AndreB29
2005-03-01, 14:29:20
Hallo Hardwarefreunde!
Habe gestern meinen passiven CPU Kühler (Thermaltake Fanless 103 Heatpipe Cooler) montiert und funktioniert super. Habe im Win Betrieb eine 46 Grad Temperatur. Wenn ich will, könnte ich aber noch den dritten Gehäusekühler mit anschließen, aber damit warte ich noch. Reicht ja erstmal.
Nun aber folgendes, der Northbridge Kühler rauscht echt heftig. Der muß ruas. Habe mir einen passiven wie in einem anderen Thema von mir bereits erwähnt und den wollte ich vorhin einbauen. ABer irgendwie habe ich den alten nicht entfernt bekommen. Könnt ihr mir einen Trick sagen wie das einfach geht. Will ja am Mainboard nicht beschädigen. Vom Platz her paßt der aber optimal. Und wenn ich meinen Gehäuselüfter der sich oben im Gehäuse befindet anschließe, müßte ein kühles Windchen den kühlen.
Für Hilfe bin ich dankbar!!!
Grüsse aus der Bundeshauptstadt,
André
Habe gestern meinen passiven CPU Kühler (Thermaltake Fanless 103 Heatpipe Cooler) montiert und funktioniert super. Habe im Win Betrieb eine 46 Grad Temperatur. Wenn ich will, könnte ich aber noch den dritten Gehäusekühler mit anschließen, aber damit warte ich noch. Reicht ja erstmal.
Nun aber folgendes, der Northbridge Kühler rauscht echt heftig. Der muß ruas. Habe mir einen passiven wie in einem anderen Thema von mir bereits erwähnt und den wollte ich vorhin einbauen. ABer irgendwie habe ich den alten nicht entfernt bekommen. Könnt ihr mir einen Trick sagen wie das einfach geht. Will ja am Mainboard nicht beschädigen. Vom Platz her paßt der aber optimal. Und wenn ich meinen Gehäuselüfter der sich oben im Gehäuse befindet anschließe, müßte ein kühles Windchen den kühlen.
Für Hilfe bin ich dankbar!!!
Grüsse aus der Bundeshauptstadt,
André