PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Prob mit 6800...


Blaze
2005-03-02, 00:07:36
...und zwar erst seitdem ich neues Board und neuen Prozzi hab. Sobald ich den Coretakt von 325 auf 350 anheb bekomm ich in CSS nach ein paar Minuten komische Freezes. Nach 2 mal Esc drücken und 5 Sekunden warten sind die Freezes erstmal wieder vorbei, kommen aber wieder... :(

Was mir dazu noch aufgefallen ist: Hab Hardware-Monitoring im Rivatuner im Hintergrund laufen lassen und immer genau zu dem Zeitpunkt wo der Freeze auftritt geht die Karte auf 345 MHz zurück, taktet jedoch 10 Sekunden später wieder mit 350.

Und das ganze Spiel wiederholt sich alle 5-10 Minuten (manchmal auch noch kürzer)

Speichertakt ist relativ egal, der geht zwar auch nur noch 50 MHz weniger als vorher aber das soll weniger das Problem sein.

So langsam weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll...kanns sein dass die Karte so langsam ihren Geist aufgibt oder dass ich durchs OC irgendwas im Core geschrottet hab? Würd mich wundern wenns so wär.

Hoffe jemand hat ne Lösung parat oder kann mir irgendwelche Anhaltspunkte geben wie ich das Problem beheben kann.

PS: Treiber ist egal, hab von 71.20 bis 75.90 so ziemlich alles durch, bin jetzt beim 71.81 geblieben da der die wenigsten zicken macht.

Gummikuh
2005-03-02, 01:29:33
Hmm...vielleicht ists Netzteil am schwächeln????

jEsuIt
2005-03-02, 01:47:13
das sieht mal ganz stark nach zu schwachem nt aus. Was hast den fuer eines??Oder die Chip bzw Ram schafft einfach nicht mehr takt!!

Blaze
2005-03-02, 07:26:41
Tja gute Frage...keine Ahnung was das für eins ist :rolleyes:

Hab mal die Stromwerte aufgeschrieben, vielleicht kann man ja daran erkennen obs Mist ist.

+3.3VDC -> 32A
+5VDC -> 40A
-5V -> 0.8A
+12VDC -> 25A
-12VDC -> 0.8A
+5VSB -> 2.5A

PS: Ich seh grad dass da irgendwas mit Pentium 4 auf dem Lable steht, muss ich mir da jetzt sorgen machen? In meinem alten Rechner gings ja auch ohne weiteres.

Das Auge
2005-03-02, 09:02:04
Ich habe ein ganz ähnliches Problem gehabt, nach dem hochrüsten vom Barton auf den Athlon64 ließ sich meine 6800@Ultra auch nciht mehr so hoch takten wie früher (hab dazu hier irgendwo auch nen Thread erstellt).

Was man dagegen machen kann? - Nichts, leider :frown:
Nein, wirklich, ich hab mir sogar ein neues NT geholt (Chill, 510W, 25A auf 12V) hat auch nix geholfen.
Nunja, jetzt laß ich die Karte halt niedriger laufen, statt wie vorher auf 440/1140, ist ja auch so schnell genug ;)

Com.Chakotey
2005-03-02, 10:55:28
=-']Tja gute Frage...keine Ahnung was das für eins ist :rolleyes:

Hab mal die Stromwerte aufgeschrieben, vielleicht kann man ja daran erkennen obs Mist ist.

+3.3VDC -> 32A
+5VDC -> 40A
-5V -> 0.8A
+12VDC -> 25A
-12VDC -> 0.8A
+5VSB -> 2.5A

PS: Ich seh grad dass da irgendwas mit Pentium 4 auf dem Lable steht, muss ich mir da jetzt sorgen machen? In meinem alten Rechner gings ja auch ohne
weiteres.

Laut den Daten des NT's kannes fast nicht das sein...
Würde mal eher auf eine "schlechte" wahl tippen...hab auch eine Gigabyte 6800GT und kann so gut wie nicht OC...hab schon alles getestet...VCore erhöht usw...nix ;(
Es gibt nie eine OC Garantie außer bei Gainward ;)

Blaze
2005-03-03, 00:09:14
Laut den Daten des NT's kannes fast nicht das sein...
Würde mal eher auf eine "schlechte" wahl tippen...hab auch eine Gigabyte 6800GT und kann so gut wie nicht OC...hab schon alles getestet...VCore erhöht usw...nix ;(
Es gibt nie eine OC Garantie außer bei Gainward ;)

So schlecht kann die Wahl ja nicht gewesen sein, denn als ich noch meinen XP 2800+ hatte konnte ich 25MHz Core und 50MHz Ram mehr fahren...

Mich würd nur interessieren warum das so ist?!

CSS ist definitiv nur bei Default Core stable, alles drüber kackt ewig ab :( Speicher geht wie gesagt noch relativ gut zu OC'en.

Würds was bringen die AGP-Spannung anzuheben oder schrotte ich mir damit gleich die ganze Karte?

Das Auge
2005-03-03, 10:40:08
=-]Würds was bringen die AGP-Spannung anzuheben oder schrotte ich mir damit gleich die ganze Karte?

Du schrottest damit zwar nicht die Karte, aber bringen tut´s auch nix. Wie ich oben schon geschrieben hab, hab ich exakt das gleiche Problem mit meiner Karte:

AthlonXP= 440/1140

Athlon64= ca. 415/1130

Find dich also damit ab ;)
Allerdings würde mich auch interessieren, warum dies so ist :confused:

Gummikuh
2005-03-03, 11:11:04
Am Netzteil sollte es wirklich net liegen...die Werte sind ja net übel.

Mit P4-Tauglichkeit...heißt nur, dass das NT nen zusätzlichen 12V Stecker für das Mainboard hat,der Prozessor wird hierüber mit Strom versorgt.Entlastung der 3,3V bzw. 5V Leitung.

Bandit666
2005-03-03, 11:20:23
Vielleicht hat das was mit dem autom. PEG-übertakten bei den neuen A64-Boards zu tun!!??


mfg

TobiWahnKenobi
2005-03-03, 11:25:07
was hat denn eine AGP karte mit PEG zu tun?

mfg
tobi

Bandit666
2005-03-03, 11:30:51
was hat denn eine AGP karte mit PEG zu tun?

mfg
tobi

Ich bin davon ausgegangen, das man sich als neues Board ein 939 mit PCI-E holt, und kein AGP!
Du solltest evtl. diesen Thread meiden, wenn du nix zur Lösung des Problems auf der Hand hast!

mfg

PS: Der Threadstarter könnte ja mal Fastwrites aus machen und AGP-Texturedings auf 256MB stellen!

TobiWahnKenobi
2005-03-03, 11:53:58
@-=[w!ck3d|S0uL]=-

kannst du die karte nicht mal in einem anderen rechner testen? sozusagen,
um einzugrenzen, ob's an der karte oder dem sys liegt.. falls sie in einem anderen system besser performt oder sich besser OCen lässt, könnte der unterschied im AGP treiber liegen..das sollte ja auf dem A64 ein anderer sein..



Zitat:
Zitat von TobiWahnKenobi
was hat denn eine AGP karte mit PEG zu tun?

mfg
tobi


Ich bin davon ausgegangen, das man sich als neues Board ein 939 mit PCI-E holt, und kein AGP!
Du solltest evtl. diesen Thread meiden, wenn du nix zur Lösung des Problems auf der Hand hast!

mfg

PS: Der Threadstarter könnte ja mal Fastwrites aus machen und AGP-Texturedings auf 256MB stellen!

@bandit
schön dass du das nicht zu entscheiden hast. solltest lieber mitdenken, als rumzuprovozieren -> sowas macht nur unbeliebt und fördert das konto mit den negativpunkten.

wie soll denn der threadstarter eine PEG karte haben, wenn er mit board und CPU auf A64 aufgerüstet hat (und die grakakarte schon hatte)?
da kann er ja wohl nur von AGP sprechen..

fastwrites schalten übrigens nur leute ab, die noch nicht gemerkt haben,
wie (ge)wichtig sich selbige auf die videobeschleunigung auswirken. besonders mit hd video. ohne FW braucht man bsp. 3GHz für 1080p auflösung, wohingegen mit FW auch 2.5GHz reichen würden. ohne FW und mit 2.5GHz ist übrigens bei 720p schluss (c't)

peace
tobi

Blaze
2005-03-03, 12:59:10
"AGP-Texturedings" steht bereits auf 256 (doppelte des Graka-Rams aber nie mehr als die Hälfte des System-Rams oder wie war das noch? ;))

Und Fastwrites an oder aus macht keinen Unterschied...

Muss ich wohl damit leben, ist ja auch besser fürs Kärtchen ;)

TobiWahnKenobi
2005-03-03, 13:08:39
reicht denn die mehrleistung des A64 nicht aus, den OC rückstand bei der graka aufzufangen?

mfg
tobi

Das Auge
2005-03-03, 15:32:33
, könnte der unterschied im AGP treiber liegen..das sollte ja auf dem A64 ein anderer sein..

Nunja, möglich. Das NT kann ich mittlerweile ausschließen, nachdem ich 3 "nicht ganz so schwache" durchprobiert hab...
Lolligerweise benutzte ich sowhol auf meinem NF2 als auch auf meinem jetzigen NF3-Brett den 5.10er Treiber (XP wurde aber neu installiert). Ich kann ja mal updaten, wer weiß vllt bringts was??

Gohan
2005-03-03, 16:18:29
Die Karte wird mit dem neuen Prozessor einfach viel besser ausgelastet und hat somit viel mehr zu tun als vorher. Davor idelte sie wohl immer ein bisschen und die mehr Mhz spielten keine so große Rolle, jetzt aber wo die Graka mehr zu tun bekommt, scheinen diese par Mhz doch nicht zu funktionieren.

-Andy-
2005-03-03, 16:38:34
Lass die CPU doch mal auf standard laufen, vielleicht hat dein AGP Port mehr wie 66 Mhz und dann noch mal übertakten.

Das Auge
2005-03-03, 16:51:01
@Gohan

Interessante Theorie :uponder:
Allerdings sprechen so Sachen wie der 3dmark05 doch eher dagegen, da dieser ja "wenig" auf die CPU geht und die alten (höheren) Taktraten auch nicht mag, oder? :conf2:

@-Andy-

Es macht keinen Unterschied, ob die CPU OCed ist oder nicht (schon getestet...), außerdem hat das Board einen AGP/PCI-Fix drin, der sogar funktioniert ;)

Matrix316
2005-03-15, 23:35:06
=-']"AGP-Texturedings" steht bereits auf 256 (doppelte des Graka-Rams aber nie mehr als die Hälfte des System-Rams oder wie war das noch? ;))

Und Fastwrites an oder aus macht keinen Unterschied...

Muss ich wohl damit leben, ist ja auch besser fürs Kärtchen ;)

Hast du Fastwrites nur im Bios ausgeschaltet? Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem und ich hatte im Bios zwar Fastwrites disabled, aber Rivatuner 15.2 zeigte mir an, dass Fastwrites doch "on" ist. Ich konnte z.B. nicht über 354 den Chip übertakten, da ist er im 3DMark immer wieder runter gesprungen auf 325. Erst als ich im Rivatuner Fastwrites auf off gestellt habe, gingen plötzlich auch 370 MHz...

Blaze
2005-03-16, 08:57:58
Hast du Fastwrites nur im Bios ausgeschaltet? Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem und ich hatte im Bios zwar Fastwrites disabled, aber Rivatuner 15.2 zeigte mir an, dass Fastwrites doch "on" ist. Ich konnte z.B. nicht über 354 den Chip übertakten, da ist er im 3DMark immer wieder runter gesprungen auf 325. Erst als ich im Rivatuner Fastwrites auf off gestellt habe, gingen plötzlich auch 370 MHz...

Schon komisch aber du scheinst wirklich Recht zu haben, hab nun mal mit 370 getestet und hatte keinerlei Probleme bis jetzt.

Matrix316
2005-03-16, 10:25:20
Und ich wette, jetzt gehen auch die Taktraten die der Forcewaretreiber vorschlägt. ;) :)

Was ICH nur gerne wissen würde, WARUM ist Fastwrites trotzdem an, obwohls im Bios aus ist? Bei mir gibts nur die Optionen "Auto" und "Disabled". Oder ist Auto=aus ;) und Disabled=an? :confused: :wink:

Blaze
2005-03-16, 11:16:11
Und ich wette, jetzt gehen auch die Taktraten die der Forcewaretreiber vorschlägt. ;) :)

Was ICH nur gerne wissen würde, WARUM ist Fastwrites trotzdem an, obwohls im Bios aus ist? Bei mir gibts nur die Optionen "Auto" und "Disabled". Oder ist Auto=aus ;) und Disabled=an? :confused: :wink:

Falsch...es geht gar nix :(

Die Murkse laufen alle ohne Fehler, CSS spackt nach nichtmal 2 Minuten rum, bild hängt, Sound loopt, Windows Fehlerton und schon befinde ich mich auf dem Desktop zurück...

So langsam versteh ich gar nix mehr, kann doch nicht sein dass ich der einzige Mensch auf Erden bin der genau dieses Problem hat :|

Matrix316
2005-03-16, 12:20:42
Haste mal Windows neu installiert? :rolleyes:

Blaze
2005-03-16, 12:23:38
Haste mal Windows neu installiert? :rolleyes:

Warum?! Hab ich gleich nachm Umbau gemacht, seidem hat sich Hardwaremäßig nix getan und das Problem besteht ja von Beginn an :rolleyes:

Matrix316
2005-03-16, 13:51:20
Ist es nur bei CSS sondern auch bei anderen Games? Und nur übertaktet, oder gibts auch so Probleme?

[WEISSBIER]Moff
2005-03-16, 15:41:21
Leider kann ich auch nix zur Lösung beitragen, aber bei mir wars exakt dasselbe (vielleicht tröstet Dich das).
Ich hab von einem A7N8X2.0 mit XP3200+ auf K8N Neo2 Platinum mit 3500er Winnie aufgerüstet und meine 6800U macht jetzt statt 450/1200 nur noch 430/1200. Bei 450MHz Chiptakt hat sie nach kurzer Spielzeit (v.A. bei Far Cry) einen Hänger von ca. 10sec und wenn man Rivatuner laufen lässt sieht man, daß sie sich genau da auf 400/1100 runtertaktet und dann unten bleibt.
Coolbits schlägt allerdings 455/1210 vor und ich hab bei 450/1200 absolut keine Artefakte oder sonstige Probleme... Temps sind OK und Netzteil hab ich auch schon gewechselt (jetzt BeQuiet P5 470W). Trotzdem throttelt die Sau immer wieder und ich weiß nicht weiter :confused:

Gummikuh
2005-03-16, 20:29:04
Kleiner Denkansatz...vielmehr ne Idee...

ähm...soweit ich weiß hat der Athlon XP keinen 12V Stromanschluß auf dem Mainboard...oder?? (he sorry...hab keinen AMD XP...)

Aber die AMD 64 haben doch nen 12V Mobo Stromanschluß wie nen P4 oder?

Wenn dem so ist, würde dies erklären, warum ihr eure Karten nicht mehr so hoch takten könnt...die 12V Leitung ist eben nach der Umrüstung stärker belastet--->weniger GPU Takt...

ist halt so ne Idee...

Matrix316
2005-03-16, 21:56:10
Das hieße aber, dass es ein Netzteilproblem wäre...

[WEISSBIER]Moff
2005-03-16, 22:06:31
Ich hab auch so gedacht wie Du, Gummikuh (HiHi, reimt sich).
Drum hab ich mein LC-Power 550W gegen ein BeQuiet P5 470W getauscht und die Extra 12V-Schiene für Graka an den Primary Power und einen anderen sonst leeren Strang an den Secondary.
Hat aber leider nix geändert... ;(

bigghost
2005-03-16, 22:17:40
das prob mit freezes wurde schon in so allen foren irgendwann mal diskuttiert.
ich sag einfach nur kein oc machen :)
so mal im ernst.meine 6800 nu lief auf dem asus a8v(via chipsatz) mit 1.3volt bios 385/880 fw on ohne mucken.
nun auf nem nforce3 board ist bei 370/800 schon schluß mit fastwrite off.
mit fw on ist bei 350/800 ende bzw aussetzer und ruckler bei spielen
und benchsmarks.ist also ziemlicher mist.denke das liegt einfach an dem chipsatz.habe dutzende möglichkeiten schon probiert verschiedene nt´s,2d/3d mhz selbe settings verschiedene biose board und gfx karte.ging
nicht weg.

bigghost
2005-03-16, 22:22:16
nochwas die 6800er chips haben wohl ne integrierte funktion
die bei fehlberechnungen ein automatisches anhalten bewirkt
wurde irgendwo mal als throttle bezeichnet.
also bei zuviel oc werden z.b. auch benchmark werte schlechter.
das hatte ich beim dem board mit via chipsatz.da sah man aber dieses
ausbremsen nicht.nur beim nforce in form von richtig langen freezes

Blaze
2005-03-16, 22:27:06
Ist es nur bei CSS sondern auch bei anderen Games? Und nur übertaktet, oder gibts auch so Probleme?

CSS und Painkiller machen Alarm.
Doom, FarCry, UT2k4 und sogar HL² (?!) laufen ohne Probleme...

Moff']Leider kann ich auch nix zur Lösung beitragen, aber bei mir wars exakt dasselbe (vielleicht tröstet Dich das).
Ich hab von einem A7N8X2.0 mit XP3200+ auf K8N Neo2 Platinum mit 3500er Winnie aufgerüstet und meine 6800U macht jetzt statt 450/1200 nur noch 430/1200. Bei 450MHz Chiptakt hat sie nach kurzer Spielzeit (v.A. bei Far Cry) einen Hänger von ca. 10sec und wenn man Rivatuner laufen lässt sieht man, daß sie sich genau da auf 400/1100 runtertaktet und dann unten bleibt.
Coolbits schlägt allerdings 455/1210 vor und ich hab bei 450/1200 absolut keine Artefakte oder sonstige Probleme... Temps sind OK und Netzteil hab ich auch schon gewechselt (jetzt BeQuiet P5 470W). Trotzdem throttelt die Sau immer wieder und ich weiß nicht weiter :confused:


Na dann bin ich ja Gott sei Dank nicht der einzige der sowas mitmachen muss :redface:

Kleiner Denkansatz...vielmehr ne Idee...

ähm...soweit ich weiß hat der Athlon XP keinen 12V Stromanschluß auf dem Mainboard...oder?? (he sorry...hab keinen AMD XP...)

Aber die AMD 64 haben doch nen 12V Mobo Stromanschluß wie nen P4 oder?

Wenn dem so ist, würde dies erklären, warum ihr eure Karten nicht mehr so hoch takten könnt...die 12V Leitung ist eben nach der Umrüstung stärker belastet--->weniger GPU Takt...

ist halt so ne Idee...

Netzteile hab ich 3 Stück ausprobiert, auch mal nur mit Graka und Festplatte gestartet, ohne Case-Lüfter, Beleuchtung und so schnickschnack, hat auch nix gebracht.

das prob mit freezes wurde schon in so allen foren irgendwann mal diskuttiert.
ich sag einfach nur kein oc machen :)
so mal im ernst.meine 6800 nu lief auf dem asus a8v(via chipsatz) mit 1.3volt bios 385/880 fw on ohne mucken.
nun auf nem nforce3 board ist bei 370/800 schon schluß mit fastwrite off.
mit fw on ist bei 350/800 ende bzw aussetzer und ruckler bei spielen
und benchsmarks.ist also ziemlicher mist.denke das liegt einfach an dem chipsatz.habe dutzende möglichkeiten schon probiert verschiedene nt´s,2d/3d mhz selbe settings verschiedene biose board und gfx karte.ging
nicht weg.

Dann kauf ich mir das nächste mal nen VIA Chipsatz und ne ATi Karte in der Hoffnung dass man da wenigstens ein bisschen mehr Leistung rausquetschen kann :)

Blaze
2005-05-05, 11:28:37
Kleiner Denkansatz...vielmehr ne Idee...

ähm...soweit ich weiß hat der Athlon XP keinen 12V Stromanschluß auf dem Mainboard...oder?? (he sorry...hab keinen AMD XP...)

Aber die AMD 64 haben doch nen 12V Mobo Stromanschluß wie nen P4 oder?

Wenn dem so ist, würde dies erklären, warum ihr eure Karten nicht mehr so hoch takten könnt...die 12V Leitung ist eben nach der Umrüstung stärker belastet--->weniger GPU Takt...

ist halt so ne Idee...

Und ich glaube genau das ist die Begründung des Übels...

Ich hab mir vor ner guten Woche ein neues NT gegönnt, beQiuet! Blackline 420W (das hat nen separaten Stromstecker für die Grafikkarte) und seitdem kann ich die Karte wieder nach Lust und Laune takten ohne Probleme.

Echt strange... :|

senator
2005-05-05, 12:58:19
Seit dem Wechsel vom Via kt800 auf den Nforce3 GB250 ,kann ich meine Leadtek6800 auch nicht mehr so hoch takten.Vorher ging sie mit defaultcore auf
375/875 jetzt ist mit Vcore von 1.3 bei 350/850 schluss.