Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gigabyte K8NXP-SLI - Zweiter PCIe Slot
Wolf2k
2005-03-02, 18:19:53
Hallo erstmal,
ich habe das Problem, dass ich das K8NXP-SLI habe und natürlich nicht vorher auf die Masse etc. geschaut habe. Auf jeden Fall blockiert der Northbridgekühler den ersten PCIe Slot. ALso habe ich mein X800Xl in den zweiten Slot gesteckt nur bekomme ich nun kein Bild, muss ich einfach nur in SLI- Modus schalten und bekomme dann auch 16x oder läuft die dann nur auf 8x, da das Board denkt, es sind 2 Karten vorhanden?
lg Wolf
ezzemm
2005-03-03, 07:02:29
Ich stand am Wochenende vor dem selben Problem, und zwar kollidierte das Ende der Radeon x700 mit dem Kühler des DFI Lanparty NF4U.
Du kannst auf SLI (oder Dual-Grafik bei Nicht-SLI-Boards) umstecken, dann liegen an beiden Slots je 8 Lanes an. Oder Du steckst gar nichts um, dann liegen am 2. Slot nur 2 Lanes, aber die Grafikkarte würde trotzdem laufen.
Ich hab spaßeshalber mal 3dmark2k5 mit 8 und 16 Lanes laufen lassen: Kein meßbarer Unterschied. Aber irgendwie gefiel mir die Lösung nicht, 8 Lanes des ersten Slots so sinnlos rumhängen zu lassen, also hab ich das fette Schutzblech vom Kühler abgebaut, und schon paßte auch die Graka.
Hab ich in nem anderen Post gefunden
Jagdpanther
2005-03-03, 08:11:20
du musst im bios einstellen dass er auf den 2.pci-e platz zugreifen soll, dann müssts eigentlich gehen.
Kinehs
2005-03-03, 12:56:05
Tja daran sieht man wieder, warum Asus beim A8N SLI den Quirl gewählt hat. Im geschlossenen Tower finde ich ihn zwar nicht allzu schlimm, aber die Leute passen beim Boardlayout einfach auf! :)
AFAIR kann man aber (wie der Vorposter schon sagt), dies im Bios einstellen.
Vega2002
2005-03-03, 12:59:04
du musst im bios einstellen dass er auf den 2.pci-e platz zugreifen soll, dann müssts eigentlich gehen.
ohne bild sollte das recht schwer werden :-)
Kinehs
2005-03-03, 13:13:19
ohne bild sollte das recht schwer werden :-)
Andere GraKa rein und dann die "richtige" in den 2ten Steckplatz?
Falls keine andere verfügbar, könnte man ja den NF4-Kühler auch mal kurz abnehmen. Fürs Bios kann der schon mal ohne Kühler laufen, IMHO.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.