PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem - Forceware vergisst Einstellung für digitalen Flachbildschirm


Wolfmann X
2005-03-02, 17:29:39
Hallo,

bin nach fast 2 Jahren mit einer 9500Pro mal wieder ins andere Lager gewechselt und hab mir vor 2 Wochen eine 6600Gt geholt.

Nun zum Problem - Der Treiber (Forceware 67.66) vergisst nach jedem Neustart die Einstellung „Skalierung mit festem Seitenverältnis“ (keep aspect ratio). Vor dem Neustart funktioniert die Option so wie sie soll (nachdem sie gesetzt wurde), bloß nach einem Neustart ist diese Option immer wieder auf „Monitorskalierung“ zurückgestellt. :confused:

Das Problem ist auch mit dem 66.93er Treiber aufgetreten.

Betrifft dieses Problem nur mich – oder ist dieses Problem von woanders bekannt. Habe schon ge-googled und nichts gefunden. Ihr seid meine letzte Hoffnung.

Der Bildschirm ist ein Hyundai L90+ (max. 1280*1024) und über DVI mit einer MSI 6600GT AGP verbunden. OS ist WinXP.


System: Athlon64 3000+ ; Alabatron K8X800 PRO II (VIA K8T800); MSI NX6600GT-VTD128 ; Corsair TWINX1024-3200C2 ; 2x Samsung SpinPoint P80 160GB SATA (SP1614C) (kein RAID); Chieftec 350Watt Netzteil

TobiWahnKenobi
2005-03-02, 17:37:08
ich habe diese funktion noch nie gebraucht. alle skalierungsgeschichten laufen in der elektronik meiner TFTs ab..

bist du sicher oder der meinung, dass dein TFT nicht selbständig skaliert ?

greets
tobi

Wolfmann X
2005-03-02, 18:18:59
ich habe diese funktion noch nie gebraucht. alle skalierungsgeschichten laufen in der elektronik meiner TFTs ab..

bist du sicher oder der meinung, dass dein TFT nicht selbständig skaliert ?

greets
tobi

Mein TFT skaliert mir sogar zu gut - der macht nämlich aus einem 4:3 Format ein 5:4. Damit wird das ganze Bild bei entsprechender Auflösung verzerrt (aus einem Kreis wird ein Oval ).

Ich hätte es lieber wenn oben und unten schwarze Streifen sind, wenn eine 4:3 Auflösung eingestellt wird. Dies macht auch der Treiber wunderbar - eben bloss nicht mehr nach einem Neustart. Jedes mal die gleiche Option setzen, wenn der Computer gestartet wird ist mir ehrlich gesagt "zu blöd" - der Treiber müsste das von alleine beibehalten können.

TobiWahnKenobi
2005-03-02, 18:30:11
das ist hier mit einem druck auf die OSD taste erledigt..

- vollbild (aus 4:3 wird 5:4)
- passendes seitenverhältnis (oben und unten schwarze balken)
- anwender gesteuert (kann man selbst stretchen, wie man will)
- skalierung aus (alles unter 1280 hat ringsrum schwarze ränder)

guck mal nach.. sowas müsste doch jedes TFT bieten. auch ohne treiber.

mfg
tobi

Wolfmann X
2005-03-03, 09:41:00
Das OSD erlaubt nur die Veränderung von Helligkeit, Kontrast, Lage des OnScreen Menüs, Spracheinstellung, Lautstärkeverstellung, und Auswahl des eingangs (Analog/Digital).

Kein Menüpunkt um die Skalierung zu verändern. So weit ich weiß, haben nur recht teure TFT's integrierte Skalierungsmöglichkeiten. Bei normalen digitalen Displays sollte dies über den Grafikkarten-Treiber erledigt werden.

Und dabei liegt das Problem - der Graka-Treiber macht nicht was ich möchte. Die Frage ist nun ob dieses Fehlverhalten des Treibers nur bei mir auftritt, oder ob auch andere Leute betroffen sind. Es besteht wohl auch die Möglichkeit eines Bedienfehlers meinerseits, da ich wie schon erwähnt vor kurzem noch eine ATI karte im Rechner hatte. Dadurch fehlt mir jede Erfahrung mit den neueren Forceware-Treibern.

Ich möchte zum besseren Verständnis noch mal das Problem an einem Beispiel erläutern. Meine Standard-Desktop- Auflösung ist 1280*1024 (5:4 - keine Verzerrung u. keine Interpolation). Stelle ich nun auf 1280*960 (4:3) wird vom TFT das Bild auf die ganze Bildschirmfläche skaliert. Das Bild ist nun verzerrt (5:4) und wird interpoliert. Nun stelle ich im Treibermenü bei den „Einstellungen für digitalen Flachbildschirm“ von „Monitorskalierung“ auf „Skalierung mit festem Seitenverhältnis“ und Übernehme die Einstellung. Sofort danach erscheint oben und unten ein schwarzer Rand und das Bild wird im korrekten Seitenverhältnis von 4:3 dargestellt und nicht interpoliert (so wie ich es haben möchte).
Wird nun irgendwann der Rechner neu gestartet ist die 1280*960 Auflösung wieder auf den ganzen Monitor skaliert (5:4 + Interpolation). Im Forceware ist nun die „Bildschirmadapterskalierung“ aktiviert (d.h. die Grafikkarte skaliert jetzt das Bild und nicht der Monitor).

Irgendwie komisch. :crazy2: Ist das nun ein Bug oder ein Feature?

Meiner Meinung nach müsste nach dem Restart die „Skalierung mit festem Seitenverhältnis“ noch aktiv sein.

Warum ist dem nicht so? Ist das nur bei mir so? Gibt es eine Lösung?

MfG Wolfmann X

TobiWahnKenobi
2005-03-03, 10:58:22
Kein Menüpunkt um die Skalierung zu verändern. So weit ich weiß, haben nur recht teure TFT's integrierte Skalierungsmöglichkeiten. Bei normalen digitalen Displays sollte dies über den Grafikkarten-Treiber erledigt werden.

hmm, das wäre ja echt bitter.. obwohl das selbst mein ältester samsung noch gebacken bekommt (fast 4 jahre alt)..

nunja, hilft ja alles nichts.. wie ist es denn mit dem offiziellen treiber von der nv-website? also das ding mit dem WHQL zertifikat. passiert das damit auch?

hast du dein system neu aufgesetzt, nachdem du die graka gewechselt hast, oder hast du nur den treiber getauscht.. sowas kann ne fehlerquelle sein (wenn man von ati auf nv wechselt, oder umgekehrt)..

alternativ könntest du ja auch eine auflösung wählen, in welcher eine gleichmäßige oder gar keine skalierung benötigt wird/zum tragen kommt..

etwa 1024x768 oder 1280x1024 pixel..

mfg
tobi

edit: sehe grad GF66 --> also doch wohl lieber 1024x768, oder?

Wolfmann X
2005-03-03, 12:14:53
Danke für die Antwort TobiWahn,

hab den 66.93 (WHQL) und den 67.66 noch mit dem alten Windows ausprobiert. Dachte erst, dass der Fehler liegt an ATI Treiber- bzw Registry-Leichen. So habe ich dann das System komplett neu aufgesetzt und den 67.66 Treiber installiert - aber der Fehler blieb. (beide Treiber sind von NV Homepage)

1024x768 ist auch eine 4:3 Auflösung (wie auch 1280x960, 800x600 und 640x480) und wird bei voller skalierung auf einem 5:4 Display auch verzerrt dargestellt.

Die Option (keep aspect ratio) muss sich doch irgendwie zu beim Neustart erzwingen lassen (Registry oder Tool). Habe aber nicht einmal in Google etwas zu diesem Problem gefunden.

NV Treiber scheinen wohl auch nicht mehr ganz so gut zu sein wie ihr Ruf.

Aber beim ATI Catalyst wars auch nicht viel besser - dort wurde die Option zwar nach dem Neustart beibehalten - die richtige Darstellung des Seitenverhältnisses funktionierte nur bei 1280*960. Bei anderen 4:3 Auflösungen wurde auch auf 5:4 Format gestretcht.

Möge die Macht mit dir sein

edit: habe jetz den "neuen" 71.84 installiert - und mit diesem Treiber funktioniert es nun wie es soll - also Problem gelöst