Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win-XP Setup-CD mit allen Updates
BloodHound
2005-03-03, 12:28:11
Hmm, komisch. Hab grad irgendwie so eine Art spontanen Gedächnisschwund! :redface:
Helft mir mal bitte kurz auf die Sprünge... wie kann ich nochmal eine bootfähige Windows XP Setup-CD erstellen und alle Updates (außer SP2, dafür aber PostSP1) integrieren?
Ich weiß, per Slipstream... aber wie geht das nochmal genau?
Und wie mache ich dann die CD bootfähig?
Black-Scorpion
2005-03-03, 12:54:40
Versuchs mal damit.
xp-Iso-Builder (http://www.xp-iso-builder.de/)
oder
Windows Unattended CD Creator (http://www.vitaligraf.de/home.htm)
oder
nLite (http://nuhi.msfn.org/) (deutsche Anleitung) (http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=963)
BloodHound
2005-03-03, 13:18:43
Was zum Henker ist denn dieses Dot.Net? Ich dachte bisher immer, dass das so ein Spyware-Kram ist oder sowas... :wink:
ghjghkj
2005-03-03, 14:59:00
Was genau hast du vor? Wie ein Service Pack in eine Windows CD integriert wird, ist in 1001 Anleitungen erklärt, den entsprechenden Begriff ("slipstreaming") kennst du ja offenbar auch schon. Also begib dich zur Suchmaschine deiner Wahl und gib dort slipstreaming xp ein.
Zu den Sicherheitspatches: Nur Patches für Windows XP, die nach dem SP2 erschienen sind, lassen sich in eine CD integrieren. Dazu gibt es den Parameter /integrate. Andere Patches und Patches für andere Micros~1 Produkte müssen im Laufe der Installation von Windows ausgeführt werden und können nicht im voraus in Windows integriert werden.
nLite kann AFAIK ebenfalls nur Windows XP Patches integrieren, die nach dem SP2 erschienen sind. Außerdem ist nLite aber dazu gedacht Windows Komponenten aus der Installation auszuschließen und die Installation zu automatisieren und zu personalisieren. Wenn es dir nur darum geht Patches in die Installation einzubauen ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Wie andere Patches nun heruntergeladen und in neuen Windows 2000/XP/2003 Installationen ausgeführt werden können ist beispielsweise auf folgender Seite beschrieben: http://unattended.msfn.org/beginner/hotfixintro.htm. Dort sind auch Links zu anderen Updatepaketen.
Die Patches werden auf die Windows CD gebrannt und dann scriptgesteuert während der Installation nacheinander ausgeführt, ohne daß der Nutzer etwas machen muß.
Black-Scorpion
2005-03-03, 17:12:04
Was zum Henker ist denn dieses Dot.Net? Ich dachte bisher immer, dass das so ein Spyware-Kram ist oder sowas... :wink:
Das ist das Net Framework (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=262d25e3-f589-4842-8157-034d1e7cf3a3).
Und hier das SP1 (http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=a8f5654f-088e-40b2-bbdb-a83353618b38&displaylang=de) dafür.
meikon
2005-03-03, 18:13:55
Vielleicht sollte er mal bei toengel.net (http://toengel.net/index.php?kategorie=projects&eintrag=winxp) vorbeischauen... Kommt völlig ohne .NET aus. :wink:
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.