Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Senkrechte/Waagerechte Wellen auf dem Monitor
Je€€ix
2005-03-11, 01:35:38
Ich habe bei meiner Sparkle Geforce 6800 ein seltsames Phänomen. Wenn ich ein 3D-Spiel zocke egal ob StarWars Kotor oder HL2 habe ich immer solche hässlichen Wellen im Bild, die Richtung wechselt oftmals außer links und rechts. Das nehme ich dann als Flimmern war. Der Monitor spielt übrigens keine Rolle.
Meine Vermutung ist entweder die hohe Abwärme oder die Signalqualität. Bei meiner damaligen Radeon 9800Pro, war das damals auch schon gewesen, nur nicht so extrem das es gestört hätte. Bei dieser Karte nimmt man es sogar schon leicht im 2D-Modus war.
An der Kühlung kann es eigentlich nicht liegen, denn diese habe ich durch einen NVSilencer 5 ersetzt.
Campi31
2005-03-11, 08:58:42
hast du einen TFT?
Poweraderrainer
2005-03-11, 11:32:27
hast du boxen oder einen fernseher oder sowas in der nähe deines monis?
Gaestle
2005-03-11, 11:35:23
*schwachfug*
Mr.Magic
2005-03-11, 12:08:57
Störstreifen habe ich auch. Allerdings nur wenn Hertzfrequenz und Auflösung zu niedrig eingestellt sind. Sobald beim TFT (GeForce 2) die 1280x1024/75Hz anliegen ist es weg. Beim CRT (6800) ist es weg sobald Windows geladen wurde (60Hz min.).
Da meine Gehäuse allerdings nicht ordnungsgemäß abgeschirmt sind...
rince
2005-03-11, 12:34:16
oder die Bildwiederholfrequenz ist für die Auflösung und den Monitor nicht geeignet. Ich hab z.B. solche Wellen, wenn ich versuche 1600x1200 mit mehr als 75hz ins laufen zu bekommen.
Shaft
2005-03-11, 12:47:09
Monitor Treiber installiert? Standart Treiber sollte man wenn möglich meiden, da auch solche Probleme damit auftreten können.
Je€€ix
2005-03-11, 20:22:43
Die Hersteller eigenen Treiber sind installiert.
Ja es ist ein CRT, ein Samsung SynMaster 959NF via BNC-Kabel an die Geforce angeschlossen. Standardauflösung für diesen Monitor ist 1280x1024 bei 100Hz.
Auf dem Monitor steht eine Center-Box, die beiden Front-Boxen haben ca. 30-40cm Abstand vom Monitor. Der dazugehörige Creative AC3/DTS-Decoder steht gleich daneben. Ich dachte das teure 5.1-Soundsystem wäre genug abgeschirmt!?
Ich teste den Monitor mal ohne die Center-Box!
Das komische ist die Wellen tauchen in unregelmäßigen Abständen auf, bei niedrigeren Auflösungen und mehr als 100Hz werden sie geringer bzw. verschwinden ganz.
jagger
2005-03-11, 21:07:28
Ich tippe auf Boxen oder ich hatte mal nen Ikea Netzteil von der Schreibtischlampe unterm Tisch, da trat das auch auf.
dfgrt
2005-03-11, 22:57:37
Das komische ist die Wellen tauchen in unregelmäßigen Abständen auf, bei niedrigeren Auflösungen und mehr als 100Hz werden sie geringer bzw. verschwinden ganz.
ist auch logisch, an der box liegt ja auch nicht ständig das gleiche signal an ;)
ein handy unter dem monitor kann übrigens ähnliche effekte auslösen.
dass die bildfehler bei höherer frequenz geringer werden ist auch logisch, da die elektronen dann wesentlich schneller unterwegs sind und somit mehr energie für die ablenkung brauchen (deshalb ist die einstellbare frequenz ja auch begrenzt, wenn immer gleich viel energie für die ablenkung gebraucht werden würde könntest du ja die bildwiederholfrequenz unendlich hoch stellen)
Je€€ix
2005-03-13, 18:22:21
Die Center-Box kann nicht die Ursache sein. Es ändert sich nix daran, wenn ich sie wegstelle bzw. das 5.1-Boxensystem komplett auschalte.
Das original RGB-Kabel habe ich auch mal testweise probiert, kein Unterschied.
Wie schon am Anfanf erwähnt tritt das Problem nur bei Highend-Karten auf. Verwende ich z.B. meine Radeon 9500Pro aus dem 2.Rechner sind keine Wellen zu erkennen!
BeCreative
2005-03-13, 18:42:30
Hmm, durch zu hohe FPS könnte das Vsync Prob deutlicher rüber kommen, schon mal mit Vsync probiert ?
Nvidia5
2005-03-14, 19:42:36
Ich würde auf das mainboard tippen oder liegt irgendwo beim pc ein schraubenzieher mit magnet
Nvidia5
2005-03-14, 19:44:18
es könnte sein dass der AGP 8x was hat weil die 9500 nur eine AGP 4x ist
BeCreative
2005-03-14, 20:58:14
es könnte sein dass der AGP 8x was hat weil die 9500 nur eine AGP 4x ist
falsch.
Je€€ix
2005-03-16, 17:32:27
Sorry die Verspätung! Also an VSYNC kann es auch nicht liegen, denn das habe ich zu zocken immer an.
Das mit AGP8X kann auch nicht zutreffen, eine Radeon 9500Pro hat stamdardmässig AGP8X läuft aber auch noch mit 4X !
Im 2D-Modus erkennt man gut die Wellen bei weißem Hintergrund, sie verlaufen übrigens im Moment senkrecht :biggrin:.
Also können die bisherigen Punkte wohl nicht zutreffen. Ein DSL-Router, Drucker und eine Tischlampe können nicht die Ursache sein.
Ich habe keine Ideen mehr ;(
Hallo,
mir gehts ähnlich. Habe eine 6800le von Gainward die mich ebenfalls mit netten transparenten "Wellen" beglückt.
Das Phänomen konnte ich damals bereits mit einer GF2Pro (rein zufällig auch Gainward) auf einem noch gänzlich anderen Unterbau beobachten.
Ich würde daher auf mangelnde Qualität einzelner Bauteile tippen. Aber sicher bin ich keinesfalls. Vielleicht fällt ja doch noch jemandem etwas ein .. :cool:
mfg
Habe das gleiche Problem mit einer Radeon 9700. Habe den CRT dann einfach per Adapter an den DVI Ausgang geklemmt seid dem ist es weg, am Normalen VGA Ausgang ist es egal welcher Monitor habe mehrere getestet immer da.
Je€€ix
2005-03-17, 18:26:47
Müsste man ja glatt mal testen =) . Mindert sich dadurch nicht aber die Bildqualität des CRT? Farbdarstellung, Schärfe etc.....
Müsste man ja glatt mal testen =) . Mindert sich dadurch nicht aber die Bildqualität des CRT? Farbdarstellung, Schärfe etc.....
normalerweise nicht, manchmal ist die signalqualität am dvi sogar besser ;)
Müsste man ja glatt mal testen =) . Mindert sich dadurch nicht aber die Bildqualität des CRT? Farbdarstellung, Schärfe etc.....
Kann dem Gast hier drüber nur zustimmen, kann keinen unterschied zum normalen VGA Ausgang feststellen, als Adapter benutze ich übrigens den der meiner MSI GF4 TI-4400 beilag (falls es wen interessiert).
Je€€ix
2005-03-18, 19:03:22
Würde vielversprechend klingen, wenn ich ein Bild mit dem Adapter bekäme :eek: ! Woran liegs, an BNC?
Würde vielversprechend klingen, wenn ich ein Bild mit dem Adapter bekäme :eek: ! Woran liegs, an BNC?
Gute Frage, also bei mir funktioniert es einwandfrei, meine Monitore besitzen allerdings auch keinen BNC Anschluss.
Samsung Syncmaster 700b
Dell M992 (Samsung Bildröhre)
ZipKaffee
2005-03-19, 08:26:18
Also das gleiche Problem hatte ich auch und das Jahre lang.
In dieser Zeit habe ich alles getauscht....fast alles.
Nur bei zwei verschiedenne Auflösungen (1024*786 & 1600*1200) hatte ich keine Wellen.
Mit der Zeit habe ich mich damit abgefunden.
Nun bin ich hier auf dieses Thema gestoßen und mir viel auf das ich vor zwei Monaten ein neues Netzteil gekauft habe.
Egal welche Auflösung ich einstelle egal bei welcher Frequenz, es gibt keine Wellen mehr. :smile:
Also bei mir lag es an meinem alten Enermaxx Netzteil (vermute schlechte Abschirmung), das neue ist auch wieder ein Enermaxx ;D .
Je€€ix
2005-03-28, 13:47:11
Mit Adapter funzt mittlerweile sowohl BNC und RGB, allerdings sind die Wellen dennoch da. Könnte mal testweise meinen TFT ranhängen.
Das mit die Billigbauteile habe ich auch schonmal von Abit und Sapphire gehört.
Dann scheint Sparkle auch davon betroffen zu sein ;( .
[dzp]Viper
2005-04-19, 21:26:35
Hab die Wellen jetzt auch
mit der 9800pro die ich noch bis vor 4 tage hatte, hatte ich das nicht (RIP @ 9800pro) aber mit der 6600GT nun leider doch.
habe nix geändert ausser grafikkarte getauscht.. mal bissel rumprobieren.. 2. DVI ausgang testen
/edit: Hab jetzt die DVI Ausgänge getauscht und es scheint weg zu sein *puhhhhh* :)
reunion
2005-04-19, 21:39:12
Viper']Hab die Wellen jetzt auch
mit der 9800pro die ich noch bis vor 4 tage hatte, hatte ich das nicht (RIP @ 9800pro) aber mit der 6600GT nun leider doch.
Das trifft exakt auf meine Situation zu, nur das ich vorher eine 9700pro hatte. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.