Cyphermaster
2005-03-08, 13:36:57
Mein geliebter Siemens-CRT gibt langsam, aber sicher seinen Geist auf. Nachdem ich derzeit beruflich aber mit häufigerem Umzug in den nächsten 1-2 Jahren rechnen muß/kann, überlege ich mir für einen Neukauf ein TFT-Gerät, die sind mittlerweile ja auch recht günstig.
Für mich (Anforderungsprofil: ~50% Schreibkram/Zeichnungen/Arbeiten, 50% DVDs gucken und zocken; sehr häufige Nutzung) wären -meiner Einschätzung nach- vor allem folgende Modelle interessant:
- BenQ 767-12 mit 12ms Reaktionszeit, 500:1 und 260cd/m² <Schreibfehler korrigiert>
- BenQ FP71E analog+digital, 12ms 500:1 300cd/m²
- Samsung SyncMaster 701N mit 16ms, 500:1 und 280cd/m²
- Hyundai ImageQuest L70D+ mit 12ms, 500:1 und 300cd/m²
Die Iiyama-Modelle fallen bei mir wegen <500:1-Kontrast durch's Raster, 19" brauch ich eigentlich nicht. Für mich ist guter Kontrast (350:1 sieht imo z.B. sehr "vermatscht" aus, daher wäre mir >450:1 recht) und für Spiele ausreichend Schlierenfreiheit + 75Hz Bildwiederholrate wichtig; ich weiß aber nicht, wieviel Unterschied nun zwischen 260 und 300cd/m² liegen.
Mir wäre sehr geholfen, wenn mir jemand seine eigenen Erfahrungen bzw. entsprechendes Wissen zur Verfügung stellen würde, um mir meine Entscheidung zu erleichtern. Auch begründete Alternativvorschläge sind willkommen.
Für mich (Anforderungsprofil: ~50% Schreibkram/Zeichnungen/Arbeiten, 50% DVDs gucken und zocken; sehr häufige Nutzung) wären -meiner Einschätzung nach- vor allem folgende Modelle interessant:
- BenQ 767-12 mit 12ms Reaktionszeit, 500:1 und 260cd/m² <Schreibfehler korrigiert>
- BenQ FP71E analog+digital, 12ms 500:1 300cd/m²
- Samsung SyncMaster 701N mit 16ms, 500:1 und 280cd/m²
- Hyundai ImageQuest L70D+ mit 12ms, 500:1 und 300cd/m²
Die Iiyama-Modelle fallen bei mir wegen <500:1-Kontrast durch's Raster, 19" brauch ich eigentlich nicht. Für mich ist guter Kontrast (350:1 sieht imo z.B. sehr "vermatscht" aus, daher wäre mir >450:1 recht) und für Spiele ausreichend Schlierenfreiheit + 75Hz Bildwiederholrate wichtig; ich weiß aber nicht, wieviel Unterschied nun zwischen 260 und 300cd/m² liegen.
Mir wäre sehr geholfen, wenn mir jemand seine eigenen Erfahrungen bzw. entsprechendes Wissen zur Verfügung stellen würde, um mir meine Entscheidung zu erleichtern. Auch begründete Alternativvorschläge sind willkommen.