Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit K7TA + 1,33 Ahtlon-C
Bambam
2001-06-28, 09:26:14
Hi,
auch auf die Gefahr hin, das hier jemand schon mal die Frage gestellt hat:
Ich hab obige CPU auf obigem Abit-Board laufen. Ich suche jetzt BIOS-Einstellungen dafür, damit ich die beiden optimal konfigurieren kann.
Ich weiß, es gibt tausend Wege, aber ich bin nicht so der Hardwarejunkie und könnte etwas Hilfe gebrauchen.
Läuft die CPU eigentlich generell schon auf FSB200 oder muß ich das im BIOS irgendwo einstellen ? Wie stelle ich Multiplikator etc und die anderen Parameter so eine, das ich das optimale aus dieser Kombi rausholen kann?
Weitere Hardware: ASUS V7700 Deluxe, 256MB Marken-RAM, 5.1 Soundblaster, IBM 40 GB IDE 7200 rpm.
Wäre dankbar für jede Hilfe ;)
Greetz
Bambam
testerb
2001-06-28, 14:20:13
wenn du einen c-athlon hast läuft der standart maßig auf fsb 266
ansonsten im softmenu 3 den fsb auf 133/33 stellen und multiplikator auf 10
StefanV
2001-06-28, 16:53:49
Originally posted by testerb
wenn du einen c-athlon hast läuft der standart maßig auf fsb 266
ansonsten im softmenu 3 den fsb auf 133/33 stellen und multiplikator auf 10
Eben nicht...
AMD hat keinerlei Mechanismen Vorgesehen, mit denen der Athlon signalisiert, daß es ein 133MHz FSB modell ist...
Mußt du also manuell einstellen...
Unregistered
2001-06-28, 16:57:04
Aber jetzt bin ich genauso schlau wie vorher ;)
Das einzige was ich nun weiß, ist, welchen Multiplikator ich einstellen muß/kann.
Wo ich den FSB einstelle, weiß ich nu immer noch nicht. btw: wieso FSB133 ? Ich denke der läuft mit 266 ??
Kann mir mal überhaupt jemand ein paar Grundlegende Sache dazu erklären ?
Hm, an ja, er läuft ja, aber bei so ner Kiste holt man eben gerne den letzten Tropfen Power raus *eg*
Odda?
Wie auch immer, thx for help :)
Greetz
Bambam
StefanV
2001-06-28, 19:17:55
Originally posted by Unregistered
Aber jetzt bin ich genauso schlau wie vorher ;)
Das einzige was ich nun weiß, ist, welchen Multiplikator ich einstellen muß/kann.
Wo ich den FSB einstelle, weiß ich nu immer noch nicht. btw: wieso FSB133 ? Ich denke der läuft mit 266 ??
Kann mir mal überhaupt jemand ein paar Grundlegende Sache dazu erklären ?
Hm, an ja, er läuft ja, aber bei so ner Kiste holt man eben gerne den letzten Tropfen Power raus *eg*
Odda?
Wie auch immer, thx for help :)
Greetz
Bambam
Der BUS des Athlon läuft mit 133MHz!!!!!!!
Es werden halt doppelt soviele daten übertragen...
NEIN, daß ist NICHT mit 266MHZ VERGLEICHBAR!!!!!!
Ich würde dir mal raten ihn nicht zu sehr zu tunen...
Dadurch kann er SEHR instabil/garnicht laufen und du könntest etwas beschädigen...
Originally posted by Unregistered
wieso FSB133 ? Ich denke der läuft mit 266 ??
Es handelt sich um einen 133 MHz DDR-FSB, wobei man marketingtechnisch gerne das DDR durch ein Verdoppeln der Frequenz hervorhebt, dieses Phänomen kann man ja auch deutlich bei aktuellen GraKas sehen (Da hat die Karte dann halt 400 MHz-Speicher, anstatt von 200MHz DDR). IMHO ziemlich nervig. :(
Unregistered
2001-06-29, 09:11:01
Was heißt das nun im Klartext ?
Dann ist es also vollkommener Blödsinn und dieser C-Athlon ist eigentlich nur ein Fake ?
Ich meine, der "normale" Athlon ist doch dann in etwa gleich schnell? Die paar Prozentpunkte an Leistungsgewinn die unausgereifter DDR-RAM-Speicher bringt sollten den Preis nicht wert sein.
Hm, na ja, die Kiste läuft und mehr brauchts ja eigenltich auch nicht.
:)
Greetz
Bambam
Originally posted by Unregistered
Was heißt das nun im Klartext ?
Dann ist es also vollkommener Blödsinn und dieser C-Athlon ist eigentlich nur ein Fake ?
Ich meine, der "normale" Athlon ist doch dann in etwa gleich schnell? Die paar Prozentpunkte an Leistungsgewinn die unausgereifter DDR-RAM-Speicher bringt sollten den Preis nicht wert sein.
Hm, na ja, die Kiste läuft und mehr brauchts ja eigenltich auch nicht.
:)
Greetz
Bambam
???
Das Kt7a Raid ist ein Sdram Board. der Speicher und der Externe FSB laufen mit 133 Mhz, der interne FSB mit 266 Mhz.
Es ist schon ein Unterschied ob B oder C Modell.
Denn die "normalen" Athlon laufen auf einem SDram Board mit 100 Mhz externer FSB, 133 Mhz Speicher 200 Mhz interner FSB.
In so Fern ist der C kein Fake.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.