PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : komisches problem mit 6600 und dx8


Cinquett
2005-03-09, 22:57:31
hi zusammen,ich habe mir heute eine neue grafikkarte gekauft,eine leadtek 6600gt.ich habe den alten treiber deinstalliert (war der 66.93 für meine fx 5950) und dann die neue karte eingebaut.
danach habe ich dann den 74.84 draufgeladen.nachdem alles installiert war,habe ich erst einmal mit coolbits den treiber freigeschalten und direkt nvidia mal suchen lassen was die optimale übertaktungsfrequenz ist.die erkennung blieb dann auch bei 570/1,04ghz stehen.das habe ich erstmal übernommen.

und hier mein problem:alle benches sind glaube ich im rahmen,nur der 3dmark2001 und eventuell aquamark kommen mir zu niedrig vor.der 3dmark 2003 und 2005 scheinen normale werte auszuspucken.ich habe auch mit half-live 2 getestet,wo ich eine sehr viel höhere performance als meine alte fx 5950 habe.
meine werte im einzelnen:
3dmark 2001 :14000 (da hatte ich mit der 5950 knapp 19000)
3dmark 2003: 9400 (6700 mit der fx 5950)
3dmark 2005: 3600
aquamark : 62000

morgen werde ich mir doom3 installieren und dann dort nochmal das timedemo testen.
mir kommt es vor als ob meine directx 8 performance total schlecht ist.muß ich bei der 6600gt irgendetwas beachten?irgendwas einstellen im 3dmark2001?
meine bencheinstellungen sind immer diese:
aa +af auf aus,auf leistung eingestellt,und vsync aus

wer kann mir helfen,aber da ich viele dx8 spiele habe,habe ich nun die befürchtung das ich unter directx 8 mit der 6600gt zur zeit weniger leistung habe als mit der fx 5950.dabei habe ich auch oft gelesen das die 6600gt unter 3dmark auf min.20000 punkte kommen soll.

ach ja bevor ich es vergesse:falls wieder jemand meint warum mir die punkte wichtig sind dem sage ich:

die punkte sind mir total egal,aber ich nehme 3dmark 2001 als indikator um die performance unter dx 8 zu testen.ich kenne 3dmark seit es das gibt,habe davor auch mit final reality viel gebencht und denke das gerade 3dmark 2001 die allgemeine 3d leistung sehr gut testet.

TobiWahnKenobi
2005-03-10, 09:51:42
du hast exakt die gleichen feststellungen gemacht, wie ich.
du hast auch die gleichen punkte gebencht - und da man beim
3D murks nichts verstellen muss, ist das auch der korrekte wert.

unter DX7/DX8 sind die karten etwas langsamer, als die vorgänger-
high-price-karten (also in etwa die 59FX). besonders DX7 profitiert
nicht, von neuen shadern oder "besserer" architektur.

ist aber auch logisch, weil die 66er weniger rohpower bieten. also
weniger bandbreite und ein schmaleres interface.

diesen "rückstand" kann man auch gut mit unreal nachmessen.

unterm strich sollte es aber zu vernachlässigen sein, da die fps
immernoch im ausreichenden bis guten bereich sind, oder ?

im 3D mark 2001 ist eine 14000er score in etwa die leistung, die
ich schon mit meiner TI4200 erreicht habe (vor 3 jahren).

das ist aber deswegen nicht schlecht. für alten kram reicht es.

wenn du die "kraft" in älteren titeln bemerken willst, lass mal deine
FX mit gothic 1 oder 2 gegen die 66GT antreten.

mfg
tobi

Matrix316
2005-03-10, 11:51:00
Könnte auch ein Treiberproblem sein.

EDIT: Ich bekomm im 3DMark2001SE Build 330 mit FW 71.84 und MSI 6600GT so 16397 Punkte. Ich hatte auch mal über 17000 Punkte, aber nur am Anfang mit der Karte.

Cinquett
2005-03-10, 14:01:07
danke für eure antworten,aber das problem ist gelöst.
durch den wechsel von der fx zur 6600gt schien es noch irgendwelche einstellungen oder so nicht gelöscht zu haben,und dadurch bekam ich in 3dmark sow enig punkte.
ich habe driver cleaner lauen lassen,nochmal den treiber drübergezogen,und voila:auch in 3dmark erreiche ich nun 19600 punkte.ungefähr so viel wie mit der fx.
gruß

Matrix316
2005-03-10, 14:29:31
Was hastn für ne CPU? Die Werte im 03er und 05er und AM3 sind ja doch relativ hoch...

Cinquett
2005-03-10, 17:09:00
ich habe einen 530j @3,9ghz (260fsb).
ach ja die karte ist auch übertaktet auf 570/1,04

bin ganz zufrieden mit meinen scores :smile: