PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce 4 Ti 4200: Kommt es auf den Speichertakt kaum an?


perforierer
2002-05-27, 15:19:46
Hi Leute!
Ich gebe zu ein etwas populistischer Threadtitel. Aber das Ganze hat einen Grund. Bei der 4200er wird wie bei fast allen Grakas in den Diskussionen hier im Thread immer enorm viel Wert auf die Taktung des Speichers gelegt. Die meisten Karten sind dabei mit 4ns Chips ausgestattet. Entweder von Hynix oder Samsung. Z.b. bei Leadtek, Creative und Gainward. Die MSI soll angeblich 3,6er Speicher haben. Nun sagt natürlich jeder sofort: Super das ist besser, weil der Speicher mehr Freiraum zum übertakten läßt.
Schon klar nur: kommt es bei der 4200er und im übrigen bei der gesamten GF4 Ti Reihe überhaupt auf den Speichertakt und damit auf die Speicherbandbreite an?
Spontan sagt man: ja logisch!!
Aber ein Blick in aktuelle Benchmarks mit der Gainward 4200er haben mich doch verwundert die Augen reiben lassen: Es kommt fast nur auf den Chiptakt an.
Schaut mal kurz in diese Reviews rein:
http://www.tbreak.com/hard/grfx/gainward_ti4200/page3.html

http://www.hardocp.com/article.html?art=MjkyLDI=

die 4200er ist jeweils mit ca. 320 / 560 getaktet, also oced. Dabei kommt sie fast an die 4400er und 4600er ran, die einen DEUTLICH höheren Speichertakt haben , aber im GPU Speed leicht über der übertakteten oder unter der übertakteten 4200 liegen.
Die guten Benchmarkergebnisse können also eigentlich nicht vom Speichertakt herrühren, sondern in erster Linie vom guten Overclockingpotenziel des 4200er Chips.
Schlussfolgerung 1:
bei aktuellen Games wird der mögliche Speicherdurchsatz eines sehr hohen Speichertaktes gar nicht ausgereizt.
Schlussfolgerung 2:
Es ist völlig egal, ob man eine Ti 4200 mit 4,0er Speicher oder mit 3,6er hat, weil das oc Potenzial vom 4200er Chip, also der Qualität des verbauten GF4 und SEINER Kühlung abhängt.
Unter Umständen könnte man das dann auch auf das Overclocking von 4400er oder 4600er Karten übertragen...

Was meint Ihr zu alledem?

Gruss Perfo

Unregistered
2002-05-27, 16:09:17
mhhhhhhhhhh das kommt mir bekannt vor das haste doch auch schon bei planet3dnow gepostet!!!!!!!!

Dr.Doom
2002-05-27, 16:30:42
Originally posted by perforierer
Schlussfolgerung 1:
bei aktuellen Games wird der mögliche Speicherdurchsatz eines sehr hohen Speichertaktes gar nicht ausgereizt.

Schalte (FS)AA und AF dazu und du wirst über jedes noch so winzige Häppchen Bandbreite glücklich sein *eg*.

aths
2002-05-27, 16:36:45
perforierer,

ohne Anti-Aliasing hat man sogar ein wenig Bandbreite "überschüssig". Doch sobald derartige Qualitätsfeatures eingeschaltet werden (schließlich kauft man keine GF4, um dann ohne FSAA zu spielen!) kommt es sehr auf Bandbreite an.

perforierer
2002-05-27, 17:37:22
@Unregistered: logisch, im hardwareluxxforum könntest Du es auch lesen.. ;)

@alle:
O.k. AA müßte grundsätzlich schon so sein. was aber 2x AA angeht sehe ich ehrlich gesagt bei dem test auf tbreak kaum Unterschiede. bei 4x mag ein Unterschied da sein. ich bezweifle aber, dass selbst eine 4600er mit default Taktung etwa UT2003 flüssig hinbekommt mit 4x in in 1280...

Major
2002-05-27, 17:45:25
Frisst AF nicht nur Füllrate und ist nich daher bei AF der Chiptakt entscheidend?

Doomtrain
2002-05-27, 18:10:03
Originally posted by Major
Frisst AF nicht nur Füllrate und ist nich daher bei AF der Chiptakt entscheidend?

Stimmt nicht ganz, für alles wird auch die Speicherbandbreite gebraucht.

Major
2002-05-27, 18:16:02
Ja aber wesentlich entscheidener ist der Chiptakt bei AF oder?

Doomtrain
2002-05-27, 18:18:59
Originally posted by Major
Ja aber wesentlich entscheidener ist der Chiptakt bei AF oder?

Stimmt! Der Chiptakt ist auch entscheidend bei Pixel-und Vertexshaderoperationen. Die GeForce4 ist nicht so bandbreitenlimitiert wie z.B. einen GeForce2, wo es praktisch nur auf den Speichertakt ankam!!

Wanginator
2002-06-08, 18:45:04
wo steht denn, dass die msi 3,6 ns Speicher hat? Link bitte.

Maximus
2002-06-08, 19:40:33
In der PCGH steht das die MSI 3,6ns hat.
Aber wenn die Karte 3,6ns gibts Automatisch mehr übertaktungspotenzial oder??? Das ist doch so.

Gohan
2002-06-08, 19:49:18
Originally posted by Maximus
In der PCGH steht das die MSI 3,6ns hat.
Aber wenn die Karte 3,6ns gibts Automatisch mehr übertaktungspotenzial oder??? Das ist doch so.

Nein, wenn der Ram für zu hohe Taktzahlen zu wenig Spannung bekommt, kann da auch 2,8 ns Ram drauf sein und es geht nicht höher. Da hilft dann nur ein V-Mod ;)

Unregistered
2002-06-08, 21:03:27
ich hab die karte quasi in der hand und da steht 3.6 drauf.
laut autooverclocker geht sie bis 591.
ist der autooverklocker überhaupt zu empfehlen???
hab sie bei 594 einmal durch 3dmark gejagt...ging alles gut.#
mehr weiß ich nicht.

Maximus
2002-06-08, 21:07:23
Laut PCGH geht sie bis 600!

Micron
2002-06-09, 14:43:49
Ich habe Anti-Aliasing auf 4x und Anistrope Filter auf 8x. Und spiele in der Auflösung 1600*1200*32Bit.

Gohan
2002-06-09, 15:03:17
Originally posted by Blackmagic
Ich habe Anti-Aliasing auf 4x und Anistrope Filter auf 8x. Und spiele in der Auflösung 1600*1200*32Bit.

Und was soll uns das sagen?

Unregistered
2002-06-09, 15:56:08
Die MSI ti4200 HAT 3,6 ns ............ich hab sie gestern gekauft
....macht 300/600 lockerer als ein Sahneschnittchen .....mehr hab ich
noch nicht probiert ....... Codecreatures: 30 FPS Durchschnitt

aths
2002-06-10, 10:30:15
Originally posted by Major
Frisst AF nicht nur Füllrate und ist nich daher bei AF der Chiptakt entscheidend?

AF frisst auch (deutlich) und MSAA ebenfalls (ein bisschen) Füllrate.