PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Asus A7V333


Dago
2002-05-26, 23:45:23
Hi,

ich habe vor mir dieses Board zu kaufen (Mein 7VRXP habe ich, aufgrund von Mängeln, zurückgeschickt und bestehe auf mein Widerrufsrecht), da ich die Q-Fan Technologie gut finde und ich ansonsten auch viel gutes von Asus gehört habe. Was mich nur Nachdenklich stimmt, ist der Temperaturauslesevorgang der CPU, bei dem die Temp direkt in der CPU des Athlon XP´s ausgelesen wird. Eigentlich genial, aber ich besitze momentan noch einen Duron700 und möchte mit einem CPU Neukauf noch mindestens bis zu dem angekündigten Preisrutsch bei den AMD-Prozzis warten. Heißt das also, dass ich bei dem A7V333 mit Duron dann keine CPU-Temp angezeigt bekomme?

Nero
2002-05-27, 01:37:38
Doch du bekommst ne CPU Temp. Die wird aber nicht per Diode ausgelesen (haben nur die XPs und darauffolgende) sonder per Widerstand (war doch so, oder??? ) Ich empfehle dir das Board hab das Board.

CU
Nero

Dago
2002-05-27, 02:12:39
An sich müsste das so sein, aber bei einem Bericht auf tomshardware.de
steht in der Featuretabelle, dass das Board nur den internen Sensor des XP auslesen kann, auf einen externen Sensor im Sockel wurde verzichtet. Oder gibts da noch eine dritte Möglichkeit?
(Bei meinem alten defekten Epox 8KTA war auch kein Sensor im Sockel erkennbar, aber ich konnte die Temperatur trotzdem auslesen. Beim Gigabyte 7VRXP ist der Sensor hingegen deutlich im Sockel sichtbar.)

Unregistered
2002-05-27, 13:51:36
Das A7V133 hat noch einen externen Sensorjumper :)

Micha80
2002-05-27, 14:21:51
Das ASUS A7V333 kann/hat beides. Es kann den externen Sensor und kann den internen Sensor (XP und Duron - Morgan) auslesen. Nur nicht gleichzeitig.

MfG Michael

Dago
2002-05-27, 16:06:20
Super. Danke für die Info, dann steht dem Kauf ja nichts mehr im Wege!