PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voltmod bei einer 6800 Nu nützlich!?


Billy dp
2005-03-10, 12:46:44
Hi
Ich wollte mall wissen wieviel ein Voltmod bei einer leadtek 6800 16/6 bringen würde?Also wieviel MHZ könnte ich meine Karte dann mehr übertackten.Ich komme jetzt ohne probleme auf 370/900,weiter hab ich es noch nicht probiert weil die Performance bis jetzt bei jeden game gereicht hat:)Kann ich eine NU auf GT Tackt kriegen ?Weiss einer mit wieviel Volt eine 6800 läuft 1.2 V?Ist es gefährlich so ein voltmod zu machen,ich wills nicht gleich übertreiben wenn dann nur ein kleiner schritt von 1.2v auf 1.3.Wieviel MHZ im Schnitt könnte ich dann meine Karte mehr übertackten ?Würde die Lebensdauer der karte sich dann viel verkürzen?

Danke für die Antworten!

PS:Ist es möglich auf einer 6800 nochmall 128mb speicher draufzulöten,oder wie mann das macht ?

Mark
2005-03-10, 17:22:02
ob es was bringen würde kann dir keiner sagen, denn jeder chip bzw jede karte reagiert anders auf übertakten. aber die erfahrung zeigt das bei höherer spannung bessere taktraten möglich sind


und nein, das auflöten von neuen ram ist technisch zwar möglich, aber keiner wird eben die erforderlichen geräte in der garage stehen haben

asdfg
2005-03-10, 18:14:09
das erhöhen der spannung sollte eigentlich beim chiptakt doch einiges bringen, ca. 400MHz sollten mit 1,3V eigentlich drinnen sein (wobei natürlich jede karte anders reagiert, und man nicht vorhersagen kann welcher takt erreicht wird)

auf jeden fall auf gute kühlung achten, und mehr als 1,4V würde ich der karte nicht zumuten (1,4V ist die standardspannung der ultra-karten, da es sich um den gleichen chip handelt sollte es nicht alzu schädlich sein)

viel mehr als 400MHz chiptakt machen bei 450MHz speichertakt sowieso nicht mehr alzuviel sinn, nur beim einsatz von AF und langen shadern sollte da der höhere chiptakt spürbare vorteile aufweisen.

Jimmy dp
2005-03-10, 18:28:59
das erhöhen der spannung sollte eigentlich beim chiptakt doch einiges bringen, ca. 400MHz sollten mit 1,3V eigentlich drinnen sein (wobei natürlich jede karte anders reagiert, und man nicht vorhersagen kann welcher takt erreicht wird)

auf jeden fall auf gute kühlung achten, und mehr als 1,4V würde ich der karte nicht zumuten (1,4V ist die standardspannung der ultra-karten, da es sich um den gleichen chip handelt sollte es nicht alzu schädlich sein)

viel mehr als 400MHz chiptakt machen bei 450MHz speichertakt sowieso nicht mehr alzuviel sinn, nur beim einsatz von AF und langen shadern sollte da der höhere chiptakt spürbare vorteile aufweisen.

genau darum gehts mir ja wenn ich Far Cry mit 4 AA und 8af zocke stockt das bild immer!Jetzt ist die Frage woran das liegt an mein tacktraten oder an denn 128mb ddr1 speicher?

Mark
2005-03-10, 18:53:42
einige scheinen zu vergessen das die 6800ultra 2 stromanschlüsse hat. die spannuingswandler der 6800nu sind jedoch nicht für 1.4volt ausgelegt. viele karten sich allein schon durchs übertakten kaputt gegangen, weil ein höherer stromverbrauch auch höhere belastung der spannungswandler hervorruft.

voallem bei einer 250€ karte sollte man sowas nicht übertreiben