Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : S: Abit AV8 VDimm Mod
Hi, ich such n Abit AV8 VDimm Mod... mit Bleistift wäre mir sehr Recht, weil ich am Mainboard nix rumlöten will, bzw. kann.
Danke :)
MusicIsMyLife
2005-03-10, 07:30:37
Klick! (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=42824&highlight=av8)
Aber ohne Löten geht es nicht.
EDIT: Du brauchst aber noch einen VTT-Mod, da diese Spannung ab 2,8 Volt VDimm nicht mehr angehoben wird.
Jedoch kann ich dich gleich vor allzu großen Hoffnungen bewahren. Ich komme weder mit 2 x 512 MB Mushkin PC 3500 Level II als auch mit 2 x 512 MB PC 2700 Infineon 6A kein einziges MHz weiter. Zumindest nicht mit 2-2-2-5-1T.
Klick! (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=42824&highlight=av8)
Aber ohne Löten geht es nicht.
EDIT: Du brauchst aber noch einen VTT-Mod, da diese Spannung ab 2,8 Volt VDimm nicht mehr angehoben wird.
Jedoch kann ich dich gleich vor allzu großen Hoffnungen bewahren. Ich komme weder mit 2 x 512 MB Mushkin PC 3500 Level II als auch mit 2 x 512 MB PC 2700 Infineon 6A kein einziges MHz weiter. Zumindest nicht mit 2-2-2-5-1T.
Mmh, das hab ich befürchtet... Das Board is mir n wenig zu zickig :/
Ich glaub da muss ich wohl nochmal Board wechseln...
MusicIsMyLife
2005-03-10, 20:48:14
Das Board ist ziemlich zickig, was Speicher anbelangt.
2 x 512 MB OCZ EB PC 3200: 222 MHz mit 3-3-2-7-1T bei 2,8 Volt
2 x 512 MB Mushkin PC 3500 Level II: 207 MHz mit 2-2-2-5-1T bei 2,8 Volt
2 x 512 MB Infineon 6A PC 2700: 207 MHz mit 2-2-2-5-1T bei 2,8 Volt
TCCD sollen nicht drauf laufen, wenn man einen Winchester hat, für OCZ VX (Winbond UTT) reicht die Spannung auch wieder nicht aus. Bleiben noch ADate oder ähnliche, welche bei 250 schon mit 2,5-4-4-x laufen müssen.
Alles in allem sehr enttäuschend.
Ich hab jetzt Selber BH-5er drauf und die laufen mit 200 Mhz und 2-2-2-5
Jedes Mhz drüber bedeutet Instabilität...
Meine Speicher können aber mehr, das weiß ich von meinem letztn Board ^^
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-03-12, 22:34:13
also bei MSI K8N Neo2 ging der Railmod bzw Vdimm mod ziemlich einfach und dann haste aber nur spannungen bis zu 3,3 V was ja für BH-5 zuwenig ist .
ansonsten bleibt ja nurnoch der Booster .
also bei MSI K8N Neo2 ging der Railmod bzw Vdimm mod ziemlich einfach und dann haste aber nur spannungen bis zu 3,3 V was ja für BH-5 zuwenig ist .
ansonsten bleibt ja nurnoch der Booster .
der dafür auf dem msi ohne probleme funktioniert. auch bis 4v :D. denke das sollte reichen.
Will mir eigtl. das Board zulegen... aber die Northbridge oder wie man das hier nennen soll liegt mir zu ungeschickt :/
Muss mir da was einfallen lassen :/
mucixxl
2005-04-10, 22:58:55
Klick! (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=42824&highlight=av8)
Aber ohne Löten geht es nicht.
EDIT: Du brauchst aber noch einen VTT-Mod, da diese Spannung ab 2,8 Volt VDimm nicht mehr angehoben wird.
Jedoch kann ich dich gleich vor allzu großen Hoffnungen bewahren. Ich komme weder mit 2 x 512 MB Mushkin PC 3500 Level II als auch mit 2 x 512 MB PC 2700 Infineon 6A kein einziges MHz weiter. Zumindest nicht mit 2-2-2-5-1T.
Hallo,
würde gerne wissen ob es auch bei AV8-3re Eye funzt und was heist (Du brauchst aber noch einen VTT-Mod) brauche ich noch ein Spezieles Bios oder so? Dann noch ne frage wieviel Ohm muss der Widerstand haben den ich drauf löten muss um 3.0Volt zu haben.Ich habe 2x256MB A-DATA PC600 Speicher, die ich nicht über 250Mhz stabil bekomme. Würde mich freuen wenn einer mir helfen würde.
MusicIsMyLife
2005-04-11, 22:06:53
Hallo,
würde gerne wissen ob es auch bei AV8-3re Eye funzt und was heist (Du brauchst aber noch einen VTT-Mod) brauche ich noch ein Spezieles Bios oder so? Dann noch ne frage wieviel Ohm muss der Widerstand haben den ich drauf löten muss um 3.0Volt zu haben.Ich habe 2x256MB A-DATA PC600 Speicher, die ich nicht über 250Mhz stabil bekomme. Würde mich freuen wenn einer mir helfen würde.
Der Mod müsste beim Av8 3rd-Eye der gleiche sein wie beim normalen Av8.
Es gibt neben der VDimm noch eine weitere Spannung, die VTT. Diese muss immer 1/2 von der VDimm betragen. Bei 3 Volt VDimm wären das also 1,5 Volt VTT. Leider ist es beim Abit so, dass die VTT nur bis 2,8 Volt mitgeregelt wird. Soll heißen, dass sie trotz zum Beispiel 3 Volt VDimm die VTT noch immer bei 1,4 Volt bleibt. Und dadurch ist der Speicher dann nicht stabil.
Hier (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?p=579790#post579790) ist ein Link zu einem Thread, wo alles genau beschrieben wird. Und so wie es auf dem Bild aussieht, muss es gemacht werden.
mucixxl
2005-04-16, 03:29:40
Danke werde es mal ausprobieren. Ich verde es mal mit Heissklebepistole probieren um zu sehen ob es klapt. Wenn ich was zerschieße habe ich ja immer noch Garantie aufs Board. :biggrin: :wink:
MfG
mucixxl
MusicIsMyLife
2005-04-16, 16:13:23
Wenn du das richtig machen willst, musst du
1. einen Widerstand entfernen und
2. eine Leiterbahn trennen.
Das wird mit einer Heißklebepistole wohl nicht zu realisieren sein. ;)
Ich würde dir den Mod nicht unbedingt empfehlen, ich komme damit kein Stück weiter als vorher. Und da das Av8 mit keinem LowLatency-Ram richtig gut klarkommt und auch TCCD nicht sonderlich gut drauf laufen, würde ich dir eher die Anschaffung eines anderen Boards empfehlen.
mucixxl
2005-04-16, 22:33:35
Das habe ich heute bemerkt. Wird wohl nicht gehen. Kanst du mir ein board empfehlen was auch über die 300Mhz FSB noch ein stabiles AGP fix hat und die VDimm über 2,8V hinaus geht? Solte AGP Grafik unterstützen, habe nämlich ein ATI X800Pro die nicht unbedingt wieder los werden will. Ich habe in vielen Foren gelesen, daß das MSI K8N Neo2 Platinum gans gut ist aber da soll der NB Lüfter so laut sein. Von Asus habe ich die schnautze voll möchte ich nicht mehr haben, Für alles andere bin ich offen. Und noch ne frage soll ich die ADATA PC600 wieder zurück schiken?
Würde mich freuen wenn du mir helfen kannst.
MfG
mucixxl
MusicIsMyLife
2005-04-20, 19:27:42
Sorry, dass eine Antwort so lange auf sich warten lies. Aber mein Rechner hat gestreikt.
Ich würde tatsächlich zum MSI raten, auch wenn die Spannung im Bios nicht über 2,85 Volt geht. Aber auf der Rückseite könntest du mit Heißkleber einen Mod machen, der die 3,3 Volt-Leitung als Speicherspannung nimmt. Dann hättest du immer 3,3 Volt auf dem Speicher.
mucixxl
2005-04-20, 23:00:50
Danke hat sich erledigt. Ich behalte mein Board und hol mir Kingmax PC4000 HardCore Series. Die sind Preisleistungsverhältnis unschlagbar und gehen bis 270-280 Mhz. Die haben die neuen Hynix D5 Chips drauf, die nicht so viel Spannung brauchen und kosten nur 2x512MB 169,90€. Alles darüber packt mein Board mit dem AGP-Fix nicht.
Danke für deine Hilfe.
MfG
mucixxl
Bandit666
2005-05-02, 08:31:58
Danke hat sich erledigt. Ich behalte mein Board und hol mir Kingmax PC4000 HardCore Series. Die sind Preisleistungsverhältnis unschlagbar und gehen bis 270-280 Mhz. Die haben die neuen Hynix D5 Chips drauf, die nicht so viel Spannung brauchen und kosten nur 2x512MB 169,90€. Alles darüber packt mein Board mit dem AGP-Fix nicht.
Danke für deine Hilfe.
MfG
mucixxl
Der Speicher ansich ist schön und gut....aber auch der wird auf dem Board scheisse laufen.
mfg
mucixxl
2005-05-02, 19:40:58
Habe die Speicher drinn und muss sagen die laufen Super. Besser als meine Geil Platinum Ultra Series PC433. Die Speicher machen 270Mhz bei 2,5-3-3-6 und sind halb so teuer wie die von A-Data und Geil. Ich bin mir sicher die würden auch noch mehr schaffen wenn mein AGP-Fix mit spielen würde.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.