PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur ~4400 Punkte im 3dmark05 mit Geforce 6800 Ultra


xL|Sonic
2005-02-25, 18:06:50
Hallo,

nachdem ich mal nen bisschen bei den benchmarkergebnissen geguckt habe (normalerweise interessiert mich das nicht sonderlich) habe ich festgestellt, dass der von mir erreichte Score etwas sehr niedrig zu sein scheint.
Als Treiber habe ich den 75.90 jetzt gerade laufen und HQ/Q/Performance im Treiber machen eigentlich keinen Unterschied.
Vsync ist aus und im CP ist AA+AF auf Application.
Ansonsten habe ich nen AMD64 3000+ und 2x512MB Crucial Ballistix PC3200 und derzeit nichts übertaktet.
Woran kann das liegen und wieviele Punkte müsste ich eigentlich erzielen?

Das Auge
2005-02-25, 19:41:55
Stell mal im BIOS die Aperture Size auf 256MB und Fastwrites auf an. Über 5000 Punkte sollten mit einer Ultra eigentlich locker drin sein ;)

mustrum
2005-02-26, 12:22:24
Da ist was faul. Entweder sind deine Treiber nicht suaber installiert, oder die Karte hat zu wenig Saft. (Hab schon öfters gelesen, daß Nvidia Karten tatsechlich "underperformen" wenn sie nicht genug Saft bekommen.)

Ich hab hier über 6k mit meiner 6800U. (Ist aber übertaktet.)

schidddy
2005-02-26, 13:37:37
hast du vieleicht mit aa und af gebencht?? Wenn ja, stell alles auf standard und benche nochma!

Mit meiner X800Pro @ 12pipes (550/550) komme ich sogar auf 5400 punkte! mit deiner karte sollten schon 6000 punkte drin liegen

xL|Sonic
2005-02-26, 13:41:36
Also AGP Aperture Size war bis jetzt immer auf 128MB und Fast Write war an.
Das die Karte zu wenig Saft bekommt bezweifel ich irgendwie, weil ich erst ein 550W LCPower Netzteil hatte und jetzt ein Tagan U-22 480W Netzteil habe und die Stromspannungen alle im grünen Bereich liegen.
Aber ich kann ja mal probieren was rauskommt, wenn ich alles nicht gebrauchte abklemme oder sollte ich vielleicht mal die AGP Spannung im BIOS erhöhen?

xL|Sonic
2005-02-26, 13:42:39
Wie du im Eingangsposting gelesen hast ist AA+AF auf Application im CP gestellt und im 3dmark05 wurde per default gebenched.

dildo4u
2005-02-26, 13:47:19
Also AGP Aperture Size war bis jetzt immer auf 128MB und Fast Write war an.
Das die Karte zu wenig Saft bekommt bezweifel ich irgendwie, weil ich erst ein 550W LCPower Netzteil hatte und jetzt ein Tagan U-22 480W Netzteil habe und die Stromspannungen alle im grünen Bereich liegen.
Aber ich kann ja mal probieren was rauskommt, wenn ich alles nicht gebrauchte abklemme oder sollte ich vielleicht mal die AGP Spannung im BIOS erhöhen?
Dann stellt doch mal auf 256MB

S!D
2005-02-26, 13:48:31
Was ist den mit CPU limitierung?
oder hast du dein CPU OC´d?

schidddy
2005-02-26, 13:53:19
meines achtens muss die AGP apature size bei karten mit viel RAM auf 64mb oder weniger gestellt werden! Da die Karte nun selbst genug speicher hat muss sie die daten nicht mehr woanderes auslagern und kann sie gleich im hauptspeicher (grakaram) zwischenspeichern was einen geschwindigkeitsvorteil mitsich bringt.

lasse mich aber gern des besseren belehren!

Playboy 511
2005-02-26, 13:54:44
Ich bins' der Playboy, der übersatte Renner
ich bin einfach der geilste
und ich bin ein Frauenkenner...

cool :biggrin: ...ich bin nur der, der deinen Mist wegmachen darf. :(

schidddy
2005-02-26, 13:57:12
Ich bins' der Playboy, der übersatte Renner
ich bin einfach der geilste
und ich bin ein Frauenkenner...***zensiert***

wenn du den rap selber geschrieben hast dann aller achtung!! :)

trotzdem passt das nicht in diesen thread ;)

Bitte in Zukunft lieber melden, als darauf einzugehen. Danke fürs Verständnis

Gummikuh
2005-02-26, 14:51:36
Ich bins' der Playboy, der übersatte Renner
ich bin einfach der geilste
und ich bin ein Frauenkenner... ***zensiert***

echt Klasse...wäre nur im Off Topic besser aufgehoben :uup:

meines achtens muss die AGP apature size bei karten mit viel RAM auf 64mb oder weniger gestellt werden! Da die Karte nun selbst genug speicher hat muss sie die daten nicht mehr woanderes auslagern und kann sie gleich im hauptspeicher (grakaram) zwischenspeichern was einen geschwindigkeitsvorteil mitsich bringt.

Echt??...ne so würde ich es net machen...128 ist zwar OK...würde aber die AGP Aperture Size bei nem Rechner mit 1 Gig RAM eher auf 256MB stellen...und net 64MB...

Aber ich kann ja mal probieren was rauskommt, wenn ich alles nicht gebrauchte abklemme oder sollte ich vielleicht mal die AGP Spannung im BIOS erhöhen?

Erhöhen der AGP Spannung dürfte nix bringen...dein Netzteil sollte für deinen Rechner stark genug sein...da gibt es schlimmeres...

Schau mal nach, ob deine Graka nen eigenen Stromstrang hat...wenn da andere Geräte, wie z.B. HD oder so dranhängen, dann gibt es ab und an Probleme...

Na ja...HQ/Q/Leistung im Treiber sollte schon nen Unterschied bewirken...

...eventuell schauen, obs nen neuen AGP-Treiber fürs Mobo gibt...

xL|Sonic
2005-02-26, 15:32:38
Die CPU spielt afaik kaum eine Rolle beim 3dmark05.
Die Karte hängt bei dem einen Stromstrang bis jetzt direkt am NT, beim anderen teilt sie sich den mit meiner Festplatte, aber das kann ich ja auch mal ändern.
AGP Treiber fürs Mainboard habe ich letztens erst mit den neuen nforce Treibern erneuert, brachte keine Änderung.
Ich erinnere mich aber, dass ich früher mal um die 5000 Punkte hatte bei Q und mit übertakteter GrKa.
Werde das ganze Zeugs mal morgen testen.

mustrum
2005-02-26, 16:25:13
Wäre mir neu, daß die AGP Aperture Size einen großen Einfluß auf Benchmarkergebnisse hätte. Einen solch gigantischen hat es aber auf keinen Fall.

Adam D.
2005-02-26, 17:02:13
Um Razor zu zitieren: AGP Aperture Size immer so einstellen, dass es das Doppelte vom V-RAM, aber maximale die Hälfe des normalen RAM ist.

mustrum
2005-02-27, 12:11:23
Um Razor zu zitieren: AGP Aperture Size immer so einstellen, dass es das Doppelte vom V-RAM, aber maximale die Hälfe des normalen RAM ist.
Das wären bei mir 512 mb. Sorry aber diese Faustregel stammt aus der Steinzeit und ist nicht mehr anzuwenden.
Für die meisten 6800U Benutzer sind 128 ideal, manchmal auch 64mb. 256 führ manchmal zu "Stuttering".

Bodo-Ffo
2005-02-27, 12:20:11
Ich komme ja schon mit meinen System auf 5085 Punkte mit 75.90. AGP Aperture Size ist bei mir auf 64 und Fast Write ist aus. Die Karte ist nicht übertaktet nur CPU.

MfG
Bodo

kmf
2005-02-28, 00:04:18
Das wären bei mir 512 mb. Sorry aber diese Faustregel stammt aus der Steinzeit und ist nicht mehr anzuwenden.
Für die meisten 6800U Benutzer sind 128 ideal, manchmal auch 64mb. 256 führ manchmal zu "Stuttering".Stimmt. Neuste Untersuchungen bestätigen, daß auf modernen Systemen 64-128MB völlig ausreichend sind. Höhere Einstellungen führen eher zu Leistungsminderung.

Ork77
2005-02-28, 00:20:12
Zitat:
AGP Treiber fürs Mainboard habe ich letztens erst mit den neuen nforce Treibern erneuert, brachte keine Änderung.!

Wie bitte???? Du hast auf deinem Board das den Via KT800Pro Chip hatt nen Nforce Treiber installiert? Das kann ja auch nicht gutgehen!! Probiers mal mit dem Via Hyperion Treiber!! Nur mal so nebenbei!

Johnny
2005-02-28, 14:06:31
Zitat:
AGP Treiber fürs Mainboard habe ich letztens erst mit den neuen [B]nforce Treibern erneuert, brachte keine Änderung.

Wie bitte???? Du hast auf deinem Board das den Via KT800Pro Chip hatt nen Nforce Treiber installiert? Das kann ja auch nicht gutgehen!! Probiers mal mit dem Via Hyperion Treiber!! Nur mal so nebenbei!

Also wenn seine Sig noch aktuell ist, dann hat er ein NForce 3 Board...

roflcopterleed
2005-03-01, 13:52:28
dumme frage aber...
was is die AGP Aperture Size?^^
wie sollte man sie bei ner 6800GT btw U einstellen?

Sotman
2005-03-01, 17:20:31
hum..würd i a gern wissen^^

Sotman
2005-03-01, 21:40:54
tjo.-

Spasstiger
2005-03-01, 22:52:36
dumme frage aber...
was is die AGP Aperture Size?^^
wie sollte man sie bei ner 6800GT btw U einstellen?

Wenn der Grafikspeicher ausgeht, wird ein Teil des Arbeitsspeichers als ausgelagerter Grafikspeicher verwendet. Da dessen Performance in aller Regel vom AGP-Bus begrenzt wird, erleidet man natürlich auch Performanceverluste, sobald der "AGP-Speicher" verwendet wird.
Geht allerdings auch der AGP-Speicher aus, dann führt das in der Regel zu derben Performanceverlusten, so dass Spiele unspielbar werden können (wie dann genau ausgelagert wird, weiß ich auch nicht).

Eine gute Faustregel für die AGP-Aperture-Size zumindest bei 128 MB Grafikkarten ist "Mindestens doppelter VRam, maximaler halber Arbeitsspeicher".
256 MB auf einer Grafikkarte werden aber selten ausgenutzt, so dass man hier die AGP-Aperture-Size auch kleiner wählen kann.

Radeon-Man
2005-03-02, 13:49:56
im neuen pcpraxis haben die nen test gemacht mit der AGP size.brachte bei versch. test keine veränderungen.

bei 256mb karten sollte man 64 oder 128mb einstellen.