Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Also doch: Unterstützung von 4 GPUs im Forceware Release 75
Adam D.
2005-03-10, 12:01:20
Hab's gerade Auf Computerbase gelesen (http://www.computerbase.de/news/treiber/grafikkarten/nvidia/2005/maerz/cebit05_70er-forceware_gpus/).
Es ist also doch möglich, 2 solcher Doppel-6800Ultra-Karten zusammen zum Laufen zu bekommen.
Wie seit der Einführung der schon bekannten Dual-GPU-Karten wie der Gigabyte 3D1 oder deren Pendants von Firmen wie beispielsweise Asus spekuliert, wird es in offiziellen Treiberreleases der sogenannten „ForceWare Release 75“ auch Unterstützung für mindestens vier GPUs pro System geben.
Das heißt, solange man es kühlen und mit genug Strom versorgen kann und genug Platz hat, kann man schon 4 6800U-Chips gleichzeitig laufen lassen.
Wie und wann das möglich ist, schreiben sie aber leider nicht.
LOCHFRASS
2005-03-10, 13:40:28
War auch abzusehen, das ganze heisst nicht umsonst Scalable Link Interface. ;)
mapel110
2005-03-10, 13:52:32
Hm, wenn das wirklich funktioniert mit nur einer Bridge, dann ist diese Auflösungsbegrenzung im SLI-Betrieb irgendwie schwachsinn. Tombman hatte sich doch mal beschwerd, dass nix höheres als 2048 (?!) geht mit 60 Hz oder so, und da wurde eben vermutet, dass es an der Bridge liegt, also dem connecter zwischen den beiden Karten.
Aber wenn der Connecter nun für 4 Chips ausreicht ...
The_Invisible
2005-03-10, 16:51:38
Hm, wenn das wirklich funktioniert mit nur einer Bridge, dann ist diese Auflösungsbegrenzung im SLI-Betrieb irgendwie schwachsinn. Tombman hatte sich doch mal beschwerd, dass nix höheres als 2048 (?!) geht mit 60 Hz oder so, und da wurde eben vermutet, dass es an der Bridge liegt, also dem connecter zwischen den beiden Karten.
Aber wenn der Connecter nun für 4 Chips ausreicht ...
Vielleicht Treibertechnisches Problem???
aber wenn man 4 Ultras (!!!) hat braucht man garnicht unter 1600x1200 4xAA/16xAF zocken
mfg
Campi31
2005-03-10, 19:59:23
ja und wann baut mann sein gehäuse so um daß 20 GPU's reinpassen.....sollten die spieleentwickler bessser aml ihre Games so optimieren daß sie mit weniger anspruchsvoller Hardware gescheit laufen
Ich finds langsam echt zum kotzen!
Demirug
2005-03-10, 22:29:24
mapel, es gibt da ja so Gerüchte das der Link aus 4 PCIe Kanälen besteht. Ebenso denkbar ist es das man von den 16 Kanälen die normalerweise für den Slot benutzt werden ebenfalls welche abzweigen kann. In diesem Fall könnte man die beiden Chips auf einer Karte mit den 8 verbleibenden Lanes verbinden und dann zwei Karten mit 2 Brücken.
Zudem habe ich inzwischen Informationen das SLI mit 4 Chips (oder noch mehr) von Anfang an geplannt war und die Brücke nicht zwingend notwendig ist.
mapel110
2005-03-10, 22:33:29
mapel, es gibt da ja so Gerüchte das der Link aus 4 PCIe Kanälen besteht. Ebenso denkbar ist es das man von den 16 Kanälen die normalerweise für den Slot benutzt werden ebenfalls welche abzweigen kann. In diesem Fall könnte man die beiden Chips auf einer Karte mit den 8 verbleibenden Lanes verbinden und dann zwei Karten mit 2 Brücken.
Zudem habe ich inzwischen Informationen das SLI mit 4 Chips (oder noch mehr) von Anfang an geplannt war und die Brücke nicht zwingend notwendig ist.
Na das sind doch mal Infos. Jetzt heissts noch abwarten, bis die Produkte verfügbar sind.
LOCHFRASS
2005-03-10, 22:50:48
...und die Brücke nicht zwingend notwendig ist.
Das kostet aber einiges an Leistung, irgendwo auf XS.org hab ich davon was gelesen.
DrumDub
2005-03-11, 13:01:25
Das kostet aber einiges an Leistung, irgendwo auf XS.org hab ich davon was gelesen.
ja, die jungs bei b3d haben das in ihrem aktuellen sli-test auch festgestellt: http://www.beyond3d.com/reviews/nvidia/sli/index.php?p=30
Sailor Moon
2005-03-11, 13:34:39
Das Problem dabei ist ja, dass diejenigen die evtl. dann die hohen Auflösungen auch nutzen wollen, meistens ein TFT angeschlossen haben. Momentan also IBM T221 oder Apple 30" (soviel mehr wirds da auch erstmal nicht werden, da Samsung auf Nachfrage derzeit nicht plant ein Panel mit >1920x1200 herauszubringen). Der FW-900 wird ja ohnehin nicht mehr gebaut. Und wenn es dann doch möglich sein sollte mehr als 2048x1536 mit mehreren GPUs darzustellen, bräuchte man auch zwingend zumindest einen DualLink tauglichen DVI Port. Und hier haben sich die Hersteller schon seit langem nicht gerade mit Ruhm überschüttet. Anfragen braucht(e) man bislang deswegen gar nirgendwo, weil niemand so recht wußte was das denn überhaupt sein sollte (!). Nicht umsonst habe ich verzweifelt nach wenigstens einer PCI-E Karte mit DL DVI gesucht und sie in einem DELL OEM Modell gefunden. Interessieren würde mich die Sache also auf jeden Fall. Aber aus dem Wissen der Vergangenheit glaube ich, dass es noch eine Weile dauern wird, bis DL DVI auf den Karten zu finden sein wird.
Gruß
Denis
Demirug
2005-03-11, 13:39:34
Die Treiber sind ja auch ganz klar auf die Verwendung der Bridge optimiert.
Razor
2005-03-12, 09:49:20
Na das sind doch mal Infos. Jetzt heissts noch abwarten, bis die Produkte verfügbar sind.Auf der CeBit gab's schon einige davon zu sehen...
Wie auch SLI-Systeme mit 2x512MB VideoRAM.
Die sind ja echt irre, die lieben Leutz.
*grunz*
Mal überlegen... 2xDual-6800U auf 8-way Opteron-System mit jeweils 2Gig lokalem RAM?
*megagrunz*
;D
Razor
P.S.: Und das Ganze vermutlich einem eigens dafür gebauten Klima-Gehäuse... ;)
Obwohl... 8xOpteron mit Dual-Quadro/2x512MB gab's da schon zu sehen... :up:
mmn,m
2005-03-12, 12:41:15
Mal überlegen... 2xDual-6800U auf 8-way Opteron-System mit jeweils 2Gig lokalem RAM?
*megagrunz*
;D
inklusive 10% ermäßigungsgutschein beim kauf eines kernkraftwerkes :D
Razor
2005-03-13, 18:38:35
inklusive 10% ermäßigungsgutschein beim kauf eines kernkraftwerkes :DAlso ich habe 'gehört', dass 1360W (3x680W) da schon absolut reichen sollen...
Ist doch 'nen Lacher, oder?
:D
Hehe... auf jeden Fall wird dann Kazza, eMule und Co. richtig teuer... ;D
(33 kWh pro Tag sind schon net schlecht, 450kWh/Woche und 23,2 megaWh im Jahr ;-)
Razor
bvnghj
2005-03-13, 23:05:58
Also ich habe 'gehört', dass 1360W (3x680W) da schon absolut reichen sollen...
Ist doch 'nen Lacher, oder?
:D
naja, ich würd mal sagen dass man das gesamtsystem mit 2 solcher karten durchaus unter 500W halten kann ;) (es sei denn man nimmt noch 2 xeons dazu ;) )
btw: 3x680=2040 ;)
Korkenzieher
2005-03-14, 00:05:15
Auf der CeBit gab's schon einige davon zu sehen...
Wie auch SLI-Systeme mit 2x512MB VideoRAM.
Die sind ja echt irre, die lieben Leutz.
*grunz*
Mal überlegen... 2xDual-6800U auf 8-way Opteron-System mit jeweils 2Gig lokalem RAM?
*megagrunz*
;D
Razor
P.S.: Und das Ganze vermutlich einem eigens dafür gebauten Klima-Gehäuse... ;)
Obwohl... 8xOpteron mit Dual-Quadro/2x512MB gab's da schon zu sehen... :up:
Die Leute von Pixar dürfte es freuen :)
Asmodeus
2005-03-14, 08:44:23
Das Problem dabei ist ja, dass diejenigen die evtl. dann die hohen Auflösungen auch nutzen wollen, meistens ein TFT angeschlossen haben. Momentan also IBM T221 oder Apple 30" (soviel mehr wirds da auch erstmal nicht werden, da Samsung auf Nachfrage derzeit nicht plant ein Panel mit >1920x1200 herauszubringen). Der FW-900 wird ja ohnehin nicht mehr gebaut. Und wenn es dann doch möglich sein sollte mehr als 2048x1536 mit mehreren GPUs darzustellen, bräuchte man auch zwingend zumindest einen DualLink tauglichen DVI Port. Und hier haben sich die Hersteller schon seit langem nicht gerade mit Ruhm überschüttet. Anfragen braucht(e) man bislang deswegen gar nirgendwo, weil niemand so recht wußte was das denn überhaupt sein sollte (!). Nicht umsonst habe ich verzweifelt nach wenigstens einer PCI-E Karte mit DL DVI gesucht und sie in einem DELL OEM Modell gefunden. Interessieren würde mich die Sache also auf jeden Fall. Aber aus dem Wissen der Vergangenheit glaube ich, dass es noch eine Weile dauern wird, bis DL DVI auf den Karten zu finden sein wird.
Gruß
Denis
Es wurde hier ja schon oft angesprochen, Dual Link ist in erster Linie den Workstation Grafikkarten vorbehalten, wobei die Sache wohl auch Seitens Nvidias etwas forciert wird, denn theoretisch könnte ja auch auf Consumer Karten ein zweiter TMDS Chip verbaut werden. Aber Nvidia möchte wohl so die beiden Märkte gegeneinander abgrenzen. Und so dramatisch sehe ich das nicht, auch bei 4 GPUs wird in Spielen wohl eine höhere Auflösung als 2048 x 1536 keinen Sinn machen und bis dahin geht es ja auch ohne Dual Link.
Gruss, Carsten.
SKYNET
2005-03-14, 13:11:14
Vielleicht Treibertechnisches Problem???
aber wenn man 4 Ultras (!!!) hat braucht man garnicht unter 1600x1200 4xAA/16xAF zocken
mfg
nö, dann brauch man nicht unter 1600*1200 16xAA / 16xAF alles on / ultrahigh zocken, und hätte selbst bei D3 / riddick noch mehr als 60fps minimum. ;D
LOCHFRASS
2005-03-15, 07:01:40
btw: 3x680=2040 ;)
3x680W=1360W, denn am achten Tag erschuf Gott das redundante Netzteil... :udevil:
MarcWessels
2005-03-30, 18:09:19
nö, dann brauch man nicht unter 1600*1200 16xAA / 16xAF alles on / ultrahigh zocken, und hätte selbst bei D3 / riddick noch mehr als 60fps minimum. ;D
Also, für den 3DM05 (Demo) wären fünf Ultras nötig, damit's nicht unter 60fps rutscht. ;)
The_Invisible
2005-03-30, 20:18:03
Also, für den 3DM05 (Demo) wären fünf Ultras nötig, damit's nicht unter 60fps rutscht. ;)
dürfte knapp werden :D
mfg
tombman
2005-03-30, 20:47:28
Hm, wenn das wirklich funktioniert mit nur einer Bridge, dann ist diese Auflösungsbegrenzung im SLI-Betrieb irgendwie schwachsinn. Tombman hatte sich doch mal beschwerd, dass nix höheres als 2048 (?!) geht mit 60 Hz oder so, und da wurde eben vermutet, dass es an der Bridge liegt, also dem connecter zwischen den beiden Karten.
Aber wenn der Connecter nun für 4 Chips ausreicht ...
der neueste 76.41 erlaubt sogar meine geliebte 2304x1440 Auflösung EINZUSTELLEN, aber darstellen tut er dann nur 1920x1440---> :confused:
Jedenfalls würde es mich ned wundern, wenn mal die Zeit kommt wo 2304x1440 wieder mit SLI funktioniert, und dann dürfte diese "bridge Ausrede" endgültig tot sein :)
tombman
2005-03-30, 20:48:26
3x680W=1360W, denn am achten Tag erschuf Gott das redundante Netzteil... :udevil:
gar ned notwendig, denn am Ende vom siebenten Tag erschuf er die Firma ZIPPY, die mit Kilowatt Netzteilen für Server kein Problem hat :D
Sailor Moon
2005-03-30, 20:49:27
Wenn das ganze auch über DVI dann funktionieren würde, wäre das eine nette Sache, falls bis dahin Consumer Karten mit DL DVI auf dem Markt sind. Was ich bislang so gesehen habe, sieht da ja eher schlecht aus. Meine GTo soll wohl so oder so nicht SLI tauglich sein, trotz des Connectors.
Gruß
Denis
tombman
2005-03-30, 21:01:39
Wenn das ganze auch über DVI dann funktionieren würde, wäre das eine nette Sache, falls bis dahin Consumer Karten mit DL DVI auf dem Markt sind. Was ich bislang so gesehen habe, sieht da ja eher schlecht aus. Meine GTo soll wohl so oder so nicht SLI tauglich sein, trotz des Connectors.
Gruß
Denis
?? wieso das denn? Schon probiert?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.