PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche Ti4200???


Unregistered
2002-05-26, 23:12:54
hallo
was bringt die Gainward gf4Ti4200 gegenüber der von creativelabs mehr
ich will auf jeden eine 128Mb variante(oder ist das schwachsinn) ich habe gelesen das die von gainward etwas schnelleren ram hätte wie die normalen 64mb varianten und deswegen bessere ergebnisse erziehlt was meint ihr dazu geld spielt nicht so die rolle aber ich will auf jeden fall ne Ti4200 und keine 44 oder 46 oder sowas... :p
die von creativelabs habe ich für 230€ gesehen und die von gainward für 260€

also gruss
jabboo

pewter
2002-05-26, 23:29:38
tja, ich weiß es auch noch nicht.
da msi eine 64mb mit 3.6er speicher hat bin ich unschlüssig. falls da mit den 3.6 nicht stimmt nehm ich wohl eine 4.0 128mb.
firma egal...mir zumidest :-)

Quasar
2002-05-26, 23:58:22
Nach neuesten empirischen Erkenntnissen würde ich auf jeden Fall zur 128MB-Version greifen....

Doomtrain
2002-05-27, 01:14:34
Originally posted by Quasar
Nach neuesten empirischen Erkenntnissen würde ich auf jeden Fall zur 128MB-Version greifen....

Klar, die paar Mhz mehr der 64MB-Version machen das Frame auch nicht mehr fett! Und du kannst die Codecult-Demo besser "spielen" *eg*

Quasar
2002-05-27, 01:32:27
Nö, Codecreatures gerade nicht besonders, aber JK2 in 1600 mit 2xAF z.B..

Das Problem ist doch, daß die 64MB-Version in den "gängigen" Auflösungen schnell genug ist (100fps+). Nun ist in denselben gängigen Auflösungen die 128MB-Version nicht wesentlich langsamer (95fps+), was auch problemlos spielbar ist.

Nur wenn man der Graka etwas mehr abverlangt, stößt die 64MB-Version an ihre Grenzen, an denen ihr auch der schnellere Speicher nicht zu helfen vermag. Die 128MB-Version bleibt davon unbeeindruckt und kann dank der 128MB weiter ihre Kreise in gut spielbaren Regionen ziehen...

Ergo:
64MB hat Vorteile, wo es belanglos ist (in extrem hohen fps Regionen), die 128er jedoch dort, wo es drauf ankommt (z.B. 60fps statt 35 fps...).