DR.ZEISSLER
2005-03-06, 21:00:27
Sorry Jungs, muss euch nochmal nerven ;D
Mittlerweile stehen alle Komponenten des Servers fest. Einzig und allein bleibt die Frage nach dem Netzteil.
Serverhardware:
- MSI N-Force2 MOBO K7N2-IL
- 2x 512 MB MDT PC3200 DDR CL 2,5
- Athlon XP 3200+ Barton
- Nec DVD Brenner 3500A (silber)
- Nec 3,5 Zoll DD LW (silber)
- 2x 120 GB Maxtor 7200rpm 2MB cache (Boot & Swapp Platte)
- 4x 250 GB Maxtor 7200rpm 16 MB Cache (RAID5 an Hipghpoint 454)
- Matrox MGA200
- Codegen Fileserver (mit eingebauten 400Watt NT => Empfehlung des Händlers => NT nicht verwenden, bei der Hardware stärkeres Netzteil kaufen)
So das will ich nun tun, aber da sind noch Fragen unklar:
1. Ich brauche kein EPS-NT sondern Standard ATX
2. Ich brauche keinen S-ATA Stromstecker, da nur P-ATA Laufwerke
3. Ich brauche keinen PCI-Express Graka Stromanschluß
4. Dafür brauche ich mindestens 7 Stromstecker für die Platten und den Brenner
- Wie stark muß das Netzteil sein um alle Komponenten langfristig und ordentlich mit Strom zu versorgen ?
- Welche Hersteller würdet Ihr empfehlen ?
- Worauf muß man besonders achten ?
Ich habe in meinem alten P3 Server ein Fortron 350Watt NT von Conrad, was in etwa die gleiche Hardware (5 Platten) einwandfrei betreibt. Gut der Barton braucht mehr als der 1,1Ghz P3 ;-). Ich hatte gelesen, dass man besonders auf die 5V Leitung achten muß (zumindest bei einem Dualsystem, wofür ich mich letztendlich aber NICHT entschieden hab). Komischerweise habe viele >500 Watt NT eine schwächere Leistung an 5V als mein altes Fortron, welches 32A hat.
Was soll ich kaufen ? Antec, Enermax, Fortron etc ?
Danke für Eure Bemühungen!
Beste Grüsse
Euer DOC
Mittlerweile stehen alle Komponenten des Servers fest. Einzig und allein bleibt die Frage nach dem Netzteil.
Serverhardware:
- MSI N-Force2 MOBO K7N2-IL
- 2x 512 MB MDT PC3200 DDR CL 2,5
- Athlon XP 3200+ Barton
- Nec DVD Brenner 3500A (silber)
- Nec 3,5 Zoll DD LW (silber)
- 2x 120 GB Maxtor 7200rpm 2MB cache (Boot & Swapp Platte)
- 4x 250 GB Maxtor 7200rpm 16 MB Cache (RAID5 an Hipghpoint 454)
- Matrox MGA200
- Codegen Fileserver (mit eingebauten 400Watt NT => Empfehlung des Händlers => NT nicht verwenden, bei der Hardware stärkeres Netzteil kaufen)
So das will ich nun tun, aber da sind noch Fragen unklar:
1. Ich brauche kein EPS-NT sondern Standard ATX
2. Ich brauche keinen S-ATA Stromstecker, da nur P-ATA Laufwerke
3. Ich brauche keinen PCI-Express Graka Stromanschluß
4. Dafür brauche ich mindestens 7 Stromstecker für die Platten und den Brenner
- Wie stark muß das Netzteil sein um alle Komponenten langfristig und ordentlich mit Strom zu versorgen ?
- Welche Hersteller würdet Ihr empfehlen ?
- Worauf muß man besonders achten ?
Ich habe in meinem alten P3 Server ein Fortron 350Watt NT von Conrad, was in etwa die gleiche Hardware (5 Platten) einwandfrei betreibt. Gut der Barton braucht mehr als der 1,1Ghz P3 ;-). Ich hatte gelesen, dass man besonders auf die 5V Leitung achten muß (zumindest bei einem Dualsystem, wofür ich mich letztendlich aber NICHT entschieden hab). Komischerweise habe viele >500 Watt NT eine schwächere Leistung an 5V als mein altes Fortron, welches 32A hat.
Was soll ich kaufen ? Antec, Enermax, Fortron etc ?
Danke für Eure Bemühungen!
Beste Grüsse
Euer DOC