Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV anschließen?
Runzel
2005-03-06, 11:28:58
Ich möchte meinen TV an den PC anschließen, weiß aber nicht wie. Was genau muss ich denn einstellen, damit das funktioniert. Ich habe mal ein bissle mit den Einstellungen experimentiert (Dualview und Klonen), aber nichts klappt. Der Tv bleibt schwarz. :redface:
Thx.
naja, klonen müsste schon richtig sein. vermtulich liegt es dann das dein fernseher bzw deine verkabulung zum fernseher net passt
Kladderadatsch
2005-03-06, 11:53:24
klonen, dualview?! sowas suche ich schon lang^^
aber im treiber-menü unter "nview-grafikeinstellungen" kannst du das anzeigegerät auswählen; sprich monitor oder fernseher.
wenn du deinen fernseher ausgewählt hast, bzw. der das bild schon anzeigt, kannst du dort unter geräteeinstellung die geräteanpassung finden, und z.b. das flimmern beseitigen. außerdem solltest du max. 800x600 anzeigen lassen. zum lesen, bzw. erkennen von buchstaben muss die auflösung noch wesentlich geringer sein.
Runzel
2005-03-06, 12:01:13
naja, klonen müsste schon richtig sein. vermtulich liegt es dann das dein fernseher bzw deine verkabulung zum fernseher net passt
Die Verkabelung ist in Ordnung. Als ich noch eine ATI Radeon 8500 hatte, lief alles bestens.
benutzt du das gleiche kabel von der ati, oder das mitgelieferte nv-kabel?
Runzel
2005-03-06, 12:09:57
Das von ATI, macht doch aber nichts oder? S-Videokabel ist S-Videokabel.
du musst das ding von nv nehmen. zumindestens bei mir passt das ati-kabel rein physykalisch nicht in den nv-anschluss :|
Razor
2005-03-06, 18:28:54
Das von ATI, macht doch aber nichts oder? S-Videokabel ist S-Videokabel.Der Ausgang an einer GraKa ist kein FBAS/S-VHS-Anschluß!
Namm das Kabel, welches zur GraKa gehört und schon funzt das auch...
(mit nVidia oder ATI hat das rein gar nichts zu tun)
Razor
Hallo!
Versuche es mal mit " tvtool ".Bei mir (ASUS 9600XT) hat es auch erst nicht funktioniert,mit dem Tool dann super.Mal unter Googel nach tvtool suchen.
Gruß Offy
(mit nVidia oder ATI hat das rein gar nichts zu tun)
Razor
eigentlich schon, wenn nv kein svhs benutzt, ati schon, dann hats mit ati und nv zu tun :biggrin:
Razor
2005-03-06, 19:01:06
eigentlich schon, wenn nv kein svhs benutzt, ati schon, dann hats mit ati und nv zu tun :biggrin:Was erzählst Du da?
:confused:
Steht letztlich im Handbuch...
Und wenn's ein "guter" Hersteller ist, gibt's darin sogar die Pin-Belegung dafür!
:D
Auch bei ATI ist's i.d.R. KEIN genormter FBAS/SVHS-Anschluß.
Ich vermute mal, dass er den ATI-Adapter auf der nVidia-Karte 'probiert' hat...
...uns des funzt meist net (wenn nicht grad' vom gleichen Hersteller), gell?
;)
Razor
Sotman
2005-03-06, 20:07:23
wenn ich meinen tv and die graka anschliesse...is das bild zwar da ..aber nur schwarz / weiss ..woran liegt das?
du musst im treiber auf pal-b umstellen
wenn du eine gigabyte-karte hast, dann kann es sein das das bios der karte pal nicht ausgeben kann. gigabyte hat jetzt ein neues bios rausgebracht. so ziehmlich alle 6800er karten von gigabyte haben dies fehler, meine ebenfalls
Runzel
2005-03-07, 21:23:38
Hab das mitgelieferte Kabel mit anderem S-VHS-Kabel getestet und ...... es funktioniert. =)
Dr.Dirt
2005-03-07, 22:13:26
Ich hab schon seit mehreren Karten das selbe 5m lange S-Video Kabel, funktioniert mit ATI als auch mit nVidia problemlos.
http://tvtool.info/german/cablefaq1_d.htm
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.