PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromverbrauch von ...


Miles Teg
2005-03-04, 16:20:22
... einer GF5200 [non Ultra] zu einer GF2mx ...

Hat jemand Daten oder Links?

q@h
2005-03-04, 17:30:38
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2003/stromverbrauch_grafikkarten/1/#abschnitt_einleitung

Alt, aber vielleicht, was du suchst

Alex007
2005-03-05, 21:20:08
... einer GF5200 [non Ultra] zu einer GF2mx ...

Hat jemand Daten oder Links?
Basissystem:

Intel Pentium III-S auf Asus TUSL2-C BIOS 1011
512 MB PC133-222
Maxtor-Festplatte 40 GB 5400 UpM
Creative Labs SoundBlaster Live! 5.1 Player
Windows XP SP2
Treiber: Windows XP SP2


Asus V7100 Pure (GeForce 2 MX@175 MHz, 32 MB, 128 bit SDR@166 MHz):

75,8 W max im 3DMark2001SE (2786 3DMarks)
ca. 65-67 W idle (Windows Dektop)


Albatron FX5200LP1 (GeForce FX5200@250 MHz, 128 MB, 64 bit DDR@200 MHz):

73,4 W max im 3DMark2001SE (3627 3DMarks)
57,6 W idle (Windows Desktop)


Leistungsaufnahme gemessen mit Conrad Energiekostenmeßgerät EKM 265 ohne 17"-LCD-Monitor (die Leistungsaufnahme des LCD-Monitors beträgt ca. 30 W)

Ironduke
2005-03-05, 21:44:42
Was hast Du für ein Netzteil?

Alex007
2005-03-06, 23:02:02
Was hast Du für ein Netzteil?
Zalman ST-300BLP

Miles Teg
2005-03-08, 15:07:27
Basissystem:

Intel Pentium III-S auf Asus TUSL2-C BIOS 1011
512 MB PC133-222
Maxtor-Festplatte 40 GB 5400 UpM
Creative Labs SoundBlaster Live! 5.1 Player
Windows XP SP2
Treiber: Windows XP SP2


Asus V7100 Pure (GeForce 2 MX@175 MHz, 32 MB, 128 bit SDR@166 MHz):

75,8 W max im 3DMark2001SE (2786 3DMarks)
ca. 65-67 W idle (Windows Dektop)


Albatron FX5200LP1 (GeForce FX5200@250 MHz, 128 MB, 64 bit DDR@200 MHz):

73,4 W max im 3DMark2001SE (3627 3DMarks)
57,6 W idle (Windows Desktop)


Leistungsaufnahme gemessen mit Conrad Energiekostenmeßgerät EKM 265 ohne 17"-LCD-Monitor (die Leistungsaufnahme des LCD-Monitors beträgt ca. 30 W)

:up: