PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV Silencer 5 (rev.2) an Lüftersteuerung?


nietzko
2005-03-06, 11:22:05
servus!

kann man den NV Silencer 5 (rev.2) an eine lüftersteuerung anschließen?
ich habe eine 6800nu mit dem silencer ausgestattet und es ist auch viel leiser als vorher, trotzdem ist es noch das lauteste in meinem PC.
im 3d-modus macht mir die lautstärke nix aus, aber im 2d modus soll es leise sein! habe die zalman ZM-MFC1 lüftersteuerung.
mit expertool kann ich den lüfter nicht regeln, denn bei dem original MSI kühler war nen schalter für die drehzahl drauf (manuell von 2800upm (30db) bis 4000upm (39db). man konnte es auch nicht per software steuern (glaube ich jedenfalls)

habt ihr schon erfahrungen damit?

Das Auge
2005-03-06, 14:14:16
Ist das diese Lüftersteuerung hier (weiß die genaue Bezeichnung gerade nicht auswendig und sitze am Rechner meines Dad´s)?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=206251&page=2

wenn ja, dann ist´s kein Problem, der Stecker des Silencers lässt sich ohne Probleme an die Zalman-Lüfterst. anschliessen, nur Tachosignal hast du halt keins. Und natürlich drauf achten, daß + an + und - an - ist, oder anders gesagt rot auf rot und schwarz auf schwarz ;)

nietzko
2005-03-06, 17:37:39
jaaa, genau die lüftersteuerung!
wo hast du den silencer angeschlossen? an einen der potis oder an einen der kippschalter?

was war nochmal + und - von den farben her?

Das Auge
2005-03-06, 17:45:08
Am Poti, dann läßt sich der Silencer doch viel präziser regeln, ich dreh da auch nicht rum für 2D/3D, eine Einstellung für alles reicht, da der gute Silencer gut genug kühlt :D

Ach ja: + = rot und - = schwarz

Wie gesagt auch wenn der Stecker des Silencers viel kleiner ist, passt er prima auf den 3pin-Molex des Zalmans, du musst nur die richtigen Stränge verbinden ;)

nietzko
2005-03-06, 21:03:10
danke!!!

werd ich gleich morgen ausprobieren ;D

:ujump2: