Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOSFRAGE: Anzeigefehler oder was passiert, wenn ich das flashe?
Johnny Rico
2005-03-04, 21:08:45
EDIT-> unten schauen
sidewinder@
2005-03-04, 21:41:59
Hi,
wenn du eine Gainward GLH karte hast, kannst ruhig flashen.
Das Problem der Riesen Zahl und anderer Unstimmigkeiten liegt daran, das der Nibitor 2.0 und 2.0a die neuen Biose von Gainward net auslesen können!
Gainward denkt wohl so könnten sie uns davon abhalten am Bios rumzuschrauben!
Also, solange du an den Großen Zahlen da nichts geändert hast, kannst du es benutzen!
MFG sidewinder@
Johnny Rico
2005-03-04, 21:48:06
ok danke, aber was passiert, wenn ich es auf einer -NICHT- gw karte flashe?
f
James Ryan
2005-03-04, 21:53:20
Trage doch einfach den richtigen Takt da ein. ;)
Mich interessiert viel mehr wieviel Spannung das Bios auf die Karte gibt und ob es einen Unterschied zwischen dem 6800 GT und dem 6800 GT GLH Bios gibt.
MfG :cool:
Johnny Rico
2005-03-05, 02:19:15
Ich nutze nvflash 442 und versuche mit -p -u befehl, meine graka (6800gt) zu flashen, leider sagt er mir, wenn ich das gw bios nehmen will, das es aufgrund des falschen board types nicht möglich sei.
habe dann ein aktuelles, aber im vergleich zum gw bios, uraltes bios von pov geflasht und es hat sofort funktioniert.
die frage ist also
Wie flashe ich ein GW BIOS auf eine POV GT? Irgendwelche Parameter ausser -p -u zu ändern?
Weitere Frage_
Welche gleichbedeutenden Parameter(-p -u) benutzt nv flash 513? Dann könnte ich das nämlich auch mal testen.
mfg
James Ryan
2005-03-05, 11:13:04
Du musst beim Gainward Bios mit dem NiBiTor bei VendorID "empty" auswählen damit du es auf "Fremdkarten" flashen kannst.
Bei mir rennt das Gainward-GLH-Bios ganz gut, ich lasse das erstmal drauf. :)
MfG :cool:
Ich nutze nvflash 442 und versuche mit -p -u befehl, meine graka (6800gt) zu flashen, leider sagt er mir, wenn ich das gw bios nehmen will, das es aufgrund des falschen board types nicht möglich sei.
habe dann ein aktuelles, aber im vergleich zum gw bios, uraltes bios von pov geflasht und es hat sofort funktioniert.
die frage ist also
Wie flashe ich ein GW BIOS auf eine POV GT? Irgendwelche Parameter ausser -p -u zu ändern?
Weitere Frage_
Welche gleichbedeutenden Parameter(-p -u) benutzt nv flash 513? Dann könnte ich das nämlich auch mal testen.
mfg
Wenn du nvflash ohne Angabe eines Romfiles eingibst, sollten normalerweise die möglichen Paramater mit Kurzerläuterung angezeigt werden.
Johnny Rico
2005-03-05, 13:08:26
ja, aber ich als noob habe keine ahnung von den ganzen sachen und auf gut glück auszutesten ist nicht so mein fall, zumindest net bei 800DM hardware
wenn ich bei 442 -p -u mache, wäre das gleiche bei 513 also -5 -6?
513
-- Commands and Options --
help ? Display this screen.
save b <filename> Read EEPROM and save to <filename>.
compare k <filename> Read EEPROM and compare with <filename>.
tv x <filename> Transfer TV data from file to EEPROM.
version v <filename> Display file version and ~CRC32
(if no filename, acts on display adapter).
display d [bytes] Display 256 the first bytes of the EEPROM
(default is 256 bytes)
check c Check for supported EEPROM.
protecton w Write protect EEPROM (only on some EEPROM's).
protectoff r Remove EEPROM write protect (only on some EEPROM's).
straps m <straps> Change soft straps.
format is: AND Mask 0, OR Mask 0, AND Mask 1, OR Mask 1
guid q <guid> Set the IEEE 1394 GUID in the firmware image
(GUID is in the form of 16 hex digits).
guidsource 1 <location> Set the source of the IEEE 1394 GUID.
main - main EEPROM image
dedicated - separate serial EEPROM part
list a List all NVIDIA display adapters found in the system.
nolight l Do not light keyboard LEDs.
overridetype 5 Allow firmware and adapter PCI device ID mismatch.
overridesub 6 Allow firmware and adapter PCI subsystem ID mismatch.
reboot y Reboot the PC after other tasks completed.
keepstraps g Keep the soft straps already present in the EEPROM
after flashing the new image.
romstrap j Override the ROM strap setting to allow flashing an
image when grounding the STRAP_SUB_VENDOR pin.
This allows flashing a corrupted or erased EEPROM.
Note: Make sure there is a physical EEPROM present
when using this option
index i <index> Force a specific device index.
fwindex F <fw index> Index of which firmware image to use from a firmware
bundle.
auto A When possible, run without user intervention.
directpci n Bypass the PCI BIOS.
442
Commands:
file f <filename> Flash the ROM using <filename> (no confirmation),
then do compare and ~CRC32.
save b <filename> Read ROM and save to <filename>.
compare k <filename> Read ROM and compare with <filename>.
tv x <filename> Transfer TV data from file to EEPROM.
version v <filename> Display file version and ~CRC32
(if no filename, acts on ROM).
erase e Erase the ROM.
display d [bytes] Display 256 the first bytes of the EEPROM
(default is 256 bytes)
check c Check for supported EEPROM.
nolight l Don't light keyboard LEDs.
overridetype p Don't pause if file & chip PCI VenID/DevID mismatch.
overridesub u Don't pause if file & chip PCI subsystem ID mismatch.
overrideboard 2 Don't pause if file & chip board ID mismatch.
reboot y Reboot the PC after other tasks completed.
protecton w Write protect ROM (only works on some ROMs).
protectoff r Remove ROM Write protect. (only works on some ROMs).
straps m <straps> Change soft straps.
format is: AND Mask 0, OR Mask 0, AND Mask 1, OR Mask 1
keepstraps g Keep the soft straps already present in the EEPROM
after flashing the new image.
romstrap j Override the ROM strap setting to allow flashing an
image when grounding the STRAP_SUB_VENDOR pin.
This allows flashing a corrupted or erased EEPROM.
Note: Make sure there is a physical EEPROM present
when using this option
guid q <guid> Set the IEEE 1394 GUID in the ROM image
(GUID is in the form of 16 hex digits).
guidsource 1 <location> Set the source of the IEEE 1394 GUID.
main - main EEPROM image
dedicated - separate serial EEPROM part
list a List all NVIDIA display adapters found in the system.
index i <index> Force a specific device index.
help ? Display this screen.
sidewinder@
2005-03-05, 15:38:31
hi,
Versuch da nichts zu änder mit nibitor, weder bei den Taktraten, noch bei der Vcore, denn die Angaben werden an die falsche Adresse geschrieben im Bios.
Und somit wäre das Bios Schrott!
Änder nur die Vendor ID und dann flashen!
MFG sidewinder@
Johnny Rico
2005-03-05, 15:47:21
Das werd ich machen. thx
Andere Sache, ich hab ja das POV BIOS ohne Probs flashen können, wenn ich das aber im nibitor aufmache, dann steht da, dass es von leadtek is!! Wieso kann ich das von Leadtek flashen und das von GW nicht? Ich hab 100% eine POV 6800GT und keine Leadtek.
Dann habe ich ein Frage zu den Versionen. Welche ist denn die aktuellste für 6800GTs? die 2.38.0?
Ist die aktuellste POV Version (leadtek bios oO) 2.15.2 neuer als die gw 2.38.0 version?
sidewinder@
2005-03-05, 18:27:34
hi,
ja die 38er ist die neusete Version, aber das Prob liegt darin, das Gainward das neue Bios komplett verschrieben hat, so das die manipulation über ein Tool nicht möglich ist, sondern nur über den Hex direkt von Hand zu Fuß!
du könntest eventuell mal das alte versuchen , ich glaube das ist das 15er, findest du hier: http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=selectfolder&filecatid=89
Die anderen Biose von Leadtek und so weiter wie auch das 1. Gainward Bios basieren alle auf dem Referenzbios von Nvidia!
Im neuen Bios verweisen alle Standartwerte des Nibitors auf die Falsche Adresse (sozusagen Fake Adressen)
MFG sidewinder@
Johnny Rico
2005-03-05, 20:30:08
aber die vendor id kann geändert werden? oder doch nicht?
ich rede vom 2.38.0 von gw, kann ich das funktionsfähig machen?
sidewinder@
2005-03-05, 20:46:38
hi,
ja die Vendor-ID kann geändert werden,wie auch die Boot Schrift und die Taktraten für 2D.
nur die Taktraten für 3D und die V-cores, dürfen nicht mit Nibitor geändert werden, auch nicht mit der Version 2.0a
Sonst zerschiest es das Bios!
Diese Änderungen sind aber über den Hex ohne Probleme zu machen!
Ob dieses POV Bios neuer ist als das 38er Gainward weis ich net.
Das Gainward ist von vom 22 Februar oder so in dem dreh!
Hab gerade gesehen, es ist älter, da´es ja auf dem Referenzbios von Nvidia aufbaut und somit die alter Versionsnr. trägt!
MFG sidewinder@
James Ryan
2005-03-05, 22:21:41
Ich habe mit dem NiBiTo3 2a die Taktfrequenzen unter 3D geändert, das einzige Problem war dass diese nicht übernommen wurden und nach dem flashen trotzdem nur 350 MHz in 3D eingestellt war.
Dank Coolbits kann man das aber schnell ändern. ;)
MfG :cool:
sidewinder@
2005-03-06, 00:09:55
hi,
@James Ryan
hast du das Rev.2. Bios von Gainward genommen?
denn das ist das was ich gesagt habe, der nibitor ändert bei allen 3D angaben an der falschen Adresse und somit übernimmt er diese Einstellungen net richtig.
Wer weis was du dir da jetzt umgeschriben hast. Ich werde mal nachschauen, nicht das es auf einmal Bufff macht!
Zu der Frage von dir weiter oben,
nein es gibt keinen Unterschied der Beiden Biose, nur die ID ist halt verschieden, anhand dieser stellt dann das Experttool die Taktraten ein!
denn Standartmäßig sind beide Karten Identisch.
Nur in erweiterter Performance sind halt 1100 und 1200 Speicher Takt und die Latenzen anders, aber alle Taktraten und Latenzen sind in Beiden Biosen vorhanden, und werden nur über di ID aufgerufen, wenn Erweiterte Performance eingeschaltet ist.
MFG sidewinder@
James Ryan
2005-03-06, 09:37:07
Habe das Gainward Rev. 2 Bios in der GLH Variante genommen.
Via Coolbits habe ich unter 3D jetzt 410/1110 MHz und unter 2D 350/1110 MHz eingestellt, läuft alles ohne Probleme.
Und mein 3DMark2001 Problem ist auch Geschichte, der Bench ist nämlich immer mit 'nem kaputten Bild abgestürzt.
MfG :cool:
Johnny Rico
2005-03-06, 19:46:45
Habe den Hersteller auf emty gestellt und es dann flashen wollen. (Der Tipp war eigentlich quatsch, da hätte ich schon vorher drauf kommen sollen, die Vendor ID wird ja ignoriert beim Flashen)
NVFLASH meint es sei die falsche Board ID!! Was heisst das?
Ich kann es umgehen bzw. ignorieren und trotzdem flashen (mit -2) aber bekomm ich danach auch Bild? :)
BeCreative
2005-03-06, 20:28:34
Wofür sind eingentlich diese Befehle "-p" und "-u" bei Nvflash ?
Johnny Rico
2005-03-06, 20:44:23
overridetype p Don't pause if file & chip PCI VenID/DevID mismatch.
overridesub u Don't pause if file & chip PCI subsystem ID mismatch.
BeCreative
2005-03-06, 21:42:06
Hiho , so hab das nun mit 4.42er probiert , genau das selbe Prob :(
Johnny Rico
2005-03-06, 21:49:04
So, ich habe es einfach gewagt.
Ich habe nun das neue 38er BIOS von GW drauf, habe vorher mit Nibitor den Hersteller auf Nvidia geändert und den Speichertakt von 1000 auf 1100 erhöht.
Ich habe 0 Probleme.
Windows erkannte die "neue" Hardware, dann habe ich den schieken 71.84 installiert und per Rivertuner und Everest die Taktraten und Einstellungen gecheckt.
Geflasht habe ich mit nvflash 442.
Meine Grafikkarte war eine POV 6800GT. Geflasht habe ich das GW 6800GT BIOS Version 38.
nvflash -p -u -2 (Board ID umgehen) -f filename.rom (filename ist natürlich der Name, den ich der Rom Datei gegeben habe ^^, ganz doof bin ich ja doch net ^^)
Änderungen:
Beim Starten erscheint eine sexy BIOS-Statusmeldung.
Das Bild ist "weicher". (Kann auch Einbildung sein =) )
100Mhz mehr Speichertakt, durch Änderung vorher mit Nibitor.
Gespielt habe ich noch nicht.
MfG,
der Staatsanwalt hat keine weiteren Fragen ~_~
BeCreative
2005-03-06, 22:03:30
Hab nun auch geflasht, werde dann auch mal 3DMark gleich durchlaufen lassen.
Johnny Rico
2005-03-06, 22:47:34
Áchja, meine Karte ist jetzt angeblich mehr als 10°C kühler als vorher oO.
BeCreative
2005-03-06, 23:03:48
ca. 100 Punkte mehr im 3DMark03 , keine Veränderung dagegen in 05. Die Temperatur ist meiner Meinung nach etwas gesunken.
Werde morgen dann noch den HL2 Bench durchlaufen lassen :)
James Ryan
2005-03-07, 09:40:58
Beim Starten erscheint eine sexy BIOS-Statusmeldung.
Kann man auch ausschalten mit dem NiBiTor! ;)
MfG :cool:
BeCreative
2005-03-07, 13:20:51
Kann man auch ausschalten mit dem NiBiTor! ;)
MfG :cool:
Ja aber wofür ?^^
So wird man immer erinnert dass man das Bios geflasht hat ;p
James Ryan
2005-03-07, 20:47:08
Ja aber wofür ?^^
So wird man immer erinnert dass man das Bios geflasht hat ;p
Ich finde es ätzend wenn die Bootzeit 20 Sekunden länger dauert.
Ich weiß dass ich 'ne Gf6800 GT drin habe, daran muss ich nicht mehr erinnert werden. ;D
MfG :cool:
BeCreative
2005-03-07, 21:30:14
Ich finde es ätzend wenn die Bootzeit 20 Sekunden länger dauert.
Ich weiß dass ich 'ne Gf6800 GT drin habe, daran muss ich nicht mehr erinnert werden. ;D
MfG :cool:
20 secs? ^^ bisl viel oO, bei mir sinds ca. 5.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.