PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS A8V Deluxe - BIOS Einstellungen - wie?


Kingpin
2005-03-04, 17:58:37
Hi all,

ich rüste auf ein Athlon 64 AMD-System um; MoBo wie oben, Athlon 64 3000+ und 2 x 512 RAM Infinion org.
Bei den BIOS Einstellungen hab ich aber nicht so den Durchblick; Hilfe wäre notwendig:
Als Primary IDE-Master käme die Festplatte, als Slave nichts:
Secondary wäre dann der DVD-Player und ( Slave ) der DVD-Brenner. Ist das so ok?
Beim BIOS Setup wäre dann noch 32 Bit Data Transfer einzustellen: disabled oder enabled?
Die Hyper Transport - Funktion macht mir auch etwas Probleme:HT-Frequency? 800 oder 1000 - oder? ?
Was ist ein Master ECC Enable? Dis or enabled?
In welchen PCI-Slot kommt die Soundblaster 1024 live - oder soll ich besser die onboard-Soundinstallation nehmen?
Was ist besser? Plug´n Play O/S ( No ) oder ( Yes ) - habe ein PnP W2K BS?
Gibts bei dem System irgendwelche Automatic-Function für CPU-Speed etc?
Overclocking möchte ich ( noch ) nicht.
Gibt es noch etwas besonders zu beachten?

Noch eine kleine frage zum Schluß:
Beigefügt ist ein Game/Midi - Connector. Mein Joystick hat einen USB - Anschluß. Brauche ich den Gameport/Midi sonst irgendwie?

Gibt´s irgendwo vielleicht eine Aufstellung, wie bei diesem Board die optimalen BIOS-Settings sind?

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß
Kingpin

Didi Bouzul
2005-03-05, 01:04:52
die Laufwerke habe ich auch in dieser konstellation, läuft prima. Ht einfach so lassen (1000). Ecc aus, ist eine Fehlerkorrektur für Ram-Daten, die für den Desktopbetrieb irrelevant ist.
Such dir irgendeinen pci slot aus, vielleicht den Untersten. Der onboard sound kostet mehr performance als die Soundkarte, bei etwa gleicher Qualität. PnP O/S musst du AUS machen. Das ändert nichts an der windoof plugandplay funktionalität. Ich habe alle onbaord Geräte ausgeschaltet, die ich nicht brauche: firewire, sata, raid, sound. AUßerdem die ganzen serial- und parallel-ports, die sowieso kein arsch mehr braucht und sonst unnötig irqs belegen, ausmachen. Den Joystickport brauchst du nicht, hast ja usb.

gruß, didi

Kingpin
2005-03-05, 20:58:17
Hi Didi,


vielen Dank für die Hilfe; hat mich weitergebracht.

Gruß
Kingpin