PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ATX Gehäuse um die 5kg??


StefanV
2005-02-25, 21:53:04
Welches ATX Gehäuse um die 5kg wäre besonders empfehlenswert??

Abgesehen vom Casetek 1019??

Bin für alles offen, hauptsache leicht.


PS: Bitte keine 10kg Gehäuse empfehlen, brauch etwas mögichst leichtes...

3l3m3nt
2005-02-25, 22:07:20
Des Coolermaster Wavemaster, Lian Li Gehäuse oder was aber nicht mein geschmack ist, die thermaltake gehäuse. Sag mal wieviel du ausgeben willst.

Hamster
2005-02-25, 22:08:22
thermaltake tsunami

sehr leicht, relativ gut durchdacht. 2x 12cm lüfter, hdd käfig. nette front.


mir wäre es allerdings zu leicht, da vibriert schnell etwas.

3l3m3nt
2005-02-25, 22:09:27
muss man haltn bischen dämmen festplatten entkoppeln dann passt des

StefanV
2005-02-25, 22:13:13
Festplatten sind schon entkopelt :)

Das Tsunami hab ich mir mal angesehen, das gefällt mir richtig gut!
Das Teil basiert auch noch der Compucase LX6 Serie, die ich an und für sich schon sehr sehr gut (nur viel zu schwer) fand.

Was ich auch noch fand ist das Antec P160 (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=1603), Basiert auf dem beliebten Casetek Design, was mir auch sehr gut gefällt (hat aber ein paar gravierende haken: a) man kann nicht mit S-ATA Adaptern arbeiten, b) Kabel sind teilweise etwas kurz)

Das Coolermaster Wavemaster find ich für den Preis einfach nur Müll (ok, das Design ist gut, innen ists aber Schrott/ein 08/15 NoName Gehäuse), noch dazu ists etwas schwer (etwa 8kg)

Das Tsunami ist vom Aufbau her IMO wesentlich besser, schaut nicht wirklich schlechter aus und ist nicht so viel teurer als ein Compucase LX6.

3l3m3nt
2005-02-25, 22:14:37
du solltest dir wirklich mal die Lian-Li Gehäuse anschauen, falls du das noch nicht getan hast. Sind alle aus Alu und sehr leicht.

Alex31
2005-02-25, 23:11:30
Das Antec LanBoy soll sehr leicht sein und sieht auch noch recht gut aus.

:wink:

Nordmann
2005-02-26, 08:11:00
Germany']du solltest dir wirklich mal die Lian-Li Gehäuse anschauen, falls du das noch nicht getan hast. Sind alle aus Alu und sehr leicht.
Habe mir auch ein LianLi (PC61) angeschafft und bin damit sehr zufrieden. Es ist leicht sieht top aus und bietet, bis auf Fehlende Laufwerksschienen für die 5.1/4Zoll Laufwerke, eigentlich alles was man brauch. Nicht so viel Schnick Schnack aussenrum sondern eher dezent das man es auch mal in Wohnzimmer stellen kann.
Leider wirken die Alu Gehäuse irgendwie billig auf mich. Liegt aber wohl an der dünnen Materialstärke die dort verbaut wird.

MFG... Björn

Copiegeil
2005-02-26, 08:49:08
Ich kann das Thermaltake Tsunami Dream empfehlen.

1. Leicht...
2. Sauber verarbeitet...
3. Richtige Metallschaniere für die Klappe an der Front...
4. Abschirmbleche geschraubt.....
5. Platz für 5 Festplatten, entkoppelter Einbau
6. 2x 12cm Lüfter
7. Super Optik

Der einzige Nachteil, deswegen werde ich mich auch wieder von dem Gehäuse trennen, ist, wenn man 5 Festplatten drin hat (ist bei mir der Fall) kommt man an das Innenleben nicht mehr sehr gut ran. Es ist einfach zu eng.

Noch ein Tip. Die Gehäuselüfter nicht auf 12 Volt fahren, da wird die Sache zu laut. Entweder 7 Volt Kabel verwenden, oder über die Lüftersteuerung eines BeQuiet - Netzteil laufen lassen.

StefanV
2005-02-26, 09:34:31
Ach, scheiße ;)

Ich kann das Thermaltake Tsunami Dream empfehlen.

1. Leicht...
2. Sauber verarbeitet...
3. Richtige Metallschaniere für die Klappe an der Front...
4. Abschirmbleche geschraubt.....
5. Platz für 5 Festplatten, entkoppelter Einbau
6. 2x 12cm Lüfter
7. Super Optik

Der einzige Nachteil, deswegen werde ich mich auch wieder von dem Gehäuse trennen, ist, wenn man 5 Festplatten drin hat (ist bei mir der Fall) kommt man an das Innenleben nicht mehr sehr gut ran. Es ist einfach zu eng.

Noch ein Tip. Die Gehäuselüfter nicht auf 12 Volt fahren, da wird die Sache zu laut. Entweder 7 Volt Kabel verwenden, oder über die Lüftersteuerung eines BeQuiet - Netzteil laufen lassen.


Ja, das Tsunami (http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=2018) gefällt mir auch verdammt gut zumal das ja auf dem Compucase LX6A (http://pc-cooling.de/cgi-bin/osb.cgi?E_MOD=prod-detail&E_LNG=de&E_CNT=de&PROD_ID=600079000&CAT_ID=699) basiert, was mir persönlich auch wirklich gut gefiel, bis aufs Gewicht...

Ich schwanke momentan zwischen dem Tsunami und dem Antec auf Casetek CS-1019 Basis.

Schwere Entscheidung, tendiere aber eher zum Thermaltake/Compucase :|