Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 92°C nach 10min rthdribl, normal?
Mr. Lolman
2005-03-14, 13:41:49
Ein bisschen verwunderlich sind sie schon, die hohen Temps, dabei hab ich Masaki Kawase's rthdribl im Fenstermodus rennen lassen und die Temps nebenbei beobachtet. Treiber 71.84. höchste Umgebungstemperatur war ~70°C...
Hab den MSI Kupferkühler, ungefähr auf halber Leistung und die GT@415/550
mustrum
2005-03-14, 14:07:48
Das ist schon arg viel. Ich würde die Karte so nicht übertakten und den Kühler austauschen.
BlackArchon
2005-03-14, 14:08:52
Hier mit einer 6800 Ultra hab ich max. 71 °C mit dem 71.84 WHQL, bei 50 °C Umgebungstemperatur.
Adam D.
2005-03-14, 14:28:14
Benutz' mal Everest Home Edition und überprüfe deine Temperaturen dann damit nochmal.
mustrum
2005-03-14, 15:01:21
Benutz' mal Everest Home Edition und überprüfe deine Temperaturen dann damit nochmal.
Everest gibt falsche Temps aus. Würd ich nicht nehmen.
Entweder Controlpanel oder Rivatuner.
Pauke
2005-03-14, 15:10:51
Wenn die Temps stimmen , viel zu Hot! :eek:
Wenn die Temps stimmen , viel zu Hot! :eek:
und warum gibt dann nvidia an dass die gpu bis 125°C laufen muss?
Adam D.
2005-03-14, 15:22:08
Everest gibt falsche Temps aus. Würd ich nicht nehmen.
Entweder Controlpanel oder Rivatuner.
Naja, das CP liest die Temps ja auch falsch aus. Und die Temperatur ist bei mir mit Everest und RiverTuner identisch.
Lolman
2005-03-14, 15:25:10
Genau. Außerdem testets ruhig selbst (http://www.daionet.gr.jp/~masa/rthdribl/). Bei div. anderen Sipelen komm ich nicht über 75°C. Im Windowsbetrieb sinds 54-57°C. Nur rthdribl ist so heftig...
Dauerunreg
2005-03-14, 16:20:35
Ja das ist auch heftig, mit keinem spiel habe ich derartige temperaturen erreicht.
Ging bei mir aber auch nur auf max 75°C, beim zocken mal 68°C max hatte.
Trotzallem mal die gehäusebelüftung neu durchdenken oder den frühjahrsputz vorziehen.
mustrum
2005-03-14, 16:59:05
und warum gibt dann nvidia an dass die gpu bis 125°C laufen muss?
Bei über 125 Grad ist die Karte tot. Das heißt noch lange nicht, daß ein stabiler Betrieb bei alllem < 125 Grad gewährleistet ist.
Bei 90+ ist das ganze vielleicht stabil aber wie sich das auf die Lebensdauer auswirkt, kann dir keiner sagen.
Mr. Lolman
2005-03-14, 17:45:42
Sind die NV40 denn soviel fragiler als die NV3x?
Quasar hat seine FX5800 mal auf 168°C hochgejagt, und ihr hats nix gemacht...
mustrum
2005-03-14, 17:56:23
Sind die NV40 denn soviel fragiler als die NV3x?
Quasar hat seine FX5800 mal auf 168°C hochgejagt, und ihr hats nix gemacht...
Ausprobieren und berichten. Freiwillige vor! ;D
Gasffdffdf
2005-03-14, 18:19:49
Omg das liegt doch an denn Tempbug!erhöhe mall kurz denn GPU Tackt auf 400MHZ,und du wirst sehen das die Temps sich senken.
Gdsfff
2005-03-14, 18:20:45
Ah hast denn GPU Tackt ja auf 415,kurz wider auf standart gpu tackt senken denn gehts.
dildo4u
2005-03-14, 18:24:19
Hab schon über 100° im sommer mit Doom3 hinbekommen mit dem Normalen 1Slot GT Kühler jetzt wo der Silencer drauf ist ist 83° das absolute max ich denk mal das auch die MSI kühler nicht viel besser als der Standart NV kühler ist jedenfalls von der Kühlleistung die neuen Highend karte wie 6800U oder X850XT haben nicht umsonst eine Dual Slot kühlung.
Razor
2005-03-14, 19:09:35
Hier mit einer 6800 Ultra hab ich max. 71 °C mit dem 71.84 WHQL, bei 50 °C Umgebungstemperatur.Bei mir sinds 64°/46°...
Das Nature-Demo vom Murks01 ist für die Karte wesentlich stressiger.
(6800LE 12x1,6vp@360/880)
Razor
Hellknight[FA]
2005-03-14, 19:40:37
Ein bisschen verwunderlich sind sie schon, die hohen Temps, dabei hab ich Masaki Kawase's rthdribl im Fenstermodus rennen lassen und die Temps nebenbei beobachtet. Treiber 71.84. höchste Umgebungstemperatur war ~70°C...
Hab den MSI Kupferkühler, ungefähr auf halber Leistung und die GT@415/550
Mit Standard-NVidia-Referenz-Kühlung ist das normal - Das HDR in diesem Test saugt schon gewaltig :D :D - selbst wenn man das Ganze nur in nem kleinen Fenster abspielt...
Wie das allerdings mit der MSI-spezifischen Kühlung ist kann ich Dir nicht sagen...
Mit nem nvSilencer 5 krieg' ich jedenfalls 71 °C - mit der NV-Kühlung 88 °C
Grüße
Timo
quasar@home
2005-03-14, 19:46:14
Nach 10 Minuten noch nicht, aber eigentlich komme ich bei "echtem" HDR auch durchweg auf 94-98°C. Mach dir keine Sorgen, lolman.
mustrum
2005-03-14, 22:42:13
Omg das liegt doch an denn Tempbug!erhöhe mall kurz denn GPU Tackt auf 400MHZ,und du wirst sehen das die Temps sich senken.
Der Temp bug wirkt sich nur auf die Idle Temperatur aus. Er hat diese extremen Temperaturen aber unter Last.
tombman
2005-03-14, 23:13:59
Umgebungstemperatur war ~70°C...
ROFL, kein Wunder, daß der core dann so hoch geht...
Bei Luftkühlung is die Umgebungstemp essentiell für die Leistung.
Schnall seitlich einen langsam drehenden 12cm Fan drauf, dann bist sofort um EINIGES Kühler (20 grad sicher) und alles paßt dann.
martma
2005-03-14, 23:34:45
Ich hab mit dem NV5 Silencer und Arctic Silver 5 Silberleitpaste nach 15 min nur 65° Core und 45° Umgebungstemperatur mit einer 6800 GT@Ultra und guter Gehäusebelüftung. Die Temps steigen dann auch nicht weiter.
Schrotti
2005-03-14, 23:45:28
Ich hab das ganze ne halbe Stunde laufen lassen und bin bis 81/47 gekommen (Vollbild 1280x1024).
Idle gehts dann bei mir nur auf 71°C runter (mit dem 66.93 auf 59°C) weil ich im Experttool 20% Lüfterdrehzahl für 2D eingestellt habe.
Adam D.
2005-03-15, 06:23:13
Jo, meine Temps gehen hoch bis 73° und idlen tu ich mit 67°, weil Expertool @ 20%.
Razor
2005-03-15, 06:24:45
Hat hier eigentlich irgend jemand die Posts von Lolman gelesen?
Das hat hier NICHTS mit dem "Temp-Bug" zu tun und wenn ich ehrlich bin, will ich auch nichts mehr darüber hören...
...JEDER Thread wird mittlerer Weile damit 'verseucht'.
Also nochmal zum Mitschreiben:
- er hat das Problem NUR bei rthlb (oder so ;-)
- lediglich HIER geht seine Kern-Temp bis auf 92° hoch
- das ist noch NICHT kritisch (lt. Quasar), aber immern 'merkwürdig'
Jetzt verstanden?
Die Frage lautet also:
"Warum geht die Temp bei rthlb-dingens so hoch, bzw. höher als bei der sonstigen Referenz 3DMurks01-Nature?"
Razor
P.S.: und hört endlich mit diesem Temp-Bug-Mist auf...
martma
2005-03-15, 07:20:33
Hat hier eigentlich irgend jemand die Posts von Lolman gelesen?
Das hat hier NICHTS mit dem "Temp-Bug" zu tun und wenn ich ehrlich bin, will ich auch nichts mehr darüber hören...
...JEDER Thread wird mittlerer Weile damit 'verseucht'.
Also nochmal zum Mitschreiben:
- er hat das Problem NUR bei rthlb (oder so ;-)
- lediglich HIER geht seine Kern-Temp bis auf 92° hoch
- das ist noch NICHT kritisch (lt. Quasar), aber immern 'merkwürdig'
Jetzt verstanden?
Die Frage lautet also:
"Warum geht die Temp bei rthlb-dingens so hoch, bzw. höher als bei der sonstigen Referenz 3DMurks01-Nature?"
Razor
P.S.: und hört endlich mit diesem Temp-Bug-Mist auf...
Ach nee, :P das ist mir schon klar, und genau darauf bezieht sich auch mein Post. Falls Du hier nur bestimmte Personen gemeint hast, musst Du es halt auch genauer bestimmen, und nicht schreiben "hat hier irgend jemand", so in der Art, "seit Ihr alle bescheuert". Ich hasst solche postings.
digidoctor
2005-03-15, 08:46:18
Ah hast denn GPU Tackt ja auf 415,kurz wider auf standart gpu tackt senken denn gehts.
meine güte. drei klassische kinderhardwareforumfehler in einem satz. RESPEKT!
fleech
2005-03-15, 08:54:24
Lol, digidoctor, sehr geil!
Mir tun auch fast jedesmal die Augen weh, wenn ich sowas lese wie "Standart" - sind wir hier im Krieg oder was? :rolleyes:
cu
Mr. Lolman
2005-03-15, 08:59:36
Die Frage lautet also:
"Warum geht die Temp bei rthlb-dingens so hoch, bzw. höher als bei der sonstigen Referenz 3DMurks01-Nature?"
Naja, nicht ganz. Hab nun auch nature01 im Loop laufen lassen, und komm auf fast die gleichen Temps. Umgebungstemperatur ging diesmal sogar auf 72°C :eek:. Gehäuselüfter hab ich zwar keinen, aber momentan auch keine Seitenabdenkung drauf.
Länger als 10min test ich deswegen nicht, weil die Temps dann eh kaum noch hochgehen.
Ach nee, :P das ist mir schon klar, und genau darauf bezieht sich auch mein Post. Falls Du hier nur bestimmte Personen gemeint hast, musst Du es halt auch genauer bestimmen, und nicht schreiben "hat hier irgend jemand", so in der Art, "seit Ihr alle bescheuert". Ich hasst solche postings.Es sollten sich (grundsätzlich) nur Leute angesprochen fühlen, bei Denen dies auch zutrifft.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann ist das Dein Problem.
Razor
Naja, nicht ganz. Hab nun auch nature01 im Loop laufen lassen, und komm auf fast die gleichen Temps. Umgebungstemperatur ging diesmal sogar auf 72°C :eek:. Gehäuselüfter hab ich zwar keinen, aber momentan auch keine Seitenabdenkung drauf.KEINEN Gehäuselüfter?
Ist das Dein ernst?
:|
Dann musst Du Dich auch nicht wundern, dass die Temps bei Dir so hoch gehen...
Trotzdem halte ich es mit Quasar und bin der Meinung, dass es zumindest Deiner GraKa nicht schadet.
Da würde ich mir schon viel mehr Gedanken um den Rest machen... insbesonders die Festplatten z.Bsp.
Dass die Temp-Entwicklung im Murks-Nature maximal ist, ist hingegen völlig normal.
Deswegen verstehe ich auch nicht, warum die Leutz zur maximalen Belastung immer irgend etwas anderes nehmen.
Länger als 10min test ich deswegen nicht, weil die Temps dann eh kaum noch hochgehen.Na ja... ein 'echtes' Stabilitätssiegel gibt's von mir erst nach mind. 8 Stunden Dauer Nature-Murks. Wenn das ein System mit macht, dann ist es auch stabil... OK, Prime jag ich dann meist auch noch hinterher...
Razor
martma
2005-03-15, 11:52:15
Es sollten sich (grundsätzlich) nur Leute angesprochen fühlen, bei Denen dies auch zutrifft.
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann ist das Dein Problem.
Razor
Faule Ausrede, wäre das gleiche, wenn in der Arbeit einer einen Fehler macht und der Chef dann vor geschlossener Mannschaft sagt, "Ihr seid alle blöd", und danach "wenn Ihr Euch angesprochen fühlt, seid Ihr selbst Schuld".
Ich will damit sagen, klarer ausdrücken, dann gibt nachher keine beschwerden.
@ Lolman: ich finde, dass Deine Temps schon viel zu hoch sind, vielleicht hat der Hersteller ja keine oder zu wenig Wärmeleitpaste aufgebracht. Würde das auf jeden fall reklamieren.
The_Invisible
2005-03-15, 11:53:08
Der Temp bug wirkt sich nur auf die Idle Temperatur aus. Er hat diese extremen Temperaturen aber unter Last.
wenns im idle um 10°C höher ist wirds das auch unter last sein sag ich mal
und warum nvidia so eine hohe max. temp angibt werden sie schon selber wissen
mfg
mustrum
2005-03-15, 11:59:58
wenns im idle um 10°C höher ist wirds das auch unter last sein sag ich mal
und warum nvidia so eine hohe max. temp angibt werden sie schon selber wissen
mfg
Nein ist aber nicht so. Wirkt sich nur auf die Idle Temperatur aus. "d Takt um ein paar mhz anheben und wieder auf Stock zurücksetzten und der Bug ist behoben.
Ich sage es nocheinmal: Der Bug wirkt sichn NICHT auf die Load-Temperatur aus.
Mr. Lolman
2005-03-15, 15:29:27
Hab grad die Kupferkühlkonstruktion von MSI näher betrachtet und gewundert, das der Lüfter einem die Luft entgegenbläst, anstatt ansaugt. Ist das normal?
martma
2005-03-15, 15:44:25
Ich hab ja schon einige 6800er in den Händen gehabt, aber da haben alle auf den Kühlkörper geblasen. Die einzige aktuelle Karte die ich kenne sind die neuen 2 Chip 6600er, da bläst ein Lüfter auf den Kühler und ein Lüfter zieht die Luft vom Kühler ab. Aber bei Deiner sollte der Lüfter schon auf den Kühlkörper blasen.
Scose
2005-03-15, 15:59:36
mal was grundsätzliches....
also normalerweise hab ich ja keine Probleme mit Abkürzungen aber um wtf handelt es sich bei rthbl-dingsbums? die wohl beschissenste Buchstabenreihenfolge die ich mir vorstellen kann????
BlackArchon
2005-03-15, 16:03:23
rthdribl=Real-Time High-Dynamic Range Image-Based Lighting
Scose
2005-03-15, 16:05:11
aha :rolleyes:
danke, sollte natürlich jeder sofort draufkommen :biggrin:
Mr. Lolman
2005-03-15, 17:28:20
Lol, Entwarnung: Ich hab mal ein bisschen staubgeputzt - und schon sind die Temps ~20°C besser. Nach 10min Nature01 hatte ich mit 425/575MHz 68/53°C. Wirkt arg, dabnei war der KüKö garnicht mal so verdreckt. (BTW: Der Lüfter dreht doch richtig rum ;D)
/edit
Idle: 48/37°C
The_Invisible
2005-03-15, 17:45:51
Lol, Entwarnung: Ich hab mal ein bisschen staubgeputzt - und schon sind die Temps ~20°C besser. Nach 10min Nature01 hatte ich mit 425/575MHz 68/53°C. Wirkt arg, dabnei war der KüKö garnicht mal so verdreckt. (BTW: Der Lüfter dreht doch richtig rum ;D)
/edit
Idle: 48/37°C
dann ists ja gut :)
aber stimmt, entstauben wirkt manchmal wunder, vor allem wenn man den ganzen pc "säubert"... glück dem der nen luftkompressor daheim stehen hat :D
mfg
Dauerunreg
2005-03-15, 17:58:54
Na da lag ich ja ganz richtig mit meiner vermutung. ;)
War ja auch schwer.
Zum glück nichts schwerwiegenderes.
The_Invisible
2005-03-15, 21:35:15
noch was dazu: mit meiner alten fx5900u hatte ich 2 sommer lang bei heftigen zocken auch oft an die 100°C (danke dachgeschoßwohnung), gemacht hat das garnix, karte läuft noch immer 1a
mfg
alpha-centauri
2005-03-16, 10:26:41
hab spitzen von ca 80 grad core mit der msi 6600GT. ja, ist wie man laut sig. sieht uebertaktet.
aber was inteeressierts mich? sind 2 jahre garantie drauf, fertig.
und laut specs soll die cpu bis 125 grad aushalten. und DANN erst anfangen zu drosseln.
The_Invisible
2005-03-16, 12:25:55
hab spitzen von ca 80 grad core mit der msi 6600GT. ja, ist wie man laut sig. sieht uebertaktet.
aber was inteeressierts mich? sind 2 jahre garantie drauf, fertig.
und laut specs soll die cpu bis 125 grad aushalten. und DANN erst anfangen zu drosseln.
ähm, ja, wenn man sie nicht übertaktet :D
btw wie schon gesagt, nvidia wird schon wissen warum 125°C, ka was dann passiert :D
mfg
alpha-centauri
2005-03-16, 13:08:19
ähm, ja, wenn man sie nicht übertaktet :D
btw wie schon gesagt, nvidia wird schon wissen warum 125°C, ka was dann passiert :D
mfg
na. der kuehler ist zwar schick, aber doch schon scheisse. das haben auch andere schon bemerkt.
leider laessts ich die 80 grad nur mit rivatuner monitoren. das sehen oder wissen die meisten leute ja nciht.
sobald man aus dem spiel geht und versuchen will, im controlcenter die temperatur zu sehen, ist die von 80 schon bei 50 grad...
The_Invisible
2005-03-17, 19:50:54
so, hab jetzt meinen standardlüfter der 6800gt gegen einen ZALMAN VF700-Cu getauscht und bin mehr als zufrieden...
mit dem alten lauten standardlüfter waren es max 86°C, jetzt mit dem leisen (5V) Zalman sind es max 78°C... ich muss aber dazusagen das ich beim originallüfter mittels gainwardtool den lüfter auf 50% geregelt habe (trotzdem war das teil saulaut)
NV Silencer hätte wegen meines Passiven Mainboardkühlers nicht draufgepasst (selbst mit dem Zalman war das haarscharf :D)
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.