PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : von r98pro auf MSI 6800 GT


Freakazoid
2005-03-03, 15:53:36
Hallo alle zusammen,

Ich habe mich nun nach 1,5Jahren von meiner Radeon 9800pro verabschiedet. Der Hauptgrund war wohl mein neuer Monitor, der nun auch 1600x1200 bei 85hz leistete und ich was anderes garnicht mehr spielen wollte :)
Wenn man jetzt noch AA hinzuschaltet war dann feierabend. Ich habe dann ein gutes Angebot bekommen und gleich zugeschlagen: Es sollte eine 6800GT von MSI werden. Gesehen, gekauft - letzte Woche erhielt ich das Paket. Wie von MSI gewohnt ein größeres bundle (vhskabel,dvi adapter,spielebunde insg. 11cds + 1 dvd). Die Performance ist super und ich bin eigentlich rundum Glücklich - die Karte lässt sich doch sehr gut übertakten. Viel hat sich bis auf die Performance eigentlich nicht getan - man schaut nun statt ins ATi Forum ins nVidia und installiert statt dem Catalyst den Forceware. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Mit der MSI bin ich irgendwie überfordert. Das erwähnt software bundle übersteigt irgendwie meine Kompetenz. Vom MSI 7590 Forceware gibts 6 verschiede Versionen. Was soll das? Kann mir das einer mal mit dem Livemonitor erklären? Ich hab auch irgendwie keine Peilung was ich damit soll. Wie kann ich das Bios flashen? Und ja, ich habe bereits das Handbuch gelesen. Mapel? thx..

Tjell
2005-03-04, 01:59:18
...
Mit der MSI bin ich irgendwie überfordert. Das erwähnt software bundle übersteigt irgendwie meine Kompetenz. Vom MSI 7590 Forceware gibts 6 verschiede Versionen. Was soll das? Kann mir das einer mal mit dem Livemonitor erklären? Ich hab auch irgendwie keine Peilung was ich damit soll. Wie kann ich das Bios flashen? Und ja, ich habe bereits das Handbuch gelesen. Mapel? thx..
Erstmal Glückwunsch zur MSI! :D Schöner Kühler, oder?

Mit der Forceware... schau mal, welche für Dein BS gedacht ist, bei mir (Karte von August) war nur ein Treiber pro BS auf der CD.

Der Livemonitor ist eigentlich vollkommener Humbug, der soll Dich an Treiber-Updates seitens MSI und über Produktneuheiten etc. informieren. Nonsens. Vermüllt nur den Autostart.

Flashen geht aber über das Live Update Utility von MSI, das sich ein passendes neueres BIOS von der MSI-Seite zieht, so es denn ein offizielles neues geben sollte.

Ansonsten geht das Flashen auch händisch mit den allgemein bekannten Tools.

r@w
2005-03-04, 08:19:49
Wenn Du Dich vom MSI-"Über"-Angebot überfordert fühlen solltest, dann zieh' Dir einfach den Treiber, den Guru3D anbietet:
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=999
Funzt mit Sicherheit genauso gut...

Wenn Du mit Deiner Karte keine Probleme hast, würde ich von einem Bios-Flash vorerst absehen, was vor allem dann gilt, wenn Du keine PCI-Karte zur Hand hast. Treiber-Wechsel sind i.d.R. unkritisch, aber mit einem Bios-Flash kanns ab und an schon mal zu Problemen kommen.

Das Live-Update würde ich auch nicht installieren wollen, da es wieder ein Hintergrund-Proggi mehr ist, welches man einfach nicht benötigt. Zumindest aber würde ich den Autostart-Eintrag (Startmenü oder Registers) entfernen.

Razor

Freakazoid
2005-03-04, 11:00:08
Erstmal Glückwunsch zur MSI! :D Schöner Kühler, oder?

Mit der Forceware... schau mal, welche für Dein BS gedacht ist, bei mir (Karte von August) war nur ein Treiber pro BS auf der CD.

Der Livemonitor ist eigentlich vollkommener Humbug, der soll Dich an Treiber-Updates seitens MSI und über Produktneuheiten etc. informieren. Nonsens. Vermüllt nur den Autostart.

Flashen geht aber über das Live Update Utility von MSI, das sich ein passendes neueres BIOS von der MSI-Seite zieht, so es denn ein offizielles neues geben sollte.

Ansonsten geht das Flashen auch händisch mit den allgemein bekannten Tools.


Ich hab gleich den Zalman VF-700 draufgeknallt :O
Ich benutzt eigentlich auch schon seit er draussen ist den 7590. Finds nur schade, dass ich in kaum einem Spiel SupersamplingAA benutzten kann wegen den 1600x1200 ;(
Von dem Flashtool hab ich mir erhofft mal ein paar nette XFX biose zu ziehen - aber ich muss wohl wieder auf dos zurückgreifen:

Razer: Ich hatte bisher so ziehmlich jede Graka, die in den letzten 3 Jahren in meinem Besitzt war geflasht. Mal hats was gebracht (pipeline mod 68le, fx5900), mal auch weniger (98pro ->XT). Eine alte Matrox pci karte mit 4mb habe ich immer zur Hand :D

robbitop
2005-03-04, 11:27:51
naja die Auflösung hoch auf 1600x1200 zu skallieren ist sogar effetiver als das blöde OGSS von NV. Du bekommst bei 4xSS theoretisch 4x soviel Bildinformationen ins Bild, kostet aber auch linear soviel -> ergo du hast nur noch 25% Leistung. Wäre es RGSS könnte ich es verstehen. Dort bekommst du für 50% Einbussen oft schon diesen Effekt. Nur kommt durch das Downsampling nicht wirklich der 4 fache Anteil an Informationen auch wirklich ins Bild. Anders eine Auflösungssteigerung. Sie bringt genausoviel wie sie kostet aber es gibt keinen Informationsverlust. Ergo besser als OGAA und schlechter als RG(/sparsed)AA.
Bei 1600x1200 hast du 2,4x soviel Informationen wie 1024x786. Das Bild sieht also deutlich besser aus. Bei dieser Auflösung werden IMO auch Alphatesttexturen schon recht gut abgetastet. (Aliasing entsteht ja nur durch Unterabtastung)
Bei 1600x1200 sieht schon 2xRGMS sehr gut aus und 4xRGMS macht das Bild schon fast perfekt. Aber das ist natürlich nur eine persönliche Meinung.

Freakazoid
2005-03-04, 13:00:19
Ein wirklich nach meinen Ansprüchen 'perfektes' Bild bekomme ich leider nur mit 8xS hin. Und das kostet leider zu viel :(
Den besten kompromis bei der Auflösung stellt eigentlich nur vierfaches multisampling AA - alles andere ist zu teuer oder mit schlechtere BQ verbunden. Limitiert hier eigentlich der Vram?

Gummikuh
2005-03-04, 13:05:00
Und was soll das mit nem XFX Bios bringen... :uconf2:

Sotman
2005-03-04, 14:37:06
welche isn eig. besser? die 68er gt von msi oder galaxy?:-

r@w
2005-03-04, 14:39:32
Razer: Ich hatte bisher so ziehmlich jede Graka, die in den letzten 3 Jahren in meinem Besitzt war geflasht. Mal hats was gebracht (pipeline mod 68le, fx5900), mal auch weniger (98pro ->XT). Eine alte Matrox pci karte mit 4mb habe ich immer zur Hand :DSo ist's brav!
;)

Razor

BadFred
2005-03-04, 14:40:29
welche isn eig. besser? die 68er gt von msi oder galaxy?:-
Was ist "besser"?
Die Karten werden absolut gleich leistungsfähig sein. ;)

Gummikuh
2005-03-04, 14:57:52
Im Grundzustand nicht...

Die Galaxy hat 370/1000 MHz und nen Silencer...

MSI 350/1000 und eigener Lüfter...

MSI ist billiger und hat bessere Ausstattung...Galaxy oben genannte Vorzüge...

Sotman
2005-03-04, 14:59:28
ja aber ist der unterschied so groß von 350 auf 370`?

Gummikuh
2005-03-04, 15:04:26
Nö...es ist aber nen Unterschied...und wirst es kaum glauben...von 370/1000 auf 400/1100 ist auch kein so großer Unterschied...letzteres sind die Werte von ner Ultra...hatte meine mal so laufen...der Zuwachs ist aber net pralle...hat mich nicht vom Stuhl gehauen.

Freakazoid
2005-03-04, 15:07:07
Nö...es ist aber nen Unterschied...und wirst es kaum glauben...von 370/1000 auf 400/1100 ist auch kein so großer Unterschied...letzteres sind die Werte von ner Ultra...hatte meine mal so laufen...der Zuwachs ist aber net pralle...hat mich nicht vom Stuhl gehauen.

Was hast du denn erwartet? ;)

Thanatos
2005-03-04, 15:10:30
Jo, die Taktsteigerung einer ultra graka ist ja nicht wirklich das interessante, eher die 2 Stromanschlüsse und die Doppelten Spannungswandler =)

Damit kann man halt noch besser übertakten :udevil:................aber mit 440/1200 OHNE volt mod , den ich ihr auch nie antun werde ;), bin ich höchst zufrieden =):uup:

Sotman
2005-03-04, 15:12:47
also reicht ne msi vollkommen oder?
ich finde weil sie billiger und viel mehr dabei hat..ist sie besser.
weil den silencer brauch ich ned umb.

Gummikuh
2005-03-04, 15:20:23
Was hast du denn erwartet? ;)

Nun...hab mir ja ne GT geholt und keine Ultra...letzteres war mir viel zu teuer...erstere hat schon ne Menge Kohle gekostet.

Was ich erwartet habe...mehr wie letztendlich bei rauskam :uponder:

Also mit Forceware 66.93 hatte ich mit Standardtakt über 4600 Pkt.

mit Ultra Takt..knapp über 4900 Pkt. --->echt Klasse :uup:

hab mal aus Spaß die Optimierungen angestellt und Treiber auf Leistung...mit Standardtakt kam ich dann auf knapp 4800 Pkt...

tja...so siehts Uhse...Beate...

hmmm...nen V-Mod würd ich meiner Graka auch net antun wollen...

Ja...und wenn du Zubehör schätzt und keinen Silencer haben willst,dann nimm die MSI...zumal die günstiger ist.

Freakazoid
2005-03-04, 17:19:35
naja, mit 420/1100 komme ich auf 6000 :O
okok, optmierungen an + 7590

Sotman
2005-03-04, 21:29:12
ist die galaxy wirklich leiser und von der kühlleistung besser?

Gummikuh
2005-03-04, 21:40:30
naja, mit 420/1100 komme ich auf 6000 :O
okok, optmierungen an + 7590

joah...was meinste woran das wohl liegt :ucatch:

ob ne galaxy besser kühlt oder leiser ist wie ne msi kann ich dir net sagen,weil ich hab keine msi.

die galaxy hat auf jedenfall nen silencer und der ist ganz jut...meine graka ist leise und klackert nicht und so weiter...temps sind auch i.o. aber jetzt dank neuem 75.90 10 grad höher :ulol:

ne galaxy macht nur sinn, wenn du dir eh nen silencer holen willst und ausserdem musste dafür nen recht leisen pc haben, sonst bringt die mehrausgabe absolut nix.

mapel110
2005-03-05, 02:27:34
Mapel? thx..
Ich nutze die mitgelieferten Tools nicht. Die übersteigen meine Kompetenz auch. :D
Mir reicht der Forceware samt coolbits völlig.