Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soundkarte wird nicht erkannt! :-(


McLuemmel
2005-02-27, 02:58:33
hi leute,

ich hab ein K8N neo2 plat. wurde heute frisch von mir verbaut (oder besser gester :biggrin: ).
naja zumindest erkennt er meine soundblaster 5.1live nicht. egal in welchen pci slot ich sie stecke, jedoch werden andere karten wie netzwerkkarte erkannt.

weiß jemand was man da machen kann?

achja und noch was. ist es möglich 2x256mb(SS) und 1x512mb(DS) ram auf dem board zum laufen zu bringen?

thx im voraus mcluemmel

S2
2005-02-27, 05:12:27
Bei deinem sound Problem, fällt mir leider nichts ein hatte noch kein Problem dieser Art.
Den Ram bekommst du schon zum laufen aber du wirst in zu 99% auf DDR333 oder sogar nur auf DDR266 betreiben können.
In deinem Handbuch stehen alle möglichen Kombinationen von SS und DS.

gruss

s2

McLuemmel
2005-02-27, 09:18:17
im handbuch stehen aber keine kombis mit 3 modulen oder ´hab ichs überlesen?

mcluemmel

Blaze
2005-02-27, 10:10:47
Nein stehen nicht, immer nur mit 2 und 4.

Aber es steht auch da dass man immer zuerst die grünen Slots bestücken soll, danach erst die lilafarbenen. Also an deiner Stelle würd ich sie einfach mal in Dimm 1-3 einbauen und gucken was passiert.

McLuemmel
2005-02-27, 10:16:01
ich hab schon alle kombos durch. die gehen irgendwie nicht.
aber das ist jetzt egal.

viel wichtiger ist, dass sich das erste prob ausgeweitet hat oder ich es nun besser verstanden hab.

er erkennt nur 2 slots karten, aber keine soundkarten. er erkennt auch keine karten, wenn sie beide denn drin sind.
habe probeweise eine netzwerkkarte und eine usb erweiterungskarte eingesetzt.

ist das board defekt?

Blaze
2005-02-27, 10:20:21
Schonmal dran gedacht dass die Soundkarte eventuell ne Macke hat?

MorLipf
2005-02-27, 10:24:13
Ist der Onboardsound im Bios deaktiviert? Möglicherweise deaktiviert das Board die Soundkarte, wenn Onboardsound an ist, um Probleme zu vermeiden.

McLuemmel
2005-02-27, 10:52:00
is deaktiviert. geht leider trotzdem net.

naja selbst wenn die soundkarte ne macke hat, denk ich net, dass das die netzwerkkarte und usb erweiterungskarte auch hat.

Blaze
2005-02-27, 10:58:03
Sorry hab mich verlesen, ich dachte die anderen beiden Karten würden funktionieren... :rolleyes:

Dann würd ich pauschal auch mal drauf tippen dass das Board nen Schaden hat

McLuemmel
2005-02-27, 12:06:20
das ist alles verdammt komisch.

stell ich das bios auf "fail", sodass er standard lädt startet der pc gar net mit der karte.

deaktiviere ich dann die onboard sounkarte startet er zwar, findet sie aber net im bios.

noch was komisches ist, dass im bios immer mal eine option bei den oboardsachen verschwindet.
die option heißt glaube VIA onboard oder so. ich glaube das ist firewire, was man da aktivieren kann.

ich versteh das alles nicht. :| ;(

mcluemmel

McLuemmel
2005-03-01, 17:19:02
hi leute,

das is jetzt noch mal wichtig für mich.
also die pci slots scheinen alle in ordnung zu sein.
es gibt nur scheinbar fehler in der irq zuweisung.

jetzt hat mir ein mitarbeiter von msi diese mail geschrieben:

An einem anderen PC eine leere Diskette vorbereiten, am schnellsten geht
das mit "FORMAT A: /U /Q" oder "DELTREE A:" (Wichtig: Den Parameter zur
Erstellung einer System-/Boot-Diskette nicht setzen!)

Die Binärdatei (also die *.bin, *.rom oder *.001...999 Datei) auf die
Diskette kopieren und diese in AMIBOOT.ROM umbenennen (REN A:BIOSNAME.EXT
AMIBOOT.ROM). Auf keinen Fall die komprimierte Datei (ZIP / EXE) nehmen,
sondern diese vorher entpacken!

Die Diskette in das Laufwerk A: des PCs mit dem nicht funktionierenden
AMI-BIOS legen
Den PC einschalten und ...

... SOFORT die Tasten STRG + POS1 gleichzeitig drücken!!

Den PC von Laufwerk A: lesen lassen. Er liest jetzt bereits die
BIOS-Datei!!! (Eventuell muß man die Punkte 4 und 5 mehrmals wiederholen,
bis man es geschafft hat, das Punkt 6 startet)
Wenn der PC von der Diskette liest, kann man die Tasten loslassen. Das
BIOS wird in diesem Moment neu programmiert.
Die Wiederherstellung des BIOS ist beendet, sobald auf dem Bildschirm
wieder etwas angezeigt wird
Überprüfen, ob wieder die richtige BIOS-Version auf dem PC drauf ist.


hat jemand davon schon mal was gehört. bei mir geht das irgendwie mit der tastenkombo net ganz.
kann mir jemand da helfen?

ezzemm
2005-03-02, 13:25:14
Siehe auch hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=196458

Ich hatte mittlerweile drei Neo2-Mainboards. Alle drei haben keine PCI-Karten erkannt und im Gerätemanager war auch nur eine LAN-Karte zu sehen.

Offenbar bin ich nicht der einzige mit diesem Problem!
PS: Zwei der Boards starteten nach ca. 2 Wochen nicht mehr; nur die Power-On-LED blinkte, ohne daß irgendein Lüfter zuckte beim anschalten. Bin davon ausgegangen daß die Boards defekt seien, vielleicht hat das auch mit diesem Problem zu tun?!?

Weiß jemand was die blinkende Power-On-LED bedeutet?

ezzemm
2005-03-02, 16:00:58
noch was komisches ist, dass im bios immer mal eine option bei den oboardsachen verschwindet.
die option heißt glaube VIA onboard oder so. ich glaube das ist firewire, was man da aktivieren kann.

ich versteh das alles nicht. :| ;(

mcluemmel

Genau das hab ich auch beobachet!
Ich glaub das Board hat einen generellen Bug!