Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Fragen........... (O&O Defrag + AntivirPE)
Thanatos
2005-02-25, 13:41:58
/\/\0!/\/ /\/\0!/\/ :wave2:
hab da 2 Probleme bzw. Fragen.
1) O&O defrag:
Hab mich die letzte Zeit mal in der Verwaltung von Windows herumgetrieben und mich mal mit den Diensten beschäftigt und eine ganze menge deaktiviert.Auch hab ich O&O defrag auf "Manuell" gesetzt.
Nun wollte ich den O&O dienst starten, aber jetzt kommt jedesmal die Meldung:
"Der Dienst O&O defrag auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1052: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsaufforderung.
Von welchem Dienst hängt O&O defrag noch ab?Denn zu 90% hab ich da einen Dienst abgestellt der benötigt wird, aber der O&O dienst hängt von keinem anderen Dienst ab.
Das gleiche problem hatte ich schonmal mit dem "Windows bild erfassungs Dienst" der war aktiviert und benötigte laut windows auch keinen aderen Dienst, scannen funktionierte aber erst wieder nach dem ich den "Dcom" Dienst wieder aktivierte.
Von welchem Dienst hängt also O&O ab???
2) zu AbtivirPE:
Da ich Windows wieder neu installiert habe geht natürlich der Abtivir guard nicht mehr, da die registrierungseinträge fehlen.
In dem Antivir Ordner habe ich auch einen Ordner mit dem namen "updates" gefunden.
Sind dass die aktuellen Virendefinitionen??Weil dann könnte ich doch Antivir einfach neu installiern und diese Dateien in das neue AV reinkopieren, oder??
Weil wenn ich neu installiere darf ich mit meinem Modem erstmal wieder ewig updates herunterladen ;(
Oder kann gib es eine andere Möglichkeit den AV Guard wieder zu reanimieren???
Danke für die Hilfe :uwave:
Beeblebrox
2005-02-25, 13:48:22
Bei mir gibt OO als Abhängigkeit den RPC-Dienst an. Läuft der bei Dir?
Sephiroth
2005-02-25, 13:49:49
1) O&O defrag:
Hab mich die letzte Zeit mal in der Verwaltung von Windows herumgetrieben und mich mal mit den Diensten beschäftigt und eine ganze menge deaktiviert.Auch hab ich O&O defrag auf "Manuell" gesetzt.
Nun wollte ich den O&O dienst starten, aber jetzt kommt jedesmal die Meldung:
"Der Dienst O&O defrag auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1052: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsaufforderung.
Von welchem Dienst hängt O&O defrag noch ab?Denn zu 90% hab ich da einen Dienst abgestellt der benötigt wird, aber der O&O dienst hängt von keinem anderen Dienst ab.
Das gleiche problem hatte ich schonmal mit dem "Windows bild erfassungs Dienst" der war aktiviert und benötigte laut windows auch keinen aderen Dienst, scannen funktionierte aber erst wieder nach dem ich den "Dcom" Dienst wieder aktivierte.
Von welchem Dienst hängt also O&O ab???
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2501236&postcount=6
/edit
uäh, bigsry, hab nich richtig gelesen :redface:
2) zu AbtivirPE:
Da ich Windows wieder neu installiert habe geht natürlich der Abtivir guard nicht mehr, da die registrierungseinträge fehlen.
In dem Antivir Ordner habe ich auch einen Ordner mit dem namen "updates" gefunden.
Sind dass die aktuellen Virendefinitionen??Weil dann könnte ich doch Antivir einfach neu installiern und diese Dateien in das neue AV reinkopieren, oder??
Weil wenn ich neu installiere darf ich mit meinem Modem erstmal wieder ewig updates herunterladen ;(
Oder kann gib es eine andere Möglichkeit den AV Guard wieder zu reanimieren???
ka, probier es einfach mal aus ...
Thanatos
2005-02-25, 14:10:45
Bei mir gibt OO als Abhängigkeit den RPC-Dienst an. Läuft der bei Dir?
RPC habe ich gestartet, musste aber erst den Arbeitsstationsdienst aktivieren.
Aber es erscheint immernoch die gleiche meldung wenn ich den Dienst O&O defrag starten will ;(
Beeblebrox
2005-02-25, 14:22:09
RPC habe ich gestartet, musste aber erst den Arbeitsstationsdienst aktivieren.
Aber es erscheint immernoch die gleiche meldung wenn ich den Dienst O&O defrag starten will ;(
Nur zum Test: wenn alle Dienste (Arbeitsstation, RPC und OO) auf automatisch sind, startet OO dann?
Der Arbeitsstationsdienst sollte ohnehin auf automatisch sein IMHO.
Sephiroth
2005-02-25, 14:34:57
hast du es einfach mal mit einer neuinstallation probiert?
Hast du den DCOM Dienst immernoch aus? OODefrag steht zwar nicht als DCOM-Anwendung drinne (im gegensatz zu WinAMp :ugly:), but who knows -.-
p.s.
Fehler Nr. 1052 und diese Fehlermeldung passen irgendwie nicht zusammen :|
Das müsste nach der Beschreibung Fehler Nr. 1053 sein. 1052 bedeutet, daß der Dienst den Befehl nicht kennt bzw. der nicht gültig ist.
Man kann es auch übertreiben mit der ganzen Sicherheit und Diensteabschalterei, oder wafür treibst Du sonst den ganzen Aufwand??? Jedenfalls wird da manchmal mehr verhunzt, als man dabei gewinnt, sofern man nicht weiß was Sache ist.
O&O Defrag benötigt den Zugriff auf Port 50300! Solltest Du also eine Firewall laufen haben, dann diesen Port freischalten. Du kannst ja mal Offline gehen und die Firewall, sofern vorhanden, ausschalten und den Dienst O&O Defrag nochmals starten und dann den O&O Container aufrufen. Dann müsste es gehen, sofern nicht andere benötigte Dienste, an die man eigentlich nicht rangeht, abgeschaltet sind. Wenn es dann geht, eben den Port freischalten und gut ists.
:smile:
asdfsdf
2005-02-25, 15:03:57
Hab mich die letzte Zeit mal in der Verwaltung von Windows herumgetrieben und mich mal mit den Diensten beschäftigt und eine ganze menge deaktiviert.Auch hab ich O&O defrag auf "Manuell" gesetzt.
Nun wollte ich den O&O dienst starten, aber jetzt kommt jedesmal die Meldung:
"Der Dienst O&O defrag auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1052: Der Dienst antwortet nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsaufforderung.
Ich besitze dieses Programm nicht, aber aus anderen Beiträgen glaube ich mich erinnern zu können, daß der Dienst laufen muß wenn O&O Defrag gestartet werden soll.
Man kann es auch übertreiben mit der ganzen Sicherheit und Diensteabschalterei, oder wafür treibst Du sonst den ganzen Aufwand???
Andersrum: Man kann es auch übertreiben mit Scannern und irgendwelchen anderen Betriebssystemwerkzeugen. Wer betreibt freiwillig solch einen Aufwand? Glaubst du nicht, daß es der falsche Weg sein muß, das Betriebssystem erstmal mit einer handvoll Programmen von Drittherstellern zu unterwandern damit es korrekt und ordnungsgemäß funktioniert?
Thanatos
2005-02-26, 15:37:24
Betriebssystem erstmal mit einer handvoll Programmen von Drittherstellern zu unterwandern damit es korrekt und ordnungsgemäß funktioniert?
Kurz , JA!
Denn die Windows defragmentation ist eher placebo als dass sie etwas helfen würde............
Hab jetzt mal O&O Defrag auf Auto gestellt , DCom steht sowieso auf Auto und Arbeitsstationsdienst sowie RPC sind auch auf auto.
Aber der O&O Defrag dienst wird einfach nicht gestartet, auch wenn er auf Auto steht , und wenn ich ihn dann Manuell starten will kommt wieder die Fehlermeldung :|
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.