Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 Lüfter
kenny550
2002-05-27, 23:59:25
Da mein P4 bis zu 56°C warm wird, hab ich mir gedacht mal einen anderen bzw. besseren Lüfter als den standart Intel Lüfter zu kaufen. Nur: Welchen?? Er sollte sehr gut sein! Hab gerade bei alternate.de vorbeigeschaut! Von einer großen Auswahl kann man da aber nicht reden! (Von Wakü's hab ich keine Anhnung! Aber die werden wohl sowieso zu teuer sein, oder??)
hi,
also für den P4 gibts nicht soo große auswahl. Der beste Luftkühler für S478 ist aber auf jedenfall der SWIFTECH MCX 478. Kannst du für rund 85 Euro bei www.listan.de ordern. Der 65 Euro gibts aber auch den ALPHA PAL 8942 der nur ein kleines bisschen schlechter ist.
Ein komplettes Wakü SET kostet um die 150 Euro. Ist aber um einiges leistungsfähiger und vorallem leiser.
Also wenn du interesse an einer Heatpipe hast:
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0014s4
Billigere Kühler gibts auch:
Bei Listan gibts den Thermaltake Volcano 478 für 13 Euro :| auch der Titan TTC-W4TB ist für 18 Euro ziemlich günstig, bezweifle aber ob diese beiden besser als der Boxed Intel sind...
Originally posted by Com1
Also wenn du interesse an einer Heatpipe hast:
http://www.listan.de/showproduct.php?seitenr=c0014s4
Billigere Kühler gibts auch:
Bei Listan gibts den Thermaltake Volcano 478 für 13 Euro :| auch der Titan TTC-W4TB ist für 18 Euro ziemlich günstig, bezweifle aber ob diese beiden besser als der Boxed Intel sind...
zumindest der Volcano 478 ist nach meinen tests wesentlich schlechter als der Boxed
Nordmann
2002-05-28, 16:14:12
SWIFTECH MCX 462/478! Teuer aber gut :)
Voyager
2002-05-28, 20:16:35
Hab mal einen anderen Tipp für dich.
Mach die seitlich in den Tower ein Loch und bau einen 80er Gehäuselüfter ein und zwar so das er direkt auf den Boxed Lüfter draufbläßt,hat bei mir etwa 8-10 Grad gebracht,ist leise und kostet wenig im Vergleich zu einem richtig guten CPU Lüfter/kühler.
Mein 1,6@2,4 läuft bei absoluter Vollast bei 49 Grad,
mit Boxed lüfter und halt diesem seitlicher 80er
gruß,tomy
kenny550
2002-05-28, 22:33:11
Hmmm, also ein Loch wollte ich eigendlich nicht in's Gehäuse sägen. Scheint zwar einiges zu bringen, doch das Gehäuse ist mir noch zu neu, um es so zu misshandeln. Hab hinten im Gehäuse noch einen zusätzlichen Lüfter eingebaut! Die Innentemperatur beträgt jetzt nur 25-26°C. Aber der CPU bring es nur 2-3°C. Aber ich glaube ich lasse es so. Glaub nicht das es viel bringt einen 70€ Lüfter einzubauen, der dann wohl auch nur -4-5°C bringt. Immerhin sind 2400MHz bei 1,85V zu Kühlen. Daher werd ich die CPU kaum unter 50°C bringen können. Aber das muss ja auch nicht sein.
mfg kenny550
Voyager
2002-05-29, 00:00:44
DU mußt ja nicht ins Gehäuse sägen,sondern nur in den seitlichen rechten Deckel.
Normale Gehäuselüfter vorne oder hinten bringen bei weitem nicht so viel,brachten bei mit nur 2 Grad weniger CPU Temp.
Aber der seitliche der Frischluft direkt auf die CPU bläßt bringt bis zu 10 Grad und meiner läuft sogar nur mit 7 Volt (unhörbar)
greetz,tomy
kenny550
2002-05-29, 00:57:15
Scheint wirklich nicht schlecht zu sein. Ich überleg's mir mal, ab ich meinem Gehäuse das antun will...
Gunnar
2002-05-29, 08:29:15
Und wie bekommt man das Loch schön "kreisrund" ohne häßliche Kanten ?
Gunnar
Unregistered
2002-05-29, 14:22:10
wenn du ein window hast, dann kannst du nen steckdosenbohrer nehmen, das geht sehr gut....aber nur in stein oder plexi..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.