Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI Temperatur?? 6800 GT und ASUS Deluxe SLI


Sizzla
2005-02-25, 11:01:17
Hi!



ICh hab bei meinem neuen SLI System seltsame Temperaturwerte und wollte mal fragen, wie es bei Euch damit ausschaut.


Erstmal werden beide KArten unterschiedlich heiss:

GPU 1 = 45° Idle

GPU 2 = 62° Idle


Das ist schonmal mehr als seltsam, bei Wakü wohlgemerkt......Heatkiller rev. 2 und Triple Radi....

Dann hab ich mal die Slots gewechselt, doch es bleibt beim alten:

GPU 1 ist deutlich kühler, obwohl ich die KArten ja ausgetauscht habe, also müsste jetzt eigentlich die GPU 2 kühler sein.


Was habt ihr für Temps? Identische bei beiden Karten? Unterschiedlich? Wie hoch? Wakü oder Lukü???


Ist schon ehr seltsam....das die sich gegenseitig aufheizen ist ja noch logisch, aber so stark und so unterschiedlich???
#

4eigner
2005-02-25, 12:19:25
Ich tippe mal darauf, dass die Kühlflüssigkeit erst durch die eine und danach durch die andere Karte fließt. Klar, dass die Kühlleistung der zweiten Karte bescheidener ist, weil die Kühlflüssigkeit schon durch die erste Karte erwärmt wurde.

Eigentlich ganz logisch

Sizzla
2005-02-25, 12:32:56
Aber niemals so viel.......das gibts nicht.....

Die zweite Karte kann dadurch niemals ganze 20° heisser sein....



EDIT:


Es ist sogar so, dass die erst im Kreislauf die wärmere ist.......die zweite soll angeblich 15-20° weniger haben.....

Feuerteufel
2005-02-26, 13:39:45
Habe gerade meine GTs mit Wasserkühlung ausgestattet. Hatte mit Luftkühlung ca. 75 C° GPU1 und 77C° GPU2. Mit Wakü hat sich das jetzt auf 57 C° GPU1 und 60 C° GPU2 verändert.

Deine Werte sind demnach nicht normal. Als Ferndiagnose würde ich vermuten dass die Kühlung auf der einen Karte nicht richtig sitzt.

Feuerteufel
2005-02-26, 13:40:48
Ich tippe mal darauf, dass die Kühlflüssigkeit erst durch die eine und danach durch die andere Karte fließt. Klar, dass die Kühlleistung der zweiten Karte bescheidener ist, weil die Kühlflüssigkeit schon durch die erste Karte erwärmt wurde.

Eigentlich ganz logisch

Nein, so funktioniert eine Wakü nicht. Das Wasser im Kreislauf hat praktisch überall die gleiche Temperatur.

Raberduck
2005-02-26, 14:13:00
Hi,

ich hab mit meinen 6800 Ultra mit LuKü 61 und 59 Grad bei mir ist die Heizung an und der Rechner läuft seit heute morgen 08.00 Uhr.

Wer möchte kann sich die Temps bei nethands an gucken.

Gruß Raberduck

fdhh
2005-02-26, 14:26:14
eventuell sind das großteils die fertigungstoleranzen des auslesechips.

irgendwo hatte ich mal ein interview mit asus gelesen, dort stand dass 2 kopieen des selben chips durchaus mal +-10°C toleranz haben können.

vielleicht ist bei dir tatsächlich eine karte um 5-10°wärmer und der chip tut sein übriges dazu. außerdem kann auch der stromverbrauch des selben chips auch deutlich unterscheiden, obwohl er aus der gleichen fertigungsstraße kommt. gut zu sehen war das auch zuletzt bei hardtecs4u, als man den tatsächlichen stromverbrauch der A64-prozessoren maß. es gab teilweise deutliche unterschiede bei den gleichen prozessoren, bzw. war teilweise ein höher getakteter prozessor sogar sparsamer.

TurricanM3
2005-02-26, 19:25:56
Seltsam, meine zwei 6800GT@Ultra haben max. 2 Grad temp Unterschied, gerade beim gucken wars sogar identisch mit den Temps. Meine Karten werden auch gewaküd und die Luft bei denen steht praktisch (kein Luftzug vorhanden).
Stimmt was nicht bei dir!

The_Invisible
2005-02-26, 21:15:50
also bei mir ist GPU 1 (also die obere) IMMER um genau 4°C wärmer was ja auch logisch ist da warme luft steigt und die obere eben von der zweiten graka die warme luft abbekommt

aber bist du dir sicher das der kühler richtig sitzt? ansonsten kann ich mir nix vorstellen

mfg

mustrum
2005-02-27, 12:09:19
Die Sensoren der Karten sind leider der letzte Müll. Höchstwahrscheinlich liest eine der beiden (wahrscheinlicher: beide) falsch aus.
Ich hab schon mal mit einem diskutiert, der mit dem (nicht allzu tollen) Innovatek NV40 30 Grad idle und 38 Gr4ad Last hatte. (Mit Screens)
Bei 23 Grad Zimmertemperatur und mit einem normalen 240er Radi wohlbemerkt.
Das ist total unmöglich. (Die meisten Inno NV40er haben sogar über 60 Grad Last!!!)