Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte für 1600x1200 DVI Passiv
Habe die Suche bemüht, und nix passendes gefunden, ausser das der nVidia fan diese auch empfielt, und bei ATI das gleiche
Brauche also eine Karte die ein ordentliches 2D Bild bei 1600x1200 über DVI liefert, habe eine G550 die max 1280x1024 über DVI ausgibt, die P650 kostet aber über 100€, dafür gibt's bestimmt was besseres, wichtig ist noch Passivkühlung, oder sehr leiser Lüfter, falls überhaupt sowas gibt
Bedanke mich schonmal für euer Bemühen
Inquisitor
2005-03-10, 19:39:10
über DVI-I bzw. DVI-D sollten doch alle Kerten ein ordentliches 2D-Bild liefern, oder gibts da auch unterschiede?
über DVI-I bzw. DVI-D sollten doch alle Kerten ein ordentliches 2D-Bild liefern, oder gibts da auch unterschiede?
Anscheinend nicht
http://www.tomshardware.de/graphic/20050109/index.html
Habe ein bischen gesucht, und die Radeon 9600 sagt mir am meisten zu, ist die OK ??
maximAL
2005-03-12, 15:05:46
"OK" dürfte fast jede sein, bei DVI(-D) gibts dank digitaler übertragung keine gute oder schlechte bildqualität. auch ne radeon 9600 dürfte hervorragend geeignet sein.
ist eben nur die frage, was du mit der karte genau machen willst. für linux wäre zb. ne nvidia karte besser geeignet, afaik ist auch der multi-monitor support besser - falls das für dich relevant ist.
Habe an mehreren Orten im Internet über einen schlechten internen TDMS Transmitter bei NVidia Karten gelesen, ausser es ist ein externer verbaut dann ist die Signalqualität besser, es geht auch ausschließlich um 2D Signalqualität, ob das jetzt nur messbar ist :confused:
Freakazoid
2005-03-13, 14:17:37
Habe an mehreren Orten im Internet über einen schlechten internen TDMS Transmitter bei NVidia Karten gelesen, ausser es ist ein externer verbaut dann ist die Signalqualität besser, es geht auch ausschließlich um 2D Signalqualität, ob das jetzt nur messbar ist :confused:
messbar schon - aber nicht subjektiv fühlbar (imo)
1600x1200 ist bei Single-Link-DVI schon eigentlich die Grenze, da die TDMS eben nur 165MHz-Takt haben. Da hilft nur reduced Blanking und das geht zum Teil auf die Signalqualität. Merken tut das der Normalanwender nicht.
PatkIllA
2005-03-14, 09:19:25
solange der Empfänger die Bits noch ordentlich rekonstruieren kann hat man keinen Schärfeverlust. Wie stark das Signal der Graka ist schwankt auch wohl noch von Modell zu Modell.
Notfalls kann man ja wie gesagt noch Blanking reduzieren. Idealerweise handeln Gerät und Graka das untereinander aus oder man kann ja auch mal mit Powerstrip Handanlegen. Da hab ichs auch schon mit hinbekommen, dass ich auf einmal bunter Streifen im BIld hatte :)
Habe ein bischen getestet, mehr als 1600x1024 über DVI sind bei der G550 nicht möglich ;( , Pixeltakt zu niedrig
Wie Zool schon sagt ist es bei 1600x1200 knapp an der Grenze, für diese Auflösung werden 162MHz benötigt, DVI Standard ist 165MHz
Frank
2005-03-15, 11:36:34
Habe ein bischen getestet, mehr als 1600x1024 über DVI sind bei der G550 nicht möglich ;( , Pixeltakt zu niedrig
Wie Zool schon sagt ist es bei 1600x1200 knapp an der Grenze, für diese Auflösung werden 162MHz benötigt, DVI Standard ist 165MHz
Steht auch explizit bei Matrox, dass selbst die G550 DualDVI nur bis zu 1280x1024 über den digitalen Anschluss bietet: http://www.matrox.com/mga/products/tech_info/pdfs/g550/chip_spec.pdf
Dagegen bietet die P650 2 DVI für nun zwei 1600x1200er Panels: http://www.matrox.com/mga/products/mill_pseries/p650.cfm
Steht auch explizit bei Matrox, dass selbst die G550 DualDVI nur bis zu 1280x1024 über den digitalen Anschluss bietet: http://www.matrox.com/mga/products/tech_info/pdfs/g550/chip_spec.pdf
Dagegen bietet die P650 2 DVI für nun zwei 1600x1200er Panels: http://www.matrox.com/mga/products/mill_pseries/p650.cfm
Ui...
Wie sieht es denn bei den aktuellen X800XL , X850XT, oder 6800GTs aus?
Was können die für Auflösungen über DVI?
PatkIllA
2005-03-15, 11:56:40
Die können maximal 1920x1200 per Single Link DVI.
roman
2005-03-17, 15:00:49
Steht auch explizit bei Matrox, dass selbst die G550 DualDVI nur bis zu 1280x1024 über den digitalen Anschluss bietet: http://www.matrox.com/mga/products/tech_info/pdfs/g550/chip_spec.pdf
Dagegen bietet die P650 2 DVI für nun zwei 1600x1200er Panels: http://www.matrox.com/mga/products/mill_pseries/p650.cfm
hmm... sind die passiv gekühlt? wie schauts mit der linux-unterstützung von matrox aus?
was ist der unterschied zwischen p650 und p750? nur der multidisplay-support?
@roman
P650 passiv, P750 aktiv, triplehead, etwas schneller
Matrox Karten (http://www.matrox.com/mga/products/comp_chart/gseries_pseries_parhelia.cfm)
Linux treiber werden angeboten
The_Invisible
2005-03-17, 20:40:59
hmm... sind die passiv gekühlt? wie schauts mit der linux-unterstützung von matrox aus?
was ist der unterschied zwischen p650 und p750? nur der multidisplay-support?
also wennst in linux auhc was zocken willst auf jeden fall nvidia... da sind selbst die alten FX karten so schnell wie ne aktuelle x800
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.