder ein Cent gespart und der Enduser darf sich dann jahrelang
mit der Scheisse abplagen.
patrese993
2005-02-25, 18:45:09
D.h. du hattest auch ein Fiepen oder etwas anderes?
kein Fiepen, es war nur einfach nicht wirklich stabil.
Kann mir aber gut vorstellen, daß das Fiepen durch ein an der Grenze betriebenes NT verursacht wird, deswegen würd ich einfach mal ein anderes testen.
mein chiefi 420 hat auch gefiept, mein LC550 tuts ebenso, jedoch nur, wenn ich mitm ATI Tool teste ... sonst is nix zu hören.
denjudge
2005-02-25, 21:37:51
Bei fiepts auch wie Sau (und das ist kein Scherz und das ist nicht schön), ich meine aber es liegt am Board (Abit NFS-2) seit ich das drin hab ist das so. Bei meinem Epox vorher war Ruhe.
Wenn irgend jemand einen Tip hat wie dem Scheiss beizukommen ist wäre ich wirklich sehr dankar.
Board ist ja im Grunde keine Problem weil man dort die Spulen direkt behandeln könnte.
Ich glaub mit Spray o.Ä.
Beim Netzteil sollte man ja lieber die Finger von lassen.
Board ist ja im Grunde keine Problem weil man dort die Spulen direkt behandeln könnte.
Ich glaub mit Spray o.Ä.
Beim Netzteil sollte man ja lieber die Finger von lassen.
Mann schon, du kannst das ding natürlich auch jemandem geben, der richtig ahnung davon hat und dir das von dem machen lassen.
Komisch, dass dein asus die Nts halt so komisch belastet, das sie fiepen, du bist soweit ich weis der erste, der das problem mit nem a7n8x hat.
Nur um sicher zu gehen, das es wirklich die belastung vom board ist würde ich das NT doch auch nochmal in nem anderen rechner testen.
Verändert sich das fiepen eigentlich bei last und idle ?
@Redy
Das Fiepen verändert sich wenn es Last auf die Grafikkarte gibt.
Sicherlich müsste ich den Weg zum Händler antreten, denn ich hab hier
nur ein altes LX Board.
Popeljoe
2005-02-26, 22:53:08
Mann schon, du kannst das ding natürlich auch jemandem geben, der richtig ahnung davon hat und dir das von dem machen lassen.
Komisch, dass dein asus die Nts halt so komisch belastet, das sie fiepen, du bist soweit ich weis der erste, der das problem mit nem a7n8x hat.
Nur um sicher zu gehen, das es wirklich die belastung vom board ist würde ich das NT doch auch nochmal in nem anderen rechner testen.
Verändert sich das fiepen eigentlich bei last und idle ?
Siehste!?
Ich hab von sowas vorher auch noch nichts gehört, deshalb meine erste Antwort (Sei doch nicht so empfindlich bitte. Was meinst du, was hier manche Loitz so an Seltsamkeiten reinposten!).
Da du diverse NTs bereits getestet hast, bleibt dir wohl wirklich nur ein MoBo Tausch übrig. :(
Oder: Ebay läßt grüssen :wave2:
Übergangs Mobo: Asrock oder was gebrauchtes aus dem Forum (wobei du dafür noch nicht die benötigten 60Postings hast :().
Popeljoe
Achso: ist die Radeon an einen Einzelstrang angeschlossen oder ist sie per Y Kabel angeschlossen? Könnte ja auch sein, daß du einen der Kreise des NTs zu stark belastest...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.