PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit oc-ing und multi 11


Faster
2005-03-10, 02:44:03
Also ich hab jetzt endlich semesterferien und da hab ich mir mal meinen ram/fsb vorgenommen.
also der gute 6A macht FSB220 mit bei 3,0v vdimm (2-2-2-11 natürlich).

kein traum oder rekord aber ok.

meine CPU lief vorher mit 12*200=2400MHz (1,65v/prime).

doch jetzt will der PC bei 218*11=2400MHz nicht stabil laufen! ich bekomme in prime und SuperPi auch keine fehlermeldung, der PC hängt sich einfach irgendwann auf!
was ist denn da bitte los? ich verstehs einfach net...
liegts an dem blöden multi? ich frag deshalb so blöd weil ich mal nen XP-M auf nem Asus nforce2-brett mit multi 11 absolut ner zum laufen gebracht hab! 9/9,5/10/10,5 etc waren alle kein prob, nur der 11er multi machte damals stress...



hat jmd evtl ne idee?




EDIT:
hm bei 11,5 scheint das gleiche phänomen zu herrschen...
nur wenn ich net den multi 11 sondern 10,5 verwenden will muss ich mit dem FSB bis ~230MHz und des macht mein 6A wohl nur bei deutlich über 3v mit...

MusicIsMyLife
2005-03-10, 07:28:28
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, damals auch mit einem DFI Infinity.

Immer, wenn ich CPC On hatte, ist mir der Rechner nach unbestimmter Zeit eingefroren. Auch ich hatte keinerlei Fehler in Prime oder Memtest.

Bei mir lags definitiv am Board.

Faster
2005-03-10, 15:06:15
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, damals auch mit einem DFI Infinity.

Immer, wenn ich CPC On hatte, ist mir der Rechner nach unbestimmter Zeit eingefroren. Auch ich hatte keinerlei Fehler in Prime oder Memtest.

Bei mir lags definitiv am Board.
CPC?

Poweraderrainer
2005-03-10, 15:15:52
CPC on = command rate 1T
CPC off = command rate 2T

PS: falls man command mit nur einem M schreibt, dürft ihr den fehler behalten und euch davon nen eis kaufen :tongue:

Faster
2005-03-10, 15:19:31
CPC on = command rate 1T
CPC off = command rate 2T

PS: falls man command mit nur einem M schreibt, dürft ihr den fehler behalten und euch davon nen eis kaufen :tongue:
Thx!
mist, wir kriegen wohl leider kein eis...



lässt sich die command-rate denn im bios einstellen? ich dachte immer die wäre fest und nicht verstellbar...

Poweraderrainer
2005-03-10, 15:30:05
hmm, also ich hatte das board zwar auch, aber ich weiß es nicht. geh doch mal ins bios und schau ob du da sowas wie 1T/2T, CPC on/off und CRD findest. oder vllt steht da auch direkt command rate. allerdings würde ich nicht 2T fahren, dann hast du nämlich die performance die du durch die 18MHz rausgeholt hast wieder verschenkt.

wenn das board nicht weiter richtig will mit 1T würde ich mal ein anderes bios versuchen

Digg
2005-03-10, 15:38:18
doch jetzt will der PC bei 218*11=2400MHz nicht stabil laufen! ich bekomme in prime und SuperPi auch keine fehlermeldung, der PC hängt sich einfach irgendwann auf!


hmm, mal ne frage.. wie lange und mit welchen tests hast du mit prime getestet?

Faster
2005-03-10, 18:13:08
hmm, mal ne frage.. wie lange und mit welchen tests hast du mit prime getestet?
hm, prime läuft ja ohne probs, nur der PC hängt sich nach unbestimmter zeit einfach auf, mal nach 5 min mal nach ner stunde.

Faster
2005-03-10, 18:14:58
hmm, also ich hatte das board zwar auch, aber ich weiß es nicht. geh doch mal ins bios und schau ob du da sowas wie 1T/2T, CPC on/off und CRD findest. oder vllt steht da auch direkt command rate. allerdings würde ich nicht 2T fahren, dann hast du nämlich die performance die du durch die 18MHz rausgeholt hast wieder verschenkt.

wenn das board nicht weiter richtig will mit 1T würde ich mal ein anderes bios versuchen
hm, der performance-verlust bei 2T ist also doch grösser als ich hoffte, gut, dann lass ich die finger weg und teste mal ein anderes BIOS...

hm, momentan hab ich das 6/19er drauf, werd jetzt mal das neueste offizielle (24.11.) von dfi.com verwenden...



EDIT:
neues BIOS altes leid, soblad ichmulti 11 wähle läuft der PC auf gar keinen fall stabil, egal wie hoch ich die spannungen stelle. und das obwohl ich ja weiss das der RAM 220@3,0v macht, ebenso das board 220@auto-vdd, die CPU sowieo 2,4GHz@1,65v...
und wenn ich den multi 11 umgehen will muss ich bis FSB227 um auf 2,4GHz zu bleiben und das macht mein 6A nichtmal bei 3,1v stabil mit, und selbst das wäre wohl schon deutlich zu viel (obwohl er net mal warm wird :ugly: )

MusicIsMyLife
2005-03-10, 20:44:27
Thx!
...lässt sich die command-rate denn im bios einstellen? ich dachte immer die wäre fest und nicht verstellbar...


Beim DFI Infinity lässt sich CPC definitiv im Bios umstellen. Schau mal bei den Advanced Chipset Features und dann bei den ganzen Speichertimings. Ich glaub, die Option heißt direkt Command Per Clock und kann entweder auf Enabled oder Disabled gestellt werden. Ich bin mir aber nicht zu 100 % sicher, da es schon so lange her ist....

Poweraderrainer
2005-03-10, 22:06:30
mal so nebenbei: läuft er denn mit 200x11?

weil du erwähntest ja oben schon, dass er auf nem asus garnicht lief mit 11er multi. mein DLT3C mag zum beispiel die multis 10 und 10,5 nicht - manche CPUs mögen manche multis einfach nicht.

Faster
2005-03-10, 22:32:58
Beim DFI Infinity lässt sich CPC definitiv im Bios umstellen. Schau mal bei den Advanced Chipset Features und dann bei den ganzen Speichertimings. Ich glaub, die Option heißt direkt Command Per Clock und kann entweder auf Enabled oder Disabled gestellt werden. Ich bin mir aber nicht zu 100 % sicher, da es schon so lange her ist....
jup, hab ich gefunden, ist genau wie dus beschrieben hast!




mal so nebenbei: läuft er denn mit 200x11?

weil du erwähntest ja oben schon, dass er auf nem asus garnicht lief mit 11er multi. mein DLT3C mag zum beispiel die multis 10 und 10,5 nicht - manche CPUs mögen manche multis einfach nicht.
nein, auf 200x11 und 200x11,5 läuft er auch net!
ich versteh zwar net wieso meine CPU diese multis net mag, aber ganz offensichtlich ists so... :frown:

und da ich meinen 6As keine >3v vdimm zumuten möchte um FSB230 zu erreichen (===>multi 10,5) wirds wohl nix mit höherem FSB als 200...
:mad:

Poweraderrainer
2005-03-10, 22:49:52
sagen wirs mal so, mehr als 3V sind nicht gesund...aber wie lange willst du deine infis noch behalten. meine liefen auch 3 monate mit 3,25V und sie laufen jetzt immernoch im zweitrechner ohne fehler zu machen...kannst es ja testen. aber ich habe auch schon von anderen gehört, die ihre infis mit 3,1V gehimmelt haben

alternativ könntest du auch die CPU höer takten. also multi auf 12 und dann über den FSB hoch

Faster
2005-03-10, 22:54:48
sagen wirs mal so, mehr als 3V sind nicht gesund...aber wie lange willst du deine infis noch behalten. meine liefen auch 3 monate mit 3,25V und sie laufen jetzt immernoch im zweitrechner ohne fehler zu machen...kannst es ja testen. aber ich habe auch schon von anderen gehört, die ihre infis mit 3,1V gehimmelt haben

ich will meine infis noch lange behalten!

alternativ könntest du auch die CPU höer takten. also multi auf 12 und dann über den FSB hoch
mein CPU macht leider nur 2,5GHz als maximum mit, und dazu sind 1,75v nötig.
dh ich komm mit multi 12 trotzdem nur auf max FSB208...

ich hab gerade 11*210getestet mit SuperPI, der lief mal ~20min ohne probs...

Poweraderrainer
2005-03-10, 23:03:51
deine CPU braucht genau dieselben spannungen wie mein alter XP-M. den habe ich aber trotzdem mit 2,7GHz betrieben. allerdings weiß ich ja nicht, wie es bei dir mit den temps ausschaut, bzw wie weit du gewillt bist, die spannung zu erhöhen.

wenn du sie nicht über 1,75V anheben kannst/möchtest dann wirst du dich wohl mit FSB 208 bzw 200 begnügen müssen.

ich hatte selber lange zeit dasselbe problem.
wollte mit meinem DLT3C mit 230x10,5 betreiben, aber den multi mochte er ja nicht, also musste ich auf 220x11 ausweichen. man kann leider nicht alles ahben beim ocen

Faster
2005-03-10, 23:15:44
naja, ich will nicht zwingend über 1,75v hinaus, leider bringts bei mir auch nix denn meine CPU bootet nichtmal mir 2,0v mehr...

momentan versteh ich grad gar nix mehr, denn 11*215 scheint auch zu laufen, ~20min SuperPI...
mir scheint Prime mag meinen PC einfach nicht...

Poweraderrainer
2005-03-10, 23:21:35
ich würde auch nicht nur mit prime testen. ein sehr guter CPU-tester ist bei mir zb battlefield vietnam und auch firefox (ja, der browser firefox!). diese anwendungen laufen bei mir schon nicht mehr rund, wenn prime noch mehrere std duchhält, auchmal ein videoencoden oder so. wenn das alles läuft, dann würde ich auf prime nicht viel geben.

das wird von PC zu PC unterschiedlich sein. bei meinem EPOX ist es auch so, dass es den FSB von 220MHz nicht mag. da läuft er nicht richtig, auf 221 und 219MHz schon. vllt liegts ja auch an sowas

Faster
2005-03-10, 23:28:30
ich würde auch nicht nur mit prime testen. ein sehr guter CPU-tester ist bei mir zb battlefield vietnam und auch firefox (ja, der browser firefox!). diese anwendungen laufen bei mir schon nicht mehr rund, wenn prime noch mehrere std duchhält, auchmal ein videoencoden oder so. wenn das alles läuft, dann würde ich auf prime nicht viel geben.

gut, dann werde ich mal mit firefox, SuperPI etc mal testen! thx!

das wird von PC zu PC unterschiedlich sein. bei meinem EPOX ist es auch so, dass es den FSB von 220MHz nicht mag. da läuft er nicht richtig, auf 221 und 219MHz schon. vllt liegts ja auch an sowas
hm, sowas hab ich auch noch gar nicht bedacht...

Poweraderrainer
2005-03-10, 23:35:55
am besten wird eine kombi aus vielen verschiedenen systemen sein. doch das allererste anzeichen bei mir war auf meinen letzten 3 rechnern, wenn firefox abgeschmiert ist.

viele schwören da auch auf warcraft 3 oder auf UT 2004 - die brechen wohl auch sehr schnell ab, wenn die CPU probleme macht. am besten einfach ma alles ausprobieren, auch wenns zeitraubend ist.

Faster
2005-03-10, 23:42:42
am besten wird eine kombi aus vielen verschiedenen systemen sein. doch das allererste anzeichen bei mir war auf meinen letzten 3 rechnern, wenn firefox abgeschmiert ist.

viele schwören da auch auf warcraft 3 oder auf UT 2004 - die brechen wohl auch sehr schnell ab, wenn die CPU probleme macht. am besten einfach ma alles ausprobieren, auch wenns zeitraubend ist.
zeit stellt angesichts der semesterferien kein grosses prob dar... :D
THX für die tips/hilfe!

Poweraderrainer
2005-03-10, 23:47:29
np :)

MusicIsMyLife
2005-03-11, 07:38:02
... mein DLT3C mag zum beispiel die multis 10 und 10,5 nicht - manche CPUs mögen manche multis einfach nicht.



Das das aber Biosprobleme sind/waren, ist dir aber schon bekannt, oder?

Poweraderrainer
2005-03-11, 11:07:55
ich habe 3 verschiedene BIOSe ausprobiert. und auch auf meinem NF7 war es dasselbe. diese Multis wollte die CPU einfach nicht

EDIT: aber ja du hast recht, ich war nicht der einzige, der diese multis nicht fahren konnte. gab hier auch ein paar threads dazu