Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 70 Grad normal bei Nforce 3?
Akira20
2005-03-01, 14:09:16
Hallo,
hab mir ein neues Mainboard gekauft (nachdem das alte abgeraucht ist :mad: ) und jetzt sehe ich beim Nvidia System Utility, dass es auf der Die 70 Grad heiß sein soll.
Beim alten VIA 800 KT waren es hingegen höchstens 60 Grad...
Was noch dazu kommt ist, dass der Rechner sich manchmal von selbst ausmacht (Strom ist einfach weg und ich muss ihn wieder an machen)
Habe ich vielleicht zu wenig Paste draufgemacht.
http://img74.exs.cx/img74/4575/amd7jm.jpg
Ansonsten meine Komponenten sind:
AMD Athlon 64 3000+
Asus K8N
Thermaltake TR2-M6 SE (K8)
MfG
Akira20
Didi Bouzul
2005-03-02, 11:10:58
Also 70 grad sind eindeutig zuviel. Ich komme mit einem a64 3000+ winchester boxed nicht annähernd über 50°. Vielleicht sitzt der Kühler nicht richtig? Oder die Temps werden falsch ausgelesen?
kalle1111
2005-03-02, 11:26:26
Besorge Dir mal nen ordentlichen Kühler, wie z.B. den Zalman CNPS7000B-Cu.
Das der Rechner hin und wieder abschaltet, liegt am Überhitzungsschutz des boards. OHP = OverHeatProtection.
Sind Gehäuse-Lüfter verbaut ?
Ist das System übertaktet ?
KinGGoliAth
2005-03-02, 11:42:27
1. aktuelles bios rauf. damit wird bei bedarf die empfindlichkeit der temperatursensoren verändert, damit sie genauer werden.
2. kauf dir nen richtigen kühler! den von zalman habe ich auch. geiles teil. max 40°C unter last bei 2360mhz und 1,65v.
3. kauf dir ne vernünftige wärmeleitpaste! arctic silver 5 ist das beste was es gibt. hab ich auch.
4. hast du gehäuselüfter drin? wenn ja wo im gehäuse und wieviele?
noch was:
wenn dein rechner sich ausschaltet weil er zu heiß wird solltest du dich echt mal gedanken machen. dann ist die kacke im wahrsten sinne am dampfen.
und zur wärmeleitpaste: nur ganz dünn und ganz wenig verwenden. wenn du da die ganze tube raufschmierst wird alles nur schlimmer.
Ich glaube wohl kaum, dass es an seinem Kühler liegt (hatte den auch und dieser ist gar nicht so übel) bzw. wundere mich über die Empfehlung als Problembehebung...
Nichts gegen den Zalman, aber das ist IMO ein Staubfänger erster Güte bzw. mag ich den XP120 lieber (effizienter und leiser).
Also am Kühler liegt es IMO ganz sicher nicht, wenn dieser korrekt sitzt.
kalle1111
2005-03-02, 13:21:34
Ich glaube wohl kaum, dass es an seinem Kühler liegt (hatte den auch und dieser ist gar nicht so übel) bzw. wundere mich über die Empfehlung als Problembehebung...
Nichts gegen den Zalman, aber das ist IMO ein Staubfänger erster Güte bzw. mag ich den XP120 lieber (effizienter und leiser).
Also am Kühler liegt es IMO ganz sicher nicht, wenn dieser korrekt sitzt.
Um eine Diagnose zu stellen, fehlen noch einige Informationen. Die Fragen hatte ich bereits gestellt:
Sind Gehäuse-Lüfter verbaut ?
Ist das System übertaktet ?
Ich behaupte, daß nur durch den Einsatz des Zalman die Temperatur um mind. 10° fällt. Hier sind div. Kühler verglichen worden:
http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_charts?sockel=115
Der TT wird wohl in etwa die Temperaturen wie der boxed-Kühler liefern.
Das Auge
2005-03-02, 13:42:07
Ich tippe auch auf mangelnde Gehäusedurchlüftung, da ja schon dein altes Board abgeraucht ist, haben dort wahrscheinlich die Spannungswandler ihren Geist aufgegeben, die wollen auch gekühlt werden ;)
KinGGoliAth
2005-03-02, 13:50:15
...da ja schon dein altes Board abgeraucht ist...
so wie es seinem prozi grade geht stehen die chancen nicht schlecht, dass er zum wiederholungstäter wird. ;)
und für fragen steht er auch irgwendwie nicht zur verfügung. :|
halt abwarten und tee trinken
:ucoffee:
Akira20
2005-03-02, 16:06:11
Hallo,
danke erstmal für die ganzen Antworten.
Also hab das Problem gefunden:
Ich hatte zuwenig Wärmeleitpaste drauf.
Hab jetzt den Prozessor mit Silberleitpaste zu
"gekleistert" und jetzt ist alles wunderbar.
Man muss aber auch sagen, dass der Prozessor gestern kurzzeitig 90 Grad heiß wurde :-( .
Naja ich hoffe dem Prozessor ist nichts passiert, weil ich jetzt recht viele CRC-Fehler habe und auch recht viele Lesefehler (bei Cds).
Gibt es ein Programm mit dem man den CPU auf Fehler testen kann ?
MfG
Akira20
Akira20
2005-03-02, 16:10:23
Ach ja und an Lüftern sollte es mir auch nicht mangeln.
Habe ein LianLi-Gehäuse mit zwei Lüftern vor den Festplatten, ein Lüfter in der Rückseite und ein Lüfter in der Gehäusedecke.
Zudem saugt noch das be quiet - Netzteil die Luft ab.
Und dann hätte ich noch eine Frage:
Ist der Asus - Support eingentlich nie erreichbar?
Hab jetzt schon ca. 3 mal 15 Minuten in der Warteschlange gewartet, ohne auch nur einmal jemanden von denen an die Strippe zu bekommen.
MfG
Akira20
Normal sollte ein Winchester 3000+ in einer guten Umgebung kaum über die 30°C (IDLE) hinauskommen. Ich glaub da ist wohl der Lüfter nicht ordentlich montiert.
Ich weiß selbst nich wie ich den raufbekommen habe. Nach paar mal probieren war er dann bombenfest.
Akira20
2005-03-02, 16:15:46
Normal sollte ein Winchester 3000+ in einer guten Umgebung kaum über die 30°C (IDLE) hinauskommen. Ich glaub da ist wohl der Lüfter nicht ordentlich montiert.
Ich weiß selbst nich wie ich den raufbekommen habe. Nach paar mal probieren war er dann bombenfest.
Ich habe aber einen Clawhammer 512, aber das Problem habe ich ja schon gelöst (siehe oben)...
Gibt es ein Programm mit dem man den CPU auf Fehler testen kann ?
Das mit den CRC-Fehlern hört sich leider schon mal übel an :|
PRIME95 im SmallTFT-Test eignet sich dafür recht schnell. Wenn das nur noch untertaktet ohne Fehler läuft bzw. gar nicht mehr, hat die CPU wohl einen Schlag weg (der Test geht kaum auf den Speicher).
Akira20
2005-03-02, 16:39:36
Das mit den CRC-Fehlern hört sich leider schon mal übel an :|
PRIME95 im SmallTFT-Test eignet sich dafür recht schnell. Wenn das nur noch untertaktet ohne Fehler läuft bzw. gar nicht mehr, hat die CPU wohl einen Schlag weg (der Test geht kaum auf den Speicher).
Gut dann werde ich mal mit Prime testen...
Akira20
2005-03-02, 16:44:45
[...]PRIME95 im SmallTFT-Test[...]
Meintest du vielleicht den Small FFTs-Test unter Options => Torture Test ?
BTW: Wie lange dauert der Test?
Edit: Kann ich auch den Hot CPU Tester Pro 4 Lite Edition benutzen?
Das Auge
2005-03-02, 16:49:09
solange bis er sich verrechnet oder eine neue Primzahl findet ;D
Also wenn das Ding 12h läuft, kanns net so schlimm gewesen sein ;)
Akira20
2005-03-02, 16:52:50
solange bis er sich verrechnet oder eine neue Primzahl findet ;D
Also wenn das Ding 12h läuft, kanns net so schlimm gewesen sein ;)
Alles klar, dann lasse ich zuerst Hot CPU Tester durchlaufen und danach über Nacht Prime95.
Vielen Dank für die Antworten und ich meld mich dann nochmal, wenn der
PC fertig gerechnet hat :D
MfG
Akira20
Das Auge
2005-03-02, 17:46:51
Vielen Dank für die Antworten und ich meld mich dann nochmal, wenn der
PC fertig gerechnet hat
Das kann aber 50 Tage dauern ;D ;D ;D
Ne, also afaik wird Prime im Torture Test nie fertig, aber wenn die Kiste mit Prime mehrere Stunden ohne Fehler läuft, ist das schon mal ein gutes Zeichen. Ich würde zur endgültigen Sicherheit dann aber dennoch auch mal CPU-intensive Spiele wie z.B. Gothic2 oder UT2004 intensiv testen, je nach nachdem was du da hast. Dabei sollte die Graka usw. natürlich nicht übertaktet werden, um die ausschließen zu können.
Meintest du vielleicht den Small FFTs-Test unter Options => Torture Test ?
Yep, genau den. Zu den anderen Fragen hat Adahn ja schon geantwortet.
Noch ne Anmerkung: PRIME95 alleine ist natürlich kein Garant für ein stabiles System insgesamt, sondern geht hauptsächlich auf die CPU (bei diesem Test). Aber darum ging es Dir ja primär.
Akira20
2005-03-02, 18:15:23
Yep, genau den. Zu den anderen Fragen hat Adahn ja schon geantwortet.
Noch ne Anmerkung: PRIME95 alleine ist natürlich kein Garant für ein stabiles System insgesamt, sondern geht hauptsächlich auf die CPU (bei diesem Test). Aber darum ging es Dir ja primär.
So, der PC ist schön am rechnen und ich kann etwas für die Uni tun...naja oder nen bisschen schlafen.
Eine Frage hätte ich aber noch: Kann es sein, dass die CRC und Übertragungsfehler vom Nvidia IDE-Treiber kommen ? Hab bisher noch nie einen IDE-Treiber installiert und daher kommt mir das doch alles sehr spanisch vor...
MfG
Akira20
K.A.
Allerdings benutze ich schon seit 3 Versionen den NVIDIA-IDE (im Moment die Version aus dem nforce4-Package, die auch mit dem nforce3 funzt) ohne Probleme mit Sata-RAID, IDE-DVD-Brenner und IDE-DVD-Laufwerk und hatte noch nie CRC-Fehler.
Akira20
2005-03-03, 11:45:08
Jetzt ist es bittere Gewißheit... :frown:
http://img210.exs.cx:81/img210/3733/cpu29ah.jpg
KinGGoliAth
2005-03-03, 11:51:58
haste den ram bzw den fsb overclocked?
wenn ja stell alles auf standard und lass das overclocking weg.
wenn nein teste den ram mit memtest86+.
wenn das beides kein erfolg hat ist das nen fall von "das geld / den prozi hätte ich besser gebrauchen können" :rolleyes:
Akira20
2005-03-03, 11:56:58
Hab nichts übertaktet...
Aber bei Hot CPU Tester hatte ich keine Fehler :-(
Der Speicher hatte auf dem alten Board (K8V Se Deluxe) keine Probleme
gemacht.
Wenn Speicher und CPU hin sind, habe ich echt ein Problem...
KinGGoliAth
2005-03-03, 12:12:21
hot cpu tester kenn ich nich und da habe ich auch keine meinung dazu.
lad dir mal auf http://www.memtest.org/ das programm memtest86+ runter. das packst du dann auf eine bootdiskette oder bootcd und startest den rechner davon.
lass es mal 5 mal durchlaufen. wenn fehler gemeldet werden kannst du natürlich auch schon früher abbrechen.
wenn memtest fehler beim ram findet dann ist der ram kaputt und du musst den umtauschen bzw neu kaufen.
wenn memtest keine fehler findet dann ist wohl die cpu kaputt...
Akira20
2005-03-03, 12:33:31
hot cpu tester kenn ich nich und da habe ich auch keine meinung dazu.
lad dir mal auf http://www.memtest.org/ das programm memtest86+ runter. das packst du dann auf eine bootdiskette oder bootcd und startest den rechner davon.
lass es mal 5 mal durchlaufen. wenn fehler gemeldet werden kannst du natürlich auch schon früher abbrechen.
wenn memtest fehler beim ram findet dann ist der ram kaputt und du musst den umtauschen bzw neu kaufen.
wenn memtest keine fehler findet dann ist wohl die cpu kaputt...
Gut werde ich machen, aber ich sehe nicht viele Chancen (armer CPU)...
Akira20
2005-03-03, 13:59:47
So hab jetzt Memtest einmal durchlaufen lassen und es ergab keine Fehler.
Also ist nur die CPU hin.
Armer kleiner Clawhammer 512...mögest du in Frieden ruhen :usad:
Danke für die Hilfe.
Adieu
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-03, 14:41:58
jau. das ding ist hin.
:(
ps: alles über 60°C ist nen grund zur sorge wenns um pcs geht.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das an der fehlenden Wärmeleitpaste gelegen hat.
Die Wärmeleitpaste verbessert die Temperatur ja auch nur um ein paar Grad.
Ich glaube eher du hast einfach einen kapitalen Fehler bei der Kühlerinstallation gemacht - sprich da war noch Luft zwischen Kühler und Heatspreader.
Akira20
2005-03-03, 18:05:38
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das an der fehlenden Wärmeleitpaste gelegen hat.
Die Wärmeleitpaste verbessert die Temperatur ja auch nur um ein paar Grad.
Ich glaube eher du hast einfach einen kapitalen Fehler bei der Kühlerinstallation gemacht - sprich da war noch Luft zwischen Kühler und Heatspreader.
Also der Kühler war perfekt drauf, aber man hat am Kühlerboden gesehen, dass wirklich zu wenig Wärmeleitpaste drauf war(am Core fast garnichts).
Ich wars halt gewohnt, wie beim XP, ganz wenig Wärmeleitpaste zu benutzen.
Naja da ich schon Netzteil und Mainboard gewechselt habe, muss ich wohl ein paar Monate mit dem Teil auskommen und dann hau ich mir einen 3700+ rein (ich hoffe die Preise sind bis dahin auf unter 250€ gefallen).
MfG
AKira20
Mein Beileid :(
Du könntest ja (leicht) untertaktet mit PRIME95 noch mal testen, vielleicht packt er es da noch. Wie bereits geschrieben ist PRIME95 kein Garant für ein stabiles System, allerdings gilt auch der umgekehrte Fall: Es gibt auch viele bei denen PRIME95 nicht stabil läuft, das Sys aber im alltäglichen Betrieb oder Spielen keine Zicken macht (die potentielle Gefahr ist natürlich trotzdem da).
Als schlimmeres Anzeichen betrachte ich die CRC-Fehler: Im ungünstigsten Fall könntest Du dadurch auch Daten auf der Platte verlieren.
KinGGoliAth
2005-03-03, 22:22:52
naja wenn prime95 fehler liefert und du dann lieber super pi nimmst weil es keine fehler meldet (oder irgendein anderes programm) dann kannst du dir den ganzen kram auch gleich stecken.
wenn du eh nicht vorhast auf fehlermeldungen zu reagieren wozu prüfst du dann überhaupt auf fehler? :|
wenn prime fehler meldet dann wird da wohl schon was nicht stimmen...
Akira20
2005-03-04, 00:38:58
naja wenn prime95 fehler liefert und du dann lieber super pi nimmst weil es keine fehler meldet (oder irgendein anderes programm) dann kannst du dir den ganzen kram auch gleich stecken.
wenn du eh nicht vorhast auf fehlermeldungen zu reagieren wozu prüfst du dann überhaupt auf fehler? :|
wenn prime fehler meldet dann wird da wohl schon was nicht stimmen...
Ist das jetzt auf mich bezogen?!
Ich rufe nur in Erinnerung
Naja da ich schon Netzteil und Mainboard gewechselt habe, muss ich wohl ein paar Monate mit dem Teil auskommen und dann hau ich mir einen 3700+ rein (ich hoffe die Preise sind bis dahin auf unter 250€ gefallen).
Ich werde schon reagieren, nur leider fehlen mir imo die Finanzen.
Außer es meldet sich jemand der Mitleid hat und mir einen netten kleinen
Sockel 754 Prozessor überlässt, dann könnte ich schneller reagieren.
MfG
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-04, 01:04:06
ne ich meinte da eher mbee ;)
und gute nacht :rolleyes:
Ähm, vielleicht mal etwas genauer lesen bevor man postet ;)
Ich meinte, er soll UNTERTAKTET noch einmal testen. Könnte gut sein, dass die CPU mit niedrigerem Takt dann evtl. noch funktioniert (hatte ich auch mal mit einem P4.
Die restliche Anmerkung hatte den Sinn, dass seine Kiste vielleicht trotz PRIME95-Fehler für die tägliche Arbeit bzw. zum Zocken noch zu gebrauchen ist. Das trotzdem etwas damit nicht in Ordnung ist bzw. die CPU wohl einen Schlag weg hat, wissen wir ja bereits...
Wo habe ich was von SUPER PI geschrieben?
daywalker1982
2005-03-04, 13:39:16
komme mit meinem 3400 plus auf 29 ° mit dem K8 Silent boost idle 50° hatte des mit den crc fehlern auch mit nem anderen kühler war es weg aber bin net sicher ob es am kühler lag.
habe dem ram auch mehr saft gegeben kann auch daran liegen . und das mit einfach ausgehn ohne fehlermeldung habe ich auch gehabt ist aber auch wech denke lag am kühler
Cinquett
2005-03-04, 13:57:46
na ja so vorschnell würde ich nicht behaupten die cpu wäre hin.es gibt noch soviele möglichkeiten was sein könnte.
als erstes würde ich den pc komplett in einzelteile zerlegen und neu aufbauen.
dann nur mit dem nötigsten starten und schauen was passiert.
auch wäre vielleicht eine neue windows installation ratsam.
ansonsten kann auch das netzteil einen defekt oder so haben,reicht ja nur das die vcore z.b. unter last nicht stabil gehalten werden kann und schon kann sich das auch so auswirken.
ach ja,auch den ram solltest du in mehreren slots versuchen,der prime fehler deutet eher auf den speicher als auf die cpu.ein cpu fehler macht sich bei prime anders bemerkbar (mit einer anderen fehlermeldung).
die cpu ist bestimmt nicht hin,auf jeden fall kann man das nicht sicher sagen,weil zu viele andere faktoren da noch eine rolle spielen können.
Akira20
2005-03-04, 17:30:29
Hallo Leute,
hab mal wieder Prime95 angemacht und was soll ich sagen...
seht selbst:
http://img170.exs.cx/img170/6851/prime27ze.jpg
Langsam hab ich echt keinen Bock mehr :-(
MfG
Akira20
Cinquett
2005-03-04, 18:30:56
na ja 3 stunden sind nicht viel,aber schon ein fortschritt.
ich persönlich tippe da eher aufs netzteil.
aber schön wenn es wieder läuft.....
KinGGoliAth
2005-03-04, 19:11:49
hast du am prozi irgendwas gedreht?
scheint ja wieder besser zu gehen :smile:
kannst mal von super pi den 32m test komplett durchlaufen lassen.
und über nacht dann prime95 laufen lassen. am besten 6-9 stunden am stück.
ich sehe du hast ein board von asus. hast du dieses asus probe installiert?
du kannst mal da nachgucken und erzählen was da für spannungen angezeigt werden. einmal ohne belastung und einmal mit prime oder super pi am laufen.
die werte für 3,3 / 5 / 12 und vcore bitte ;)
ich glaube nicht, dass es am netzteil liegt aber man kann ja nie wissen.
was hast du denn für ein netzteil?
Akira20
2005-03-05, 10:48:45
Hallo,
ich hab das be quiet! 400W Version 1.3
Spannungen:
ohne Last
+12V: 11,776
+5V: 5,026
+3,3V: 3,312
VCore: 1,488
mit Prime95 Torture-Test
+12V: 11,688-11,712
+5V: 5,026
+3,3V: 3,312
VCore: 1,472-1,488
Komischerweise ist mein +12V Wert immer unter 12, war auch so mit meinem alten 380W Tagan :-(
MfG
Akira20
Das dürfte nichts machen, ist bei meinem 450W-NT auch so und liegt noch im Rahmen.
KinGGoliAth
2005-03-05, 15:02:49
also deine werte sind eignetlich recht gut. nur komisch, dass die 12v schiene immer unter 12v liegt. scheint aber wihl am mainboard zu liegen wenns vorher auch schon so war. meine 12v ist immer 12,2-12,5v.
aber egal.
am netzteil wird es auf jedenfall nicht liegen.
muss schon die karte sein.
ich habe mir grade mal den rechner meiner freundin angeguckt. der ist von aldi *g* und da ist auch eine 9800xt drin. da shate ich auch schon vorher gewußt aber ist mir erst gestern eingefallen als ich mir nen bischen ram "geborgt" habe. auf der rückseite ist nur so ein komisches blech ohne jede art von kühllamellen. voll der dreck.
hast dunoch einen gehäuselüfter oder sowas? wenn ja könntest du den mal auf die rückseite richten wo das blech ist.
aber ich denke, dass du die karte austauschen lassen musst. :(
Akira20
2005-03-06, 09:06:30
also deine werte sind eignetlich recht gut. nur komisch, dass die 12v schiene immer unter 12v liegt. scheint aber wihl am mainboard zu liegen wenns vorher auch schon so war. meine 12v ist immer 12,2-12,5v.
aber egal.
am netzteil wird es auf jedenfall nicht liegen.
muss schon die karte sein.
ich habe mir grade mal den rechner meiner freundin angeguckt. der ist von aldi *g* und da ist auch eine 9800xt drin. da shate ich auch schon vorher gewußt aber ist mir erst gestern eingefallen als ich mir nen bischen ram "geborgt" habe. auf der rückseite ist nur so ein komisches blech ohne jede art von kühllamellen. voll der dreck.
hast dunoch einen gehäuselüfter oder sowas? wenn ja könntest du den mal auf die rückseite richten wo das blech ist.
aber ich denke, dass du die karte austauschen lassen musst. :(
Welche Karte?
Grafikkarte?
Ich habe gar keine 9800XT, sondern eine 6800GT...ich steh momentan etwas im Wald...was willst du damit sagen?
BTW: Hab gestern Super Pi 32M durchlaufen lassen und es hat ohne Probs gefunzt, nur das Ergebnis war doch recht bescheiden (00h 38m 42s)...
MfG
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-06, 10:25:34
ooops :whistle:
hab ich mich wohl im thema geirrt. das war eignetlich für jemand anderes gedacht. ignorier das posting einfach was den grafikkarten teil angeht. ;)
das netzteil ist abe rnach wie vor ok.
32m komplett ist auf jedenfall schonmal nen gutes zeichen. ich brauch dafür 41:12 :|
kannst ja heute nacht nochmal prime95 mit torture test laufen lassen. wenn das die ganze nach durchläuft (mindestens 6 stunden) ist wohl alles wieder in ordnung.
Akira20
2005-03-07, 09:29:54
Hallo,
hab jetzt Prime95 durchlaufen lassen, mit folgendem Resultat:
http://img92.exs.cx/img92/3306/prime9510hsmall5xc.jpg
Jetzt wirft dieses Resultat doch fragen auf (obwohl die Freude überwiegt ;D ):
Sind CPU-Fehler reproduzierbar?
Wie kann man den Speicher noch, außer mit Memtest, testen (da ich mittlerweile von Speicher-Problemen ausgehe)?
MfG
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-07, 09:37:29
normalerweise kann man jetzt nicht davon ausgehen, dass die cpu meinetwegen jede stunde einen fehler macht.
wenn der computer allerdings 12 oder sogar 24 stunden fehlerlos läuft dann kann man schon sehr sehr sicher sagen, dass keine fehler gemacht werden.
ich weiß nicht warum aber bei dir scheint soweit wieder alles ok zu sein.
ausser memtest86+ kenn ich kein testprogramm. ist aber soweit ich weiß das beste. und wenn das keine fehler findet, dann wird es wohl keiner ;) .
am besten du zockst jetzt mal nen paar stunden ein möglichst aufwändiges und neues spiel. damit mal wieder alles im pc richtig was zu tun hat. wenn der rechner da nicht abstürzt hast du echt nen grund um dich zu freuen :biggrin:
Das Auge
2005-03-07, 10:12:49
Ich empfehle wie immer an dieser Stelle Gothic2 - wenn das läuft, läuft alles ;)
Akira20
2005-03-07, 13:23:13
Ich empfehle wie immer an dieser Stelle Gothic2 - wenn das läuft, läuft alles ;)
Schade...das Game habe ich nicht...vielleicht Doom³, HL² oder FarCry?
Doom³ braucht doch viel CPU-Power. Ansonsten HL² bzw. CS: Source ist bei mir noch nicht abgestürzt :-)
Edit: Hab übrigens den Vdimm auf 2,6 V erhöht, kann das dem RAM schaden (hab TwinMOS DDR 400 Desktop Speicher)?
MfG
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-07, 13:44:26
von 2,5 auf 2,6 ist nicht so der große sprung ;)
das wird der ram dir nicht übel nehmen. der kann noch viel mehr vertragen. allerdings sollte man in der testphase ruhig ab und zu mal mit dem finger auf die ramchips fassen und die temperatur zu kontrollieren.
von 0,1v werden die nicht durchbrennen aber wenn die generell recht warm sind weil z.b. schlecht belüftet dann sollte man das wissen bevor man den rechner im sommer enschaltet ;)
Akira20
2005-03-07, 20:59:18
Hallo,
nach ein paar Stunden ohne Fehler, hat mich dieses Dialogefeld
http://img101.exs.cx/img101/3298/fu9ga.jpg
zurück in die Realität geholt.
Was ist das denn jetzt für ein Fehler?
MfG
Akira20
KinGGoliAth
2005-03-07, 22:57:25
buffer overrun.
hm.
muss nicht unbedingt nen fehler der cpu sein. kann auch zufall sein oder absichtlich herbeigeführt durch diverse böse leute die böse software machen.
immer schön weiterspielen. ;)
Akira20
2005-03-08, 10:01:05
Scheint alles am RAM zu liegen (und ich dachte mit TwinMOS hätte ich keine Probleme).
Hab bei Prime95 den Blend-Test gemacht (also starke RAM-Verwendung) und der Test brach nach ca. 15 Sekunden ab.
Jetzt hab ich den Speicher wieder umgesteckt (vom 1 und 3 Dimm, in den 1 und 2 Dimm) und auf einmal läuft der Test ganze sieben Stunden durch...
Mal gucken wie lange jetzt die Ruhe hält, aber ich vermisse jetzt schon mein altes Asus K8V (mit Via KT800-Chip). Da lief alles ohne Probleme, nicht wie mit dem Nforce 3 :-(...
MfG
Akira20
Das Auge
2005-03-08, 10:07:39
Evtl solltest du mal vorher ins Handbuch schauen, pauschal auf den NF3 schimpfen ist imho ungerechtfertigt :nono:
Aber egal, sei froh, daß wieder alles läuft ;)
KinGGoliAth
2005-03-08, 12:21:43
ich für meinen teil bleibe bei via.
im moment noch relativ zwangsweise, da mein athlon mobile mit einem nforce chipsatz nicht mehr im laufenden betrieb den multi ändern kann.
aber danach....mal sehen. werde aber wohl bei via bleiben. bisher war ich sehr zufrieden und für mich persönlich sollte nvidia bei grafik bleiben...
Nur weil du dich selten dämlich anstellst sollte NVIDIA bei Grafikkarten bleiben?
Get a Life!
Mal gucken wie lange jetzt die Ruhe hält, aber ich vermisse jetzt schon mein altes Asus K8V (mit Via KT800-Chip). Da lief alles ohne Probleme, nicht wie mit dem Nforce 3 :-(...
MfG
Akira20
Ganz schlecht so was...
Ich kann verstehen, dass Du frustriert bist, aber am nforce3 liegt's garantiert nicht bzw. wird Dir bei solchen Bashing-Aktionen wohl bald auch keiner mehr helfen ;)
bisher war ich sehr zufrieden und für mich persönlich sollte nvidia bei grafik bleiben...
Woher nimmst Du diese Erkenntnis, wenn Du keinen Chipsatz von NVIDIA Dein eigen nennst? Ich will hier keinen Flame vom Zaun brechen, aber schaut man sich bei xtremesystems.org im Forum um, sieht VIA übrigens recht bescheiden aus, was Stabilität und OC angeht BTW ;)
KinGGoliAth
2005-03-08, 18:13:31
Woher nimmst Du diese Erkenntnis, wenn Du keinen Chipsatz von NVIDIA Dein eigen nennst? Ich will hier keinen Flame vom Zaun brechen, aber schaut man sich bei xtremesystems.org im Forum um, sieht VIA übrigens recht bescheiden aus, was Stabilität und OC angeht BTW ;)
ich komme mit via bestens klar. natürlich war in letzter zeit der ide accelerator von via ne echte lachnummer aber unterm strich bin ich zufrieden.
natürlich kann ich kein urteil fällen weil ich noch keinen nforce ausprobiert habe. schließlich bin ich mit meinem athlon-m ganz schön gearscht wenn ich bei einem n-force den multi im betrieb ändern will.
das habe ich aber auch erwähnt ;)
und darum geht an den kandidaten hier...
Nur weil du dich selten dämlich anstellst sollte NVIDIA bei Grafikkarten bleiben?
Get a Life!
ein klares FU! hab mich schon in meinem letzten thema über spammer aufgeregt die den ganzen thread zuspammen und kaputtlabern und hier kommt der nächste maulheld. :mad: :mad: :mad:
*aufreg über die ganzen (/(/&%"/%"! spammer*
Akira20
2005-03-08, 18:42:53
Ganz schlecht so was...
Ich kann verstehen, dass Du frustriert bist, aber am nforce3 liegt's garantiert nicht bzw. wird Dir bei solchen Bashing-Aktionen wohl bald auch keiner mehr helfen ;)
Sorry, aber das war bestimmt kein Bashing...habe selbst genug Produkte von Nvidia und der Nforce 2 war für mich einer der besten Sockel A Chips.
Nur leider finde ich es blöd, dass beim Asus K8V/KT800 TwinMOS-Speicher kompatibel war und jetzt mit dem Asus K8N/Nforce 3 wohl nicht mehr ohne Probleme.
Desweiteren finde ich den Nforce 3 nicht schlecht (sonst hätte ich das Board nicht gekauft ;) ).
Allerdings finde ich interessant, dass man beim Chipsatz genau so empfindlich reagiert wird wie bei CPU bzw. GraKa.
Hätte ich nicht gedacht, da für mich der Chipsatz relativ unbedeutend ist :D
MfG
Akira20
Da hast Du natürlich recht, würde mich in dieser Situation auch mächtig nerven. Ob das allerdings am Chipsatz festzumachen ist, ist auch die Frage:
Ich hatte zuvor ein Gigabyte mit nforce3 und kam mit meinen beiden Corsairs bei 1T Command Rate lediglich auf 205 MHz. Mit dem K8N Neo2 (selber Chipsatz) komme ich jetzt (sogar mir agressiveren Timings) auf 230 MHz (allerdings macht meine CPU bei über 220 MHz und dem 11er-Multi, den ich so lassen will, schlapp)...schon seltsam.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.