Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AT7 MAX oder 8k3a+ ??
Hellspawn
2002-05-26, 21:02:53
Hallo Leute!
Ich will mir, wenn der T-Bred endlich erhältlich ist, einen neuen Computer zusammenbauen.. nun weiß ich aber absolut nicht welches MoBo ich mir kaufen soll! Der Preis spielt, sagen wir mal bis zum preis eines at7 max(also um die 230€), keine rolle da ich heftigst gespart hab ;)
Da beide durchwegs gute Wertungen bekommen haben(wobei ich gehört habe dass das At7 doch nicht so gut zum OC'en sein soll) wollte ich hier nochmal fragen was ihr dazu meint. Falls ihr ein noch besseres kennt würd ich das natürlich auch gern erfahren! Im voraus schon mal vielen Dank!!
MfG
Matrix316
2002-05-26, 22:37:16
Alternativ Abit KX7-333.
Hier ist ein Test:
www.motherboards.org/articlesd/motherboard-reviews/1170_1.html
www.motherboards.org/articlesd/motherboard-reviews/1173_1.html
Hellspawn
2002-05-26, 23:37:40
Originally posted by Matrix316
Alternativ Abit KX7-333.
Hier ist ein Test:
www.motherboards.org/articlesd/motherboard-reviews/1170_1.html
www.motherboards.org/articlesd/motherboard-reviews/1173_1.html
Danke! Aber in den Rankings ist das At7 besser.. und das Epox leider nicht drin.. schade.. ansonsten eine schöne seite! Aber da zZ diese beiden Boards die besten sind würd mich interessieren welches besser ist.. das innovative At7(bei dem ich noch immer nicht weiß ob es schnell ist) oder das Schnelle und Overclock-Board 8k3a+!
Falls jemand was weiß bitte her damit!
mfg
Matrix316
2002-05-27, 12:37:47
Ich würde sponntan nicht das Epox kaufen, ganz einfach weil der Stromstecker bescheiden plaziert ist. Wenn du nämlich einen großen Lüfter drauf machst muss das Stromkabel irgendwie da hin =) und noch dazu behindert es den abzug des Netzteillüfters über der CPU ODER es muss direkt über die CPU herlaufen. Ansonsten ist das Epox nicht schlecht, aber auch das Abit ist Kult (wenn man nicht so viele PCI Slots braucht). IMO ist aber das KX7-333 die Ideale Mischung aus Epox und AT7 da es keinen unnötigen schnickschnack wie Onboard Sound hat, 4 Dimm Slots, sehr gut zu übertakten gehen dürfte und dazu auch 6 PCI Slots hat.
Wobei das Gigabyte 7VRXP auch net schlecht sein soll. Wurde bei Tomshardware Sieger und auch auf der obengenannten Seite ist es ganz vorne dabei. Aber auch das Asus A7V333 schneidet sehr gut ab auf der Seite.
Hellspawn
2002-05-27, 12:41:51
Originally posted by Matrix316
Ich würde sponntan nicht das Epox kaufen, ganz einfach weil der Stromstecker bescheiden plaziert ist. Wenn du nämlich einen großen Lüfter drauf machst muss das Stromkabel irgendwie da hin =) und noch dazu behindert es den abzug des Netzteillüfters über der CPU ODER es muss direkt über die CPU herlaufen. Ansonsten ist das Epox nicht schlecht, aber auch das Abit ist Kult (wenn man nicht so viele PCI Slots braucht). IMO ist aber das KX7-333 die Ideale Mischung aus Epox und AT7 da es keinen unnötigen schnickschnack wie Onboard Sound hat, 4 Dimm Slots, sehr gut zu übertakten gehen dürfte und dazu auch 6 PCI Slots hat.
Wobei das Gigabyte 7VRXP auch net schlecht sein soll. Wurde bei Tomshardware Sieger und auch auf der obengenannten Seite ist es ganz vorne dabei. Aber auch das Asus A7V333 schneidet sehr gut ab auf der Seite.
Aber ich mag halt kein standard-board.. asus hat ja jeder.. is mir unsympathisch.. will mir keines kaufen weil ich angst hab dass die wie microsoft werden hehe.. na scherz.. aber das epox und das at7 sind halt 2 ganz besondere mobos.. am wichtigsten ist mir die frage wie die performance der beiden im direkten vergleich ausfällt.. mit pc333 speicher.. und wie gut das at7 zu übertakten ist.. da müsste sich hier doch wer finden lassen der das weiß! Bitte HILFE!!
thx und mfg
hi!
seit Samstag werkelt in meinem Rechner auch ein Abit AT7...
Bisher bin ich ganz zufrieden. Ziemlich flott und absolut rockstable !!! =)
Schlecht zum übertakten ist es imho nicht. Ich hab zur Zeit nen FSB von 192 Mhz und es läuft ;)
Matrix316
2002-05-27, 13:03:12
Originally posted by Hellspawn
Aber ich mag halt kein standard-board.. asus hat ja jeder.. is mir unsympathisch.. will mir keines kaufen weil ich angst hab dass die wie microsoft werden hehe.. na scherz.. aber das epox und das at7 sind halt 2 ganz besondere mobos.. am wichtigsten ist mir die frage wie die performance der beiden im direkten vergleich ausfällt.. mit pc333 speicher.. und wie gut das at7 zu übertakten ist.. da müsste sich hier doch wer finden lassen der das weiß! Bitte HILFE!!
thx und mfg
Was issen am Epox so besonders außer dass es eher billig aussieht...;)
Wenn du was besonderes willst, wie wäre es mit diesem da:
www.kmelektronik.de/root/prodinfo/3367i.htm :D
Originally posted by Matrix316
Was issen am Epox so besonders außer dass es eher billig aussieht...;)
Wenn du was besonderes willst, wie wäre es mit diesem da:
www.kmelektronik.de/root/prodinfo/3367i.htm :D
huch, also langsam übertreiben die es bei soyo aber :|
silmarin
2002-05-27, 13:46:41
igittt!!!!
Ist ja pott-häßlich....!!!
:wink:
Hellspawn
2002-05-27, 14:24:19
Originally posted by mibi
hi!
seit Samstag werkelt in meinem Rechner auch ein Abit AT7...
Bisher bin ich ganz zufrieden. Ziemlich flott und absolut rockstable !!! =)
Schlecht zum übertakten ist es imho nicht. Ich hab zur Zeit nen FSB von 192 Mhz und es läuft ;)
danke mibi das war was ich gebraucht hab.. ich nehm wahrscheinlich das at7.. btw wie isn der sound chip der onboard ist? weil das board ja eher teuer ist kann/will ich mir keine audigy dazuleisten.. und die performance?? vielen dank schon jetzt!
mfg
PS: Mir gefällt das Soyo ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.