Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Aus Versehen Fehlkauf bei S939 Mainboard


nietzko
2005-03-01, 17:04:39
Hi!

Ich habe mir ein paar neue PC Komponenten bestellt, und diese sind auch heute angekommen. Nur leider habe ich aus versehen das falsche Board bestellt (nicht falsch geliefert!!). Ich habe jetzt das Gigabyte K8NS Ultra mit nForce 3 Ultra Chipsatz, wollte aber eigentlich das Gigabyte K8NF-9 mit nForce 4. :frown:
Ist die Leistung meines Systems jetzt beeinträchtigt? (2gb Ram PC400, AMD A64 3200+, S-ATA Festplatte, Radeon X800XL)
Soll ich das Gigabyte K8NS Ultra verkaufen und mir das Gigabyte K8NF-9 holen???

Silent3sniper
2005-03-01, 17:11:42
Wieso denn verkaufen?

1. Bei welchem Shop hast du denn bestellt.

--> je nachdem kann man dann empfehlen, das Mainboard wieder zurückzuschicken, oder zu verkaufen (Bei Norsk-It würde ich es lieber verkaufen, denn dein Geld würdest du eh erst frühestens dann in 1 Monat sehen ;) )

Sk_Antilles
2005-03-01, 17:13:32
Hi!

Ich habe mir ein paar neue PC Komponenten bestellt, und diese sind auch heute angekommen. Nur leider habe ich aus versehen das falsche Board bestellt (nicht falsch geliefert!!). Ich habe jetzt das Gigabyte K8NS Ultra mit nForce 3 Ultra Chipsatz, wollte aber eigentlich das Gigabyte K8NF-9 mit nForce 4. :frown:
Ist die Leistung meines Systems jetzt beeinträchtigt? (2gb Ram PC400, AMD A64 3200+, S-ATA Festplatte, Radeon X800XL)
Soll ich das Gigabyte K8NS Ultra verkaufen und mir das Gigabyte K8NF-9 holen???

Ja, wenn deine X800XL eine PCIe Grafikkarte ist, dann wirst du Schwierigkeiten haben ein Bild auf dem Monitor zu bekommen. :rolleyes:
Einfach in diesem Fall das Board zurückgeben und das nForce4 beim gleichen Händler bestellen..

nietzko
2005-03-01, 19:10:52
jaja, das mit dem händler...
nun ja, ich hab bei norskit bestellt, da ich da eigentlich stammkunde bin und immer gute erfahrungen gemacht habe. musste noch nie etwas zurückschicken.
würde es denn mir jemand hier abkaufen???

Dr.Dirt
2005-03-01, 20:22:19
Grundsätzlich hat man bei Onlinekäufen 14-tägiges Rückgaberecht, und wenn der Kaufpreis auch noch über 40€ liegt, muß der Händler auch Deine Versandkosten übernehmen.

Also: Nix wie zurück damit. :)

Silent3sniper
2005-03-01, 20:27:09
sry, aber wir reden hier von Norsk-IT ;D

Klar nehmen sie es zurück, die Versandkosten werden wohl auf dir liegen bleiben ~ Aber erwarte das Geld nicht zu schnell zurück ^^

Black-Scorpion
2005-03-01, 20:32:45
Minus macht er Trotzdem.
Die haben ihren Firmensitz in Norwegen und von dort wird auch das Geld überwiesen.
Norwegen ist aber nicht in der EU, deshalb kommen noch saftige Überweisungsgebühren dazu.

Sk_Antilles
2005-03-01, 20:36:00
sry, aber wir reden hier von Norsk-IT ;D

Klar nehmen sie es zurück, die Versandkosten werden wohl auf dir liegen bleiben ~ Aber erwarte das Geld nicht zu schnell zurück ^^

Schon mal was von Fernabsatzgestz gehört? Da kann sich auch Norsk-It nicht gegen geltendes Recht stellen.
Übrigens hatte ich bei denen Mitte Dezember ein Tagan 480W Netzteil bestellt. Das Netzteil war aber eine Totgeburt. Mit Retourenschein eingeschickt und einige Wochen später (Das suckt bei denen schon, die lange Wartezeit) kam das Neue. Aber kein Murren und Gemecker seitens Norsk-It gehabt. Habe kein Pfennig bezahlt.

Das mit der Geldrückgabe wird etwa 3-4Wochen locker dauern.
Aber deswegen heißt es doch so schön "drum Augen auf beim Sklav...eh Online-Kauf" :wink:

nietzko
2005-03-01, 20:42:49
also ich hatte eben ein sehr nettes "gespräch" mit einem norskit mitarbeiter im ICQ. er sagte das es kein großes problem sei, da sie ja 14-tage rückgaberecht gewähren müssen. also mit retour-schein wieder zurück und versandkosten bekomme ich auch wieder sagte er. ich muss mich halt nur noch mal erkundigen, vielleicht können die das ja mit dem neuen board verrechnen...
der firmensitz ist zwar in norwegen, aber die haben eine außenstelle in deutschland!!! die bank ist auch in deutschland, also deswegen keine panik! meine vorkasse-überweisung war ja schon nach 2-tagen da...

Sk_Antilles
2005-03-01, 20:48:54
also ich hatte eben ein sehr nettes "gespräch" mit einem norskit mitarbeiter im ICQ. er sagte das es kein großes problem sei, da sie ja 14-tage rückgaberecht gewähren müssen. also mit retour-schein wieder zurück und versandkosten bekomme ich auch wieder sagte er. ich muss mich halt nur noch mal erkundigen, vielleicht können die das ja mit dem neuen board verrechnen...
der firmensitz ist zwar in norwegen, aber die haben eine außenstelle in deutschland!!! die bank ist auch in deutschland, also deswegen keine panik! meine vorkasse-überweisung war ja schon nach 2-tagen da...

Es wird nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Ich würde wirklich versuchen mit denen das so abzusprechen, dass sie dir das nForce3 Board gegen das nForce4 Board tauschen. Schließlich machen die damit ein paar Euros mehr, oder? ;)

Black-Scorpion
2005-03-01, 21:09:09
der firmensitz ist zwar in norwegen, aber die haben eine außenstelle in deutschland!!! die bank ist auch in deutschland, also deswegen keine panik! meine vorkasse-überweisung war ja schon nach 2-tagen da...
Was für eine Außenstelle?
Das DHL Lager in Hannover?
Das wichtige ist aber das hier.

---
Ausschließlicher Sitz der Gesellschaft:
Lussevika 43, N-4521 Spangereid Norwegen / NORGE
---
Quelle: http://www.norskit.de/impr.htm

InsaneDruid
2005-03-02, 12:38:55
Norsk liefert doch schon nen Rücksendeschein+Rücksendepaketaufkleber mit, brauchste nur wieder verpacken das Mobo, den Rücksendepaketaufkleber drauf, ab dafür zu Norsk und neu bestellt. Rücküberweisungen dauern eh standardmässig meist so um die 2 Wochen und gerne auch mal länger, ob man da noch ne Woche dranhängt ist dann eh schnuppe. Ich kenne viele Versender die sich in dieser Zeit NICHT nochmal melden, irgendwann trudelt dann n Scheck per Post ein, oder aber es wird Rücküberwiesen. Also keine Panik bekommen wenn da nach Rücksendung nicht sofort ne Meldung kommt.

Evtl. kannste ja auch ne Direktwandlung vereinbaren, also ohne Rücküberweisung. Würde ich aber nicht unbedingt machen, denn es sind meist solche "Sonderabsprachen", die auch bei anderen Händlern uU mal Probleme machen. (wenn der eine Mitarbeiter das weiss, aber der andere nich, der den Fall bearbeitet etc blah..)
Ich würd den normalen Weg gehen, per FAQ zurück und neu bestellt. "Verlust" haste dann die Versandkosten für das falsche Mobo von Norsk zu dir, die Rücksendekosten trägt aber Norsk.
Die kosten fürs neue Mobo musste so natürlich erstmal selber tragen, dafür haste wenisgtens fix n passendes Mobo. Und die Kohle bekommste ja wieder.

Faster
2005-03-02, 12:43:22
sprich einfach mir Norsk, die haben sich schon etwas gebessert in der letzten zeit...

Mr.NiceGuy
2005-03-03, 14:07:50
Auf jeden Fall zurückschicken. Der NForce 3 Chipsatz unterstützt ja nur AGP.Deine X800XL wird ja wohl eine PCIe Graka sein, laso wirst du die auch nicht aufm NForce 3 draufkriegen.

IronAge
2005-03-07, 13:38:47
Auf jeden Fall zurückschicken. Der NForce 3 Chipsatz unterstützt ja nur AGP.Deine X800XL wird ja wohl eine PCIe Graka sein, laso wirst du die auch nicht aufm NForce 3 draufkriegen.

Würd ich auch so sehen. Also nicht wie auf dem Bau:

Was nicht passt - wird passend gemacht. :eek:

Die Karte läuft auf keinen Fall in dem Board.

Verkaufs auf Ebay oder biete es auf einem Marktplatz in nem Forum an.

Grüssle,

IronAge

Jacek_K
2005-03-07, 14:41:23
wie wärs mit umtauschen? als wenn jetzt händler nicht mehr umtauschen etc.
wo lebt ihr denn? einfach anrufen oder denn ne mail schreiben schon wirds umgetauscht.

ansonsten solltet ihr mit euren falsch ausagen mal vorsichtig sein...das was hier manche abgeben ist schon eine beschmutzung der firma...noch hat der schlaue user nix kontaktiert etc versucht...also haltet euch mit ausagen gegen den händler bitte sehr bedeckt..