PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P2B-S Overclocking?


Dj_Brubaker
2002-05-26, 21:53:59
aloha,
habe mal so ne frage.
da ich net so viel geld für meinen pc auslege, habe ich keinen bock mir nen neuen cpu zu kaufen oder so. darum wollte ich mal wissen, wie gut man ein Asus P2B-S tunen sprich overclocken kann? habe jetzt ein abit bh6, so wie es in den angaben unter dem geschrieben auftaucht.
also mit einem PIII 500 MHz Katmai, also noch slot1.
hatte das schon mal auf 560Mhz laufen, hatte das aber mal wieder zurückgestellt, jetzt weiss ich nicht mehr wie das einzustellen war.
für hilfe dankbar.
FSB 112MHz hatte ich damals

zeckensack
2002-05-26, 23:05:30
Ich verschieb das mal ins passende Forum ;)

Denniss
2002-05-26, 23:07:48
Handbuch lesen wie der FSB auf 112 gestöpselt wird .

Dj_Brubaker
2002-05-27, 14:25:03
Danke an Denizz, aber das ist es nicht.

also erstmal so, das abit bh6 hat ein cpu softmenu, das heisst, dass es komplett ohne jumper und dipschalter auskommt.

also ich meine das ich damals den v-core hochgestellt hatte und im cpu softmenu die taktung auf manuell. dann denn multi auf 5x und den fsb auf 112.

habe mal den fsb auf 112 gestellt ohne den v-core zu erhöhen, da ich nicht mehr wusste auf wieviel der musste, kam beim booten der fehler, dass ich die faslche cpu ausgesucht hätte und das bitte im bios richtig stellen sollte.

um eine genaue anleitung würde ich mich freuen.
abit schreibt nämlich nix zum oc der boards.

danke

Dj_Brubaker
2002-05-27, 14:28:25
SORRY, BIN DUMM WIE MAYONESE

habe mich vertan. habe im mom das abit, werde bald das asus haben, wollte vorher schon mal wissen, was man da so machen kann. danke

Stone2001
2002-05-27, 22:03:52
Also zwischem dem Asus P2B-S und dem Abit gibt es eigentlich nur einen Unterschied (was die Möglichkeit der Übertaktung betrifft). Das Abit verfügt über ein CPU Softmenü, das Asus nicht!
Beim Asus mußt du, wenn du übertakten willst, die entsprechenden Jumper umsetzten, näheres mußt du dem Handbuch entnehmen, da ich meins gerade nicht zur Hand hab!
Mit einem P III 500 mit Katmai-Kern wirste aber wahrscheinlich nicht weit kommen! 112 MHz FSB wird wahrscheinlich ohne VCore erhöhung machbar sein, bei 118 wirste allerdings die Vcore schon etwas anheben müssen!
Arbeite dich langsam nach oben und teste die Stablität nach jeder Erhöhung, dann wirste schon sehen, wie weit du kommst! ;)

P.S.: Also bei meinem Abit gab es im BIOS die Option, dass er nicht starten soll, falls die CPU übertaktet ist (müsste jetzt nachschaun, wie sie richtig heißt), vielleicht gibt es diese Option auch bei dir!

Dj_Brubaker
2002-05-28, 20:40:28
lang lebe abit.
habe nie bessere boards incl. support gesehen